Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: AEG Telesignal E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    101

    AEG Telesignal E

    Hallo,
    Unzwar ich habe ein problem mit den oben genanten Melder.
    Seid der letzten Alarmierung geht meine Mithörfunktion nicht mehr, weil der Melder den Lautsprecher nicht mehr anschaltet.
    Ich muss ihn erst auslösen bevor ich Mithören kann.
    Und meine Frage was könnte das sein? und wie kann ich es ändern?
    Mfg.:Bebra2/45

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    101
    Kann mir denn keiner Helfen???? :'(

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hi,

    es könnte sein, dass die Brücke für die Mithörschaltung im Melder unterbrochen ist.
    Ich würde zuerst mal diese prüfen.

    Schau mal hier: http://www.christian-roettinger.de/re228.shtml

    Wenn du die Brücke nicht findest auf dem Bild, meld dich nochmal, dann such ich sie aus meinen Unterlagen,
    da ist die Qualität besser.

    Ansonsten wird es aus der Ferne schwer, da ne Fehlerursache zu finden.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    101
    Danke für deine Rückantwort
    da hab ich schonmal geguckt aber bei mir war das so das die Mithörfunktion bis zur letzten Alarmierung ging und das er dann auch den Lautsprecher angeschalten hatt aber das macht er jetzt nicht mehr also die Mithörschaltung ist eigendlich aktiviert.
    Und wenn ich ihn auslöse schaltet er auf Mithören also kann der empfänger nicht kaputt sein aber das dumme ist nur das er die dann wieder ausschaltet.
    Was könnte das sein?

    Mfg.:Bebra2/45

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    hab die Unterlagen zu dem Melder jetzt grad nich zu Hause, sondern in der Werkstatt.
    Ich werd mal morgen die Pläne rauskramen und mal drüber schauen, wo es hängen könnte.

    Viell. haben aber auch die üblichen Verdächtigen hier im Forum noch ne Idee, wart mal ab, da kommt bestimmt noch was :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    101
    Ja danke für deine Hilfe bis hier hin... eins wundert mich noch warum er beim Alarm den Lautsprecher anschaltet :? danke für deine weitere Hilfe.
    :)
    Mfg.:Bebra2/45

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •