
Zitat von
Shinzon
Moin..
OFF-TOPIC:
Hm, an günstigen BMD-Kodiersteckern scheint aber auch kein Bedarf zu
bestehen.
Vor kurzem (letztes Jahr) wurden an mehrere "grosse Funkhändler" Samples
von einem günstigen Kodierstecker für BMD gesendet, geprüft und sogar für
besser als der aktuelle "Ersatzstecker" befunden.
Das Sample war fest programmiert und war noch nicht in Plastik vergossen,
hat aber ziemlich dieselben Abmessungen wie der Original-Kodierstecker.
Er ist vom Händler oder Endanwender selbst programmierbar, wobei hier die
Programmiereinrichtung nicht horrend teuer ist.. dennoch ursprünglich ausschliesslich
für den Händler/Wiederverkäufer gedacht war.
Von den "grossen Funkhändlern" kam keine Reaktion mehr - meines Wissens kamen
bisher nichtmal die Samples zurück zum Absender.
(Die Nicht-BOS-Version des Kodiersteckers kann auch mehr als die üblichen 2 Schleifen,
allerdings müssen 3 Drähte an recht einfach zugänglichen Testpunkten verlötet werden.)
TOPIC:
War die Frage nicht ursprünglich, was denn so ein BMD mal in den "guten alten Zeiten"
gekostet hat ?
Würde mich auch mal interessieren, hat jemand noch ne alte Rechnung im Archiv oder so? ;)
Gruss,
Tim