Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Teledux 9: Zweiter BHA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Kauft doch lieber das günstigere Y-Kabel ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    ...und mit dem funktioniert die Kombination FUG-BHA1-BHA2?

    Für was gibts dann überhaupt die Box?

    Wie wird dann gejumpert beim Kabel?

    Muss doch mal unseren Funkhändler anrufen und genau fragen, was da jetzt wie geht.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Es ist seit einem Jahr bei unserem ELW im Einsatz,
    Trx -> Y-Kabel -> Bha 1 & 2 ..

    Jumpern ? Ich hab bei einem der BHA die Adresse umgeschaltet, im BHA selbst.

    Die Box ? Naja, wenn man Kommando-NF und Funk-NF nutzen will, ist das Ding
    sicher "sinnvoll", muss man selbst nix basteln .. ansonsten: keine Ahnung, wofür
    man das Teil kaufen würde ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Die Box ? Naja, wenn man Kommando-NF und Funk-NF nutzen will, ist das Ding
    sicher "sinnvoll", muss man selbst nix basteln .. ansonsten: keine Ahnung, wofür
    man das Teil kaufen würde ...
    Wenn ich mich nicht irre, waren da doch 4 Steckplätze dran oder Tim?

    Also quasi wenn man 3 unterschiedliche Bedieneinheiten anschliessen will...

    Allerdings dürfte es mit einem EBG und einem BHA schon nicht mehr ohne die Box gehen...

    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Naja, dann kaufen wir halt mal die Wunderbox, geht dann wohl kein Weg dran vorbei...
    Falls ihr die doch haben wollt, denke dran: müsst ihr nicht neu kaufen, wie Tim schon schrieb, liegen hier in der Werkstatt (die vom DRK) noch 2 rum und stauben vor sich hin ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Kauft doch lieber das günstigere Y-Kabel ^^
    Wenn das noch über EADS erhältlich wäre ...

    Statt dessen wird jetzt das noch teurere Y-Messkabel verkauft, das natürlch noch etwas teurer ist, als die Box.

    Aber die Preisgestaltung hat wohl mehr was mit Fimenpolitik zu tun als mit irgend was anderem.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Fabian,

    die haben drei Anschlüsse 15pol (1x TRX, 1x EBG/BHA/HA, 1x BHA/HA) und 2x Lautsprecher
    (Kdo-NF + TRX-NF) ..

    und wo ich das schreibe, erschliesst sich mir vmtl. auch der Sinn .. EBG .. vmtl. wirds auch nur
    ein Adressproblem sein, das man EBG + BHA nur mit der Box kombinieren "sollte" ;)

    Leider müssen unsere Boxen auch verstauben, Lord Helmchen hat keine Verkaufsgenehmigung
    gegeben.. "kann ja mal als Ersatzteil für nen kaputtes Teil dienen" ..

    Und wenn das Original-15pol-Kabel nicht verfügbar ist .. also auf den ersten Blick hat es
    nicht genug "Beulen" im Schrumpfschlauch, als das da Elektronik drin wäre .. wenn man Fabsi
    ganz lieb bittet, wird er sicherlich die Leitung mal durchmessen, was die Belegung angeht -
    dann kann man entweder selbstbauen oder bauen lassen ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Hallo Shinzon,

    EBG und BHA lassen sich generell nicht an einem TDX9 kombinieren. EBG und "normaler" HA, sowie BHA und "normaler" HA sind die gängigen Möglichkeiten, dann aber zwingend mit Pegelanpassung über die Adapterbox. Gibt's auch schon Threads dazu. Mit den Adressen hat's übrigens nichts zu tun. Wennst mehr dazu wissen willst, dann gerne ausserhalb des Forums.

    Zum Kabel:
    Elektronik ist in den meisten Kabeln wenig bis gar nicht drin. Ab und an mal ein Widerstand.
    Problematisch bei Kabeln, die länger als ein paar cm sind, ist lediglich die Abschirmung über der Mikrofonleitung und auch die über der SAS-Leitung. Die Einstreuungen ins Mikrofon hört man beim Senden, die in die SAS-Leitung merkt man spätestens dann, wenn nur noch Mist im Display steht und das FuG sich nicht mehr richtig bedienen lässt. Spannend ist dann die Maximalkombination mit 2 x Doppelbedienteil (2m + 4m), 2 Handapparaten an den DBGs, 2 HA über DBG Bu2, 2 HA über DBG Zusatzbuchse und den beiden Funkgeräten dazu. Spannend vor allem auch dann, wenn beim 2m TDX9 werksseitig vergessen wurde, die richtige Adresse einzustellen. Da sucht man dann mal schnell ein paar Tage nach dem Fehler - wer rechnet schon damit ...
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    ah, ok .. nun, wir haben zwar in den beiden RTW je Teledux 9 mit EBG, aber soweit ich mich
    erinnere, keine Zweitbesprechung .. obwohl ich mich da irren kann, die RTW hab ich schon
    lange nicht mehr von innen gesehen..

    Auf dein Angebot komme ich gerne mal zurück, wenn ich mal Probleme mit nem Teledux habe ^^

    Hm.. da fällt mir ein, unser TLF hat auch so ne Box verbaut .. die war falsch gejumpert für
    den "Pumpenhörer".. naja .. das war "Garantiesache" und wurde vom Techniker schon geändert.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    3
    Hallo,

    wir haben auch ein Teledux 9 im ELW und haben nun eine Adapter-Box für einen zweiten BHA bekommen. Wir haben auch noch einen Hörer, nun muss dieser wie ich gelesen habe eine neue Adresse bekommen. Leider finde ich auf der Platine keine Lötbrücken oder Jumper. Kann mir da jemand sagen, was ich genau machen muss um dem Hörer eine neue Adresse zu geben.

    Der Hörer ist einen AEG TX9-BHA-BOS

    Vielen Dank.

    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Das ist die Brücke "A", die musst du zumachen am 2. Hörer (nicht am 1. ^^)

    Die ist auf dem großen Teil unter dem Abschirmblech, wollt dir zwar gerade ein Foto machen aber bei dem Hörer der grad hier liegt ist das links und rechts verlötet... Bin ich grad zu faul zum aufmachen ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •