Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Sage mal, hast Du die aktuelle Version?

    Ich vermisse nähmlich die anderen Karten bei Dir.

    Neben den zusätzlichen Landkreisen müßten noch vier Karten sein.

    Denn bei ältere Version gab es mal diesbezüglich Probleme unter Vista.

    Blinky

  2. #2
    Commander86 Gast
    Ich probiere es mal aus und lade den aktuellsten runter.
    Danke für deine Hilfe!
    Ich hoffe es klappt!

    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Sage mal, hast Du die aktuelle Version?

    Ich vermisse nähmlich die anderen Karten bei Dir.

    Neben den zusätzlichen Landkreisen müßten noch vier Karten sein.

    Denn bei ältere Version gab es mal diesbezüglich Probleme unter Vista.

    Blinky

  3. #3
    Commander86 Gast
    JUHU jetzt gehts!!!
    DANKE
    Zitat Zitat von Commander86 Beitrag anzeigen
    Ich probiere es mal aus und lade den aktuellsten runter.
    Danke für deine Hilfe!
    Ich hoffe es klappt!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Neue Version draußen. Jetzt gibt es eine Hilfe.

    @sschaebe:

    Wo hast Du überall die Fehler gefunden? Könntest Du ne korrigierte Datei zukommen lassen? Dann könnte ich die einarbeiten.

    Gruß

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    Wetterwarnung und Router

    Kann es sein das im WLAN Router noch irgendwelche Port`s freigeschaltet werden müssen ??? Wie gesagt ich hab die neuste Version 3.0.0.0 heruntergeladen installiert auf WinXP aber es läuft nicht die Uhr oben re springt alle 5 sec weiter keine Karten oder Warnmeldungen werden angezeigt
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Sind die Standardsport 80, sonst nichts.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo Blinky,

    bei mir funktioniert der E-Mail-Versand nicht. Wie kann ich dir dazu hilfreiche Informationen liefern?

    Gruß
    Sebastian

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    @sschaebe:
    Wo hast Du überall die Fehler gefunden? Könntest Du ne korrigierte Datei zukommen lassen? Dann könnte ich die einarbeiten.
    Bei Tübingen muss es statt TÜX TUE sein und bei Lörrach LÖX (muss LOE sein) ansonsten denke ich, das alle Kreise mit einem Ä, Ö, Ü gecheckt werden müssen. Leider muss dazu jeder Kreis mit einem Ä,Ö,Ü manuell abgerufen werden. Hab leider nicht die Ziet dazu, da ich gerade in arbeit ersticke.

    Gruß
    Simon

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo Blinky,

    mit einem anderen Mail-Provider als Strato klappt der E-Mail-Versand nun wieder prima.

    Dafür taucht aber seit heute folgendes Problem auf:
    Code:
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
    
    ************** Ausnahmetext **************
    System.OutOfMemoryException: Nicht genügend Arbeitsspeicher.
       bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
       bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
       bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Kartenanzeigen_Tick(Object sender, EventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
    
    
    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
        Assembly-Version: 0.0.0.36.
        Win32-Version: 0.0.0.2.
        CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
        Assembly-Version: 8.0.0.0.
        Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
    ----------------------------------------
    AxInterop.WMPLib
        Assembly-Version: 1.0.0.0.
        Win32-Version: 1.0.0.0.
        CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
    ----------------------------------------
    Interop.WMPLib
        Assembly-Version: 1.0.0.0.
        Win32-Version: 1.0.0.0.
        CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
        CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    
    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
    
    Zum Beispiel:
    
    
        
    
    
    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
    Die Meldung weist daraufhin, dass "nicht genügend Arbeitsspeicher" zur Verfügung steht, das kann ich aber nicht so recht glauben.

    Gruß
    Sebastian

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Diese Meldung hatte ich heute auch gehabt.

    Ich konnte auf weiter klicken und das Programm läuft weiter.

    Müßte man mal beobachten.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •