
Zitat von
Feuermännchen
Über Sinn und Unsinn lässt sich bekanntlich immer streiten, aber es gibt nunmal auch Richtlinen und Gesetze, in denen verankert ist, dass jede Gemeinde und sei sie nun noch so klein, eine Feuerwehr zu unterhalten hat. Naja, das brauch ich dir ja nicht sagen ;-) -> Baum -> Busch -> Regenwald... spielt keine Rolle. So isses zumindest in Sachsen. Wie es in anderen BL aussieht, weiß ich nicht.
Hi,
Das ist sicherlich in jedem Bundesland so...
Nur gibt es Bundesländer (wie BY) in denen ebend die Gemeinde nicht unbedingt EINE Feuerwehr hat, sondern durchaus mehrere eigenständige Wehren haben kann. (Also wirklich Eigenständig - nicht bloß Abteilungen einer Wehr) Und so gibt es durchaus Gemeinden die durchaus einen Leistungsfähigen Feuerschutz haben (durch eine oder mehrere "normal" Ausgerüstete Wehren gestellt) und ZUSÄTZLICH noch die eine oder andere "Wehr" in jeder 20 Seelen Hausansamlung mit 5 Aktiven und einer Ausrüstung wie vom TE geschildert besitzen. Ich denke das meint das "Beinkleid"...
Oft ist es dann so, das einige dieser Kleinwehren einfach nur noch da sind da ein "auflösen" Wählerstimmen kosten würde. Tatsächlich dürfen die aber dann nichts kosten und sind auch nicht wirklich im Brandschutzbedarfsplan berücksichtigt! Dann hat man halt ein 50Jahre altes Einsatzfahrzeug und kein Funk!
Über Sinn oder Unsinn möchte ich mich jetzt nicht groß Äussern. Es kann brauchbare Konzepte geben*, meist ist es aber eher Sinnfrei...
Gruß
Carsten
P.S: Ein Beispiel für ein in meiner Vorstellung noch halbwegs Sinnvolles Konzept:
Die Kleinwehren besitzen ein selbstfahrendes FzG (MTW mit erweiterter Ausstattung wie ausreichend PA für Menschenrettung usw. um die Aktiven mit demselben guten Ausbildungsstand wie alle anderen FA in der Gemeinde zur schnelle Personalverstärkung der "GRoßen" Wehren einsetzen zu können, mit dem Nebeneffekt einer Art "First Responder für Feuer" wenn es tatsächlich mal auf einem der 4 Höfe in Rufweite der Garage brennen sollte. Durch die PA könnte zumindest die Menschenrettung in vielen Fällen schnellstmöglich eingeleitet werden. Eine größere Brandbekämpfung ohne Unterstützung der "Großen" Wehren scheidet ja eh aus, Wobei auch hier die Sache der Eigenständigkeit mit Sicherheit nicht die Zusammenarbeit fördern würde.
Ist aber nur meine Meinung und ich muss dazusagen ich komme nicht direkt aus dem roten Bereich!
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de