Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Digitalalarm Kr. Pinneberg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Die Melder sind auch gegen unberechtigtes aufspielen von fremden Rics geschützt.
    Ist das mit den 925 möglich? Ich war der Meinung nur das Auslesen des Schlüssels wäre nicht möglich? Habe ich da in der Prog-Soft was übersehen?

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Grisu1000 Beitrag anzeigen
    Ist das mit den 925 möglich? Ich war der Meinung nur das Auslesen des Schlüssels wäre nicht möglich? Habe ich da in der Prog-Soft was übersehen?
    Der Melder wird mit Prog-Passwort geschützt ausgeliefert, dieses bekommt nur der Wehrführer. Das Auslesen des Schlüssels ist natürlich nicht möglich, dieser wird in einer Grundprogrammierung von der Leitstelle eingestellt und nur dort. Außerdem will man wohl den Schlüssel ständig über Luftschnittstelle Ändern, also selbst wenn man einen rausbekommt, ist das System noch dicht (32 Stück). Wie die Geräte sonst noch geschützt sind gegen unberechtigtes aufspielen von fremden Rics weiß ich nicht, evt ist der Schlüssel nach dem Auslesen und neu Beschreiben weg? Auf jeden Fall will man das Schützen, was ja nicht ganz falsch ist. Programmieren sollte zuerst wirklich nur die Leitstelle können, dann gab es wohl Beschwerden. Jetzt werden alle größeren Wachen Programmieren können. Dort wohl auch nur der Gerätewart
    Geändert von Markus2 (28.12.2007 um 17:36 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von FF Reinfeld Beitrag anzeigen
    so hab gerade mal nachgefragt^^ die FF Pinneberg hat als erste Wehr im Kreis PI bereits auf Digital umgestellt! der gesamte Kreis bekommt BOSS 925 von Swissphone! noch läuft der Alarm Digital + Analog! Ab Januar 2008 dann komplett Digital
    Analog wird auch die nächsten 2 Jahre weiter angeboten, es können ja nicht alle Wehren sofort alle Melder Tauschen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    99
    moinsen,

    die ff wedel stellt auch ab jannuar um. da läuft aber noch paralel 5 ton mit. also jeder hat dann 2 melder.

    gruß nik112
    joop

  5. #5
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    Außerdem will man wohl den Schlüssel ständig über Luftschnittstelle Ändern, also selbst wenn man einen rausbekommt, ist das System noch dicht
    Da bin ich mal gespannt wie störungsfrei das läuft. Ich denke das Sicherste wäre tatsächlich nur an einer Stelle zu programmieren.

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Grisu1000 Beitrag anzeigen
    Da bin ich mal gespannt wie störungsfrei das läuft. Ich denke das Sicherste wäre tatsächlich nur an einer Stelle zu programmieren.
    Man hat sich da schon sehr den Kopf zerbrochen. Das Netz soll so wie es ist einzigartig sein. Die Alarmierung startet von 4 Master-Dau´s, insgesamt sind es 70 Dau´s in allen 3 Kreisen.

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von nik112 Beitrag anzeigen
    moinsen,

    die ff wedel stellt auch ab jannuar um. da läuft aber noch paralel 5 ton mit. also jeder hat dann 2 melder.

    gruß nik112
    scheinbar hat man komplett umgestellt, Analog kommt von denen nichts mehr. Man hört nurnoch Statusmeldungen und irgendwann die Rückmeldung. Also läuft das Netz jetzt endlich stabil.

  8. #8
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    konsequent die "Schwarzleser" ausgesperrt.

    Nicht ungeschickt gemacht. Respekt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •