Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 52 von 52

Thema: Funkanlagen/Frequenzen zu Hilfszwecken

  1. #46
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @ Überhose
    Dann hatten die Kameraden in DU Glück im Unglück,es kann aber auch anders kommen.
    Natürlich weiss ich das unsere BOS im E-Fall schnellstens in der Lage sind IHRE Kommunikationswege wieder instandzusetzen.Wir haben schliesslich lange genug mit altem Geschlamp trainiert um den Ausfall eines Funkgerätes zu überbrücken.Nicht jede Wehr hat die neuesten Geräte an Bord.
    Wie gesagt es war nur ein Beispiel,es ging um Ausfall der anderen Kommmunikationswege auf die die BOS keinen direkten Einfluss nehmen kann.
    Und es müssen nicht immer die grossen Unglücke sein die dafür sorgen,es reicht schon wenn ein übermüdeter Baggerfahrer und eine Telefonhauptleitung dumm zusammentreffen.
    Dies wieder nur als Beispiel.
    Mir geht es darum das ein jeder die Digitale Technik als das allein Seligmachende betracht,da wird digital telefoniert,natürlich mobil und an jedem Punkt in DL.Da wird der Telefonanbieter gewechselt weil es so schön billig ist mit VoIP.Die hohen Herren in den Entscheidungsgremien beschliessen einen digitalen BOS Funk und können ihn nichtmal finanzieren.Fernseh und Radiosender werden abgeschaltet und verschrottet,man hat ja jetzt den totalen Satellitenfernsehgenuss.Und alles muss schön Digital sein.
    Ist ja auch alles gut und schön,man soll sich dem technischen Fortschritt nicht verschliessen,aber man sollte sich dessen bewusst sein,das all diese schöne digitale Technik abhängig ist von Strom!Jeder Menge Strom,und es ist unbestreitbar ein sehr hoher Aufwand zu betreiben,um bei einem flächendeckenden oder auch nur regionalen Stromausfall diese ganzen Systeme am laufen zu halten.
    Nicht zu vergessen die vielen ländlichen Gemeinden die bei Wartungsarbeiten am Netz einfach mal für 2-3 Stunden abgeschaltet werden.Kommt bei uns fast jedes Jahr einmal vor.
    Und dann ist Essig mit digital, dann telefoniert mein Festnetzanschluss nicht mehr,denn der Router oder mein Schnurlos geht nunmal nicht ohne Strom.Mein Radio geht auch nicht mehr,ich hab ja meine Transistor weggeworfen weil ich dieses schöne Internetradio mit der Flatrate habe.
    Ach ja das Handy hab ich ja noch.Verdammt kein Netz,klar der Umsetzer hängt ja am gleichen Netz.
    Aber was sage ich .Viele von euch werden die gleichen Erfahrungen schon gemacht haben.
    Ich möchte darauf hinaus,das man trotz der schönen neuen Technik nicht vergisst sich ein Hintertürchen offen zu halten.
    Und dazu taugt der alte analoge Funk eben am besten.Batterie dran ,Antenne rauf und schon sind die Funkwellen durch nichts mehr aufzuhalten.
    Aber es ist auch notwendig das diese Funkwellen auch einen Adressaten finden.
    Und wer eignet sich dafür besser als all diejenigen die täglich in den LEIDstellen ihren Dienst versehen.
    Es soll niemand mit einem privaten Funkgerät auf den BOS Kanälen sein Unwesen treiben.Es reicht,wenn in der jeweiligen zentralen Leitstelle,sei es der Polizei,der FW oder des RD ein nennen wir es mal Bürgerfunkgerät steht,welches nur mit Tonruf nach ZVEI geöffnet werden kann und ein dort eingehender Notruf genauso abgearbeitet wird wie ein per Telefon oder Handy eingehender.Ein Missbrauch wird genauso bestraft wie alle anderen Trolle die Notrufeinrichtungen zerstören oder missbrauchen.
    Personeller Aufwand Null,finanzieller Aufwand würde auch Null ausmachen wenn man die ohnehin vorhandenen analogen Geräte nach der Digitaleinfürung einer neuen Nutzung zuführen würde.
    Denkt mal darüber nach
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  2. #47
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Analoge Funkgeräte arbeiten ohne Strom? Oder haben die anderen Strom?
    Ich denke, Du suchst hier verzweifelt nach irgendwelchen Rechtfertigungen, vergisst aber dabei, dass auch analoges Equipment nicht ohne Strom läuft. Weder das Funkgerät, das der Einzelne zu Hause haben könnte, noch das Gerät, welches in der Leitstelle seinen Dienst verrichten soll. Und glaub' mir, gerade dann, wenn Du Dein Handfunkgerät mal wirklich benötigst, ist der Akku nicht geladen, weil Du es die Jahre vorher ja nicht brauchtest und die Akkupflege immer weiter vernachlässigt wurde. Du bringst hier auch immer wieder irgendwelche Argumente, die auf mögliche Digital-Technik abzielen. Warum sollten denn analoge Geräte für Deine Anwendung so geeignet sein? Was machst Du, wenn Du derjenige bist, der mit seinem analogen Funkgerät hinterm Berg wohnt? Steigst Du dann hoch, um die Leitstelle zu erreichen? Ich erinnere da mal an so Sachen wie "quasioptische" Ausbreitung von Funkwellen. Willst Du dann wieder analoge Relais aufbauen, die alle ohne Strom funktionieren und die alle so unabhängig von irgendwelchen Terroranschlägen arbeiten? Wenn Du an dieser Stelle Terrorismus schon ins Spiel bringst wird es einer kriminellen Macht egal sein, ob an dem Türmchen, in dem die digitale Technik grad hops geht auch ein Stückchen Analoges mit dran hängt...
    Es ist ja löblich, wenn Du Dich mit aller Kraft hier für Deine Idee einsetzen willst, aber wir haben es in der analogen Zeit allein bei den BOS schon nicht geschafft wirklich in allen Bundesländern komplett einheitliche Voraussetzungen zu haben was die Notrufgeschichte per Funk betrifft, da wird es wohl in der Zukunft nicht besser werden.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #48
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @ Quitschphone
    Und hast du aufgrund deiner offensichtlichen Negativerfahrungen aufgehört dich für bessere Bedingungen einzusetzen?Ich denke nicht.
    Und was den Strom angeht bin ich mir dessen durchaus bewusst,das jedes egal ob analog oder digital einen Strom braucht.
    Es macht aber einen Unterschied ob ich ein einzelnes Funkgerät oder eine Relaisstelle versorgen muss oder einen Umsetzer der ohne Rechner und was weiss ich noch alles nicht existieren kann.
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  4. #49
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nur zur Info: Nicht alles, was nach digital aussieht benötigt auch Umsetzer, da ist durchaus auch Direktbetrieb möglich. ABER: Auch mit Analogtechnik hast Du nur begrenzte Reichweiten ohne Umsetzer. Somit musst Du diese dann doch wieder versorgen. Daher ja auch der Einwand mit "auf Berg klettern" und so...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #50
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Servus zurück
    @alex
    Wenn du die Beiträge von Anfang an mitverfolgt hast,wirst du feststellen daß dass was ich mir Anfangs vorgestellt hatte,sich kontinuierlich verändert hat.Dies ist die Folge eines Denkprozesses,welcher unterstützt von konstruktiver Kritik stetig fortschreitet.
    Man kann nicht jede Eventualität gleich zu Anfang mit berücksichtigen sondern manchmal ist es auch hilfreich wenn man mal einen Denkanstoss erhält.Das war ja auch der ganze Sinn dieses Beitrags.Ich möchte Meinungen hören sowohl welche von Leuten die eine solche Sache für möglich oder nötig halten,als auch von denen die es für Schwachsinn halten.(Und auch hier hat der Denkprozess seinen Fortschritt genommen,anfangs sagte ich diejenigen die es nicht wollen brauchen sich nicht melden.)
    In diesem Sinne bitte ich auch weiterhin darum Bedenken zu äussern,sofern sie denn wie bisher sachlich und kompetent eingebracht werden.
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  6. #51
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wie gesagt, ich finde es gut, wenn man Ideen hat, die man verwirklichen will und an denen man festhält, wenn auch viele Meinungen gegen das Vorhaben sprechen. So lange man sich die Gegenargumente auch darlegen lässt, so wie von Dir momentan betrieben, sehe ich keine Probleme in der Diskussion. Eher im Gegenteil: Ich habe schon lange keine so gute Diskussion mehr hier mitverfolgt, die wirklich mal beim Thema blieb, also nur weiter so, auch wenn ich das Vorhaben so nicht für umsetzbar halte.
    Übrigens: Es hält wahrscheinlich niemand für Schwachsinn, nur eben realistisch nicht umsetzbar.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #52
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Nicht jede Wehr hat die neuesten Geräte an Bord.
    Man möchte sagen: Gott sei Dank ;-)
    Und technisch rückständigere Dinge werden als Redunanz auch immer noch ihren Stellenwert haben, aber eben vernünftig organisiert.

    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Und es müssen nicht immer die grossen Unglücke sein die dafür sorgen,es reicht schon wenn ein übermüdeter Baggerfahrer und eine Telefonhauptleitung dumm zusammentreffen.
    Für solche Fälle werden z.B. in RLP auch Konzepte aufgestellt, die die BOS-Einheiten betreffen (z.B. Stromausfall länger als 30 min => selbsttätig FW-Gerätehaus besetzen). Das dumme ist nur, das unser Innenmysterium diese Konzepte nicht genügen publiziert, so dass der Großteil der Bürger das auch mitbekommt.
    Aber dieses Problem haben die Funker bei deinem Traum auch, eher noch verstärkt.

    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Übrigens: Es hält wahrscheinlich niemand für Schwachsinn, nur eben realistisch nicht umsetzbar
    Richtig.

    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Ich habe schon lange keine so gute Diskussion mehr hier mitverfolgt,
    Auch richtig. Das wird u.a. daran hängen, das es hier (bis auf einen Versuch) kein Rumgeheule gegeben hat, nachdem dann das Thema doch mal etwas anging und ein kurzer "Nebenkriegsschauplatz" stattfand. Die wird es immer geben, die Lösung scheint da doch so nahe zu liegen: Wenn mich etwas überhaupt nicht interessiert, motze ich nicht darüber, sondern konzentrier mich auf meine laufenden Diskussionen/Interessen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •