Was für ein Widerstand muss er denn haben und wo muss ich messen?? Und was mach ich wenn er zu hoch ist?? Wenn ich den Knopf ganz schnell auf Mithören mache dann passiert nichts.
Mfg:Bebra2/45
Was für ein Widerstand muss er denn haben und wo muss ich messen?? Und was mach ich wenn er zu hoch ist?? Wenn ich den Knopf ganz schnell auf Mithören mache dann passiert nichts.
Mfg:Bebra2/45
Also der Schalter an sich sollte logischerweise einen Widerstand nahe 0 (Null) Ohm haben.
Müsstest mal den Melder so vor dich legen, dass die Lötseite der Platine (da wo die Lötpunkte drauf sind) zu dir nach oben schaut. Nun suchst du oben die drei Lötpunkte des Schalters. Nun müsste je nach Schalterstellung immer einer der beiden äußeren Punkte niederohmig zu dem mittleren sein. D.h. es wir der mittlere Pin einmal auf den linken und einmal auf den rechten durchgeschaltet, je nach Schalterstellung.
Hoffe es ist so verständlich. Dann miss mal mitem Ohmmeter entsprechend durch und poste dein Ergebnis.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo,
Ich finde leider die Punkte nicht die ich messen muss kannst du mir mal eine zeichnung machen was ich für punkte messen muss?
Mfg.:Bebra2/45
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo,
Danke für deine Hilfe es war heute ein einsatz und ich weiss jetzt das er noch geht und die Mithörfunktion lass ich jetzt sein ich hab ja jetzt ein Scanner so dann danke an alle und viel spass hier noch im Forum.
Dann würd ich sagen Thema closed!
Mfg:Bebra2/45
Hallo
Ich habe auch eine Frage zu diesem melder ich habe den selben und bei mir funktioniert die mithörfunktion auch nicht
Muss man das irgendwie frei schalten oder liegt es einfach am melder das da was defenk ist?
wär toll wenn mir jemand helfen kann
Danke schonmal
MFG
Hi,
schau mal hier -> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...th%F6ren+re228
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)