Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Diverse Fehler Boss 925

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Dass die Gehäuse der BOSS nicht wirklich sehr widerstandsfähig sind und gerne mal spröde abplatzen habe ich auch schon mehrfach miterlebt.
    Außerdem sind häufig Brüche an den Grütelclips festzustellen.
    Insgesamt halte ich die BOSS-Reihe für gelungene Geräte.

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Das kann ich bei unseren Boss Meldern eigentlich nicht feststellen. Allerdings werden die auch von den meisten Trägern in einer Gürteltasche getragen.
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Einsatzleiter Beitrag anzeigen
    Das kann ich bei unseren Boss Meldern eigentlich nicht feststellen. Allerdings werden die auch von den meisten Trägern in einer Gürteltasche getragen.
    Unsere werden auch in Gürteltaschen getragen. Sonstige Fehler waren, das die Geräte sich aufgehängt haben alle 1-2 Tage, Kein Empfang mehr, Akku nach 3 Tagen leer, Zeigt kein Text mehr an

    Ich wette, wenn ich alle unsere Geräte kontrolliere, finde ich mindestens noch 5 Stück mit geplatztem Gehäuse.

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    58
    also wir verwenden in der einheit zwar nur 3 boss melder...sind da aber alle zufrieden, keine fehler....und betreiben die drei seit fast einem jahr jetzt

  5. #5
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Um den Namen Swissphone wieder gerecht zu werden:


    Ich trage den Boss 920 täglich an meinem Gürtel, das Gehäuse hat eine gute Verarbeitung.
    Innerhalb meines Landkreises habe ich IMMER und auch in Kellern empfang.
    Aufgehängt hat sich bei mir noch nie etwas und bei 3-5 Alarmen am Tag hält der Akku
    (2700mA) locker 1-3 Monate, ohne den Stromsparmodus.


    lg

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Wenn euer Akku nur 3 Tage hält, solltet ihr mal einen neuen Akku kaufen und das nicht auf den Melder schieben :)
    Weiterhin liegt es auch nicht am Melder, wenn er nicht "schnell genug" alarmiert, sondern sicher am Netz. Ohnehin sind doch da 5 Sekunden nicht lebensnotwendig.
    Ein Gürtelclip ist -egal an welchem DME- immer "gefährdet", zum Tragen gibt es deswegen Taschen.
    Ein Gehäuse reißt nicht ohne Grund. Entweder Materialfehler oder Fallschaden oder evtl. Schrauben zu fest angezogen ? Habe ich aber noch nie feststellen können!
    Und bei uns sind BOSS 925 schon seit einigen Jahren im Umlauf, in Größenordnung 3000 aufwärts.

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Wenn euer Akku nur 3 Tage hält, solltet ihr mal einen neuen Akku kaufen und das nicht auf den Melder schieben :).
    Darauf habe ich nur gewartet. Am Akku lag es natürlich nicht, Gerät war zur Reparatur, Fehler wurde nicht behoben. Nach 4 Wochen hatte es sich mit "EEPROM ERROR" ganz erledigt und wurde komplett getauscht.


    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ein Gehäuse reißt nicht ohne Grund. Entweder Materialfehler oder Fallschaden oder evtl. Schrauben zu fest angezogen ? Habe ich aber noch nie feststellen können!
    Und bei uns sind BOSS 925 schon seit einigen Jahren im Umlauf, in Größenordnung 3000 aufwärts.
    Das die Schraube zu fest angezogen ist kann durchaus sein, da diese aber im Werk Swissphone angezogen wurden, komme ich wieder auf schlechte Qualität. Immerhin wurden
    diese Gehäuse ja getauscht, was Swissphone sicherlich nicht beim Fallschaden machen würde.

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Dass die Gehäuse der BOSS nicht wirklich sehr widerstandsfähig sind und gerne mal spröde abplatzen habe ich auch schon mehrfach miterlebt.
    Außerdem sind häufig Brüche an den Grütelclips festzustellen.
    Insgesamt halte ich die BOSS-Reihe für gelungene Geräte.
    ich halte sie eher für misslungen :(

    alle probleme kann ich bestätigen. zusätzlich noch die im verhältnis zum patron doch sehr schlechte empfangsleistung und alarmierungsdauer bis er alarmiert.

    was man definitiv machen sollte, ist den standby modus aktivieren. sonst kann man je nach alarmierungshäufigkeit problemlos 1mal wöchentlich das dingen aufladen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •