Wenns Ironie war, muss ich wiedersprechen, die Bundesweite Regelung steht drin.
Ansonsten ist mein Ironiedetektor kaputt. Kann ich den auch zu ner Funkwerkstatt hier ausm Forum schicken oder können die die verbauten Lufthaken nicht einstellen? :D
A 9 Landeskennung
In den einzelnen Ländern ist als erster Ton der Fünftonfolge folgende Frequenz fest vorein-zustellen:
(...)
Die zweite Tonruf-Frequenz ist nach Landessystematik zu vergeben. Das Bundeskriminalamt verwendet an 1. und 2. Stelle die Ziffer "1".
Um deine Frage nicht mit der Verlinkung zu einem 50-seitigen Word-Dokument zum Selbersuchen zu beantworten:
Es gibt grundsätzlich keine Möglichkeit, festzustellen, ob eine bestimmte Schleife der Feuerwehr oder dem THW gehört.
Wenn du beispielsweise 00100 hast, kann das sowohl aus Sachsen-Anhalt, als auch aus BaWü sein, und wie das dort in den einzelnen Regierungsbezirken geregelt ist, steht jedem Bundesland wieder frei, also wirst du so auch auf keinen grünen Zweig kommen.
Du müsstest für jede Region extra einen Plan erstellen, welche Schleifen genau was bedeuten, was allerdings nach einem ausgefallenen Hobby schreit ;-)
also meiner Meinung nach kann man die gewünschte Information in dieser TR recht schnell finden und da er sich wohl allgemein für dieses Thema zu interessieren scheint, kann eine kleine Lektüre auch nicht schaden ;-)
Gerrit Peters
______________________________
sehe ich es also richtig, dass 1. + 2. zuordenbar sind, die restlichen 3 jedoch nach irgendeinem system vergeben werden...?
Mit System ist da nicht viel, da pro Funkkreis ja nur max. 999 Kennungen vergeben werden können. Das wurde/wird schnell sehr knapp. Da noch Nummernkreise nicht vollständig zu vergeben, da sie für andere Bedarfsträger "reserviert" sind, geht nicht.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)