Dann frag ich auch mal da ich offenbar blind bin ;)
Wo finde ich in der Programmiersoftware für die MX Serie (Version 0.2.00) die Möglichkeit zum belegen des 10-Kanal Drehknopfes am Gerät?
Dann frag ich auch mal da ich offenbar blind bin ;)
Wo finde ich in der Programmiersoftware für die MX Serie (Version 0.2.00) die Möglichkeit zum belegen des 10-Kanal Drehknopfes am Gerät?
Hallo,
hast Du BOS Version vom Gerät oder die Betriebsfunkversion ? Für beide Geräte gibt es unterschiedliche Softwareversionen ! Zu bekommen sind diese bei jedem Motorola-Händler. Allerdings lässt sich Big M das fürstlich entlohnen.
Besser Duc schickst das Gerät zu einem Händler der die Software hat und Dir das Gerät für ein paar Euro programmiert !
Mal eine Frage am Rande: Wieso wird einem eigentlich immer gleich (in diesem Fall per PN und auch nicht von Dir) unterstellt man nutze Software illegal? Ich habe diese Software LEGAL zusammen mit der jeweiligen Hardware vor einigen Jahren mal erworben und versuche jetzt ein BOS Gerät (MX1000) damit zu programmieren. Ich weiß nicht ob es sich um die Version für BOS oder Betriebsfunk handelt....bisher hatte ich noch keine Problemem mit den MX-Geräten und der Amateurfunkprogrammierung.
Back to Topic: Dir ist bekannt was Händler für die komplette Programmierung haben wollen? Unter 3stelligen Euro Preisen geht da bei uns in der Region nichts und dazu kommen auch noch schlechte Erfahrungen mit Funkhändlern die die Geräte zerflasht haben und es dann nicht gewesen sein wollen da Sie den Auftrag von sich aus an eine Fremdfirma abgegeben haben..... :(
Da programmier ich dann doch lieber selber wenn die Möglichkeiten vorhanden sind.
Woran kann man die Software Versionen unterscheiden?
@Christian
Aber Christian... BRILLE PUTZEN ;-)
Er schrieb MX1000, das gibt es doch nur als BETRIEBSFUNKGERÄT !!!
Aber hier natürlich in verschiedenen Version (MIT oder ohne ManDown zb... und vieles Mehr)
@DocSteel
Lass dich doch von solchen Besserwissern nicht Ärgern ;-)
Ich würde auf solche blöden Anmachen gar nicht reagieren!
Zu deiner Frage:
Was willst du genau prgrammieren?
Ich kenne es bei der MX2000/3000 Serie, das man da den Drehknop deaktivieren kann.
(Channel RADIO und sowas wie KEYPAD ENTRY Channel??? Habe ichgerade nicht im Kopf)
Ziemlich am Anfang, oberhalb der Kanaltabelle...
Meinst du das?
Evtl. ist das auf eine für MX1000 unzulässige Kombination gesetzt?
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Das eine Gerät ist ein MX1000 70cm Band (nur Drehknopf 10 Kanal), das 2. Gerät ist ein BOS 2m mit Display und 10 Kanal Drehknopf (ohne Tastatur) und das 3. Gerät ist ein MX3000 mit Tastatur und 10 Kanal Drehknopf.
Mein Problem liegt bei Gerät 2 da dort die komplette Kanaltabelle belegt ist und über die 3 Displaytasten auch auswählbar ist aber ich nirgendwo eine Möglichkeit finde den Drehknopf zu belegen. Evtl. liegt es ja tatsächlich an der Software.. :(
Bei Gerät 3 ist von einem externen Händler der Drehknopf belegt worden (für 50 Euro pauschal + 40 Euro pro Kanal....Wucher sag ich dazu). Dort wäre es schön die restlichen BOS Kanäle auch ins Gerät zu programmieren so dass diese über die Tastatur anwählbar sind.
Hi,
Lasse mich mal raten...
Bei dem MX2000 sind auch noch ein paar AFU KAnäle mit drin, und du hast es kürzlich von einem Hessen hier aus dem Forum gekauft, gell ?
Dann sagt mir meine magische glaskugel, das unter EDIT CODEPLUG DATA die Option Channel Entry via KEYPAD aktiviert ist. Deaktiviere diese!
Es kann aber sein, das nun nur ein teil der Kanäle via Drehschalter schaltbar ist...
Dann muss du daraus ein ZONE Radio machen. Nun kannst du die Speicherbänke "ZONEs" mit dem Keypad schalten, und innerhalb dieser Speicherbänke mit dem Drehschalter.
Eine Speicherbank hat immer max. 10 Kanäle und es gibt maximal 10 Speicherbänke!
Gruß
Carsten
EDIT: Ach ja, das zweite Gerät ist natürlich ein MX2000, KEIN MX1000, das solltest du aber wissen!
MX1000 = 10 Kanäle /-Tasten /-Display
MX2000 = 100 Kanäle / 3 Tasten / Mit Display
MX3000 = 100 Kanäle / 12 Tasten /Mit Display
Und wenn meine Kugel recht hat, dann hast du sogar ein MX3000 im MX2000 Gehäuse...
Die Volltastatur ist da, nur vom Gehäuse abgedeckt -> mit anderem Gehäuse könnte man ein MX3 daraus machen!
EDIT2:
Ach ja: Die SW ist schon richtig... Das ist ein normales Betriebsfunkgerät!
Die BOS Variante ist NUR = MX3010 FuG10b
Geändert von DG3YCS (02.03.2008 um 19:31 Uhr)
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Hallo DocSteel,
du kannst auf dem Gerät doch nur 10 Kanäle programmieren und das sind die, die du per Drehknopf anwählst!
Startbildschrim -> F3, Codeplug vom Gerät laden -> F2, Codeplug vom Gerät laden -> F10, zurück zum Hauptmenü -> F4, Bearbeiten des Codeplug -> da dann Channel Information, dort Frequency: Table auswählen -> Kanal-Tabelle zum EIntragen der Kanäle 1-10.
Gruß
Sebastian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)