Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: EA-Monitor Betrieb/programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Hallo Werner,

    EA-Monitor-Meldungen sind flüchtig (entsprechend der programmierten Rufunterdrückungszeit). Das ist einfach so, ähnlich wie beim Mithören. Was du da nicht in dem Moment mitgehört hast, ist ja auch "weg". Genauso verschwindet die EA-Monitor-Meldung auch. Das ist nicht änderbar!
    Ordnerfunktion ist nur für "Alpha" vorgesehen, war schon immer so.
    Achtung nebenbei: Alles was im Ordner liegt (und neu eingegangen ist), wird nicht durch den Briefumschlag im Display angezeigt!
    Rüste mal auf V 4.30 auf! :)

    Gruss!

  2. #2
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    21
    Also speichern kann man es bedingt. Wenn du den EA-Monitor ausschaltest nach Empfang einer Meldung bleibt diese gespeichert in den Meldungen, aber nur so lange bis der EA-Monitor wieder aktiviert wird.

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Hallo Werner,

    Rüste mal auf V 4.30 auf! :)

    Gruss!
    Erledigt ;-)

    Aber die Neuerungen (PIN und Tastensperre) gingen doch auch schon in unserer 4.20-Version?!

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    So, nächste Frage:

    Wir haben ja eine EA-Text-RIC, diese haben wir entsprechend einer Empfehlung von Swissphone lautlos programmiert, also einen Ton zugewiesen, der "leer" ist.

    Damit ist natürlich auch bei der EA-Monitoreinstellung auf "laut" nix zu hören und auch bei stumm keine Vibration zu "fühlen" ;-)

    Wenn ich jetzt dieser EA-Text-RIC doch einen (kurzen) Piepton zuweise, wird dieser dann nur im EA-Monitor-Modus verwendet oder dann auch bei den, im DME richtig programmierten Alarmierungsric der einzelnen Wehren im Expressalarmsystem (dort wird ja die EA-Text-RIC auch immer mit ausgesendet) ? Oder wird bei Auswertung einer solchen "richtig programmierten" RIC dann nur der dieser RIC zugeordnete Ton abgespielt?

    Danke

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Bei EA wird der Alarmton gespielt, welcher bei der EA-Ton Ric hinterlegt ist. Der Ton bei EA-Text ist uninteressant.

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Frage: Wieso lässt sich im EA-Betrieb eigentlich nicht mit Ordnern arbeiten? Ich fand diese Funktion immer sehr geschickt für Info-Meldungen. So waren diese von den übrigen Alarmmeldungen getrennt geordnet.

    Wäre es denn für Swissphone so ein Umstand dies auch mit EA zu ermöglichen? Oder geht dies womöglich schon mit einer neuen Firmware?

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    Wenn ich jetzt dieser EA-Text-RIC doch einen (kurzen) Piepton zuweise, wird dieser dann nur im EA-Monitor-Modus verwendet
    das korrekt so.

    Ich habe der Text ric einen Ton zugeordnet. und der geht nur dann, wenn der melder im EA moitor auf laut steht. auf stumm vibriert der nur.

    wenn du im EA monitor auf laut bist und ein alarm für eine fest programmierte ric auf dem melder kommt, geht der ton der ric. nicht der der Text ric. egal ob EA-tone oder alpha

    und auch bei stumm keine Vibration zu "fühlen"
    warum vibriert der denn nicht, wenn der auf stumm steht?

  8. #8
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ganz einfach, weil werner dem EA keinen Ton zugeordnet hat.
    Und damit auch keine Vibration!

  9. #9
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Hallo Werner,

    EA-Monitor-Meldungen sind flüchtig (entsprechend der programmierten Rufunterdrückungszeit).
    Richtet ich die Anzeigezeit einer Meldung im EA-Monitor nach der Rufunterdrückungszeit oder nach der im TimeOut Anzeige eingestellten Zeit?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •