Also mir macht das Thema alarmierung noch ein wenig Bauchschmerzen. Ich denke da werden wir(speziell unsere Gemeinde), einen Rückschritt machen. Bei uns wird im 4 Meter Band über 5-Ton und FMS alarmiert, dort sind genügend Endgeräte ( Melder) vorhanden.
Obwohl ich zu bedenken gebe das es heute immer noch Ortswehren im Kreis gibt, die keine Melder bzw. 4-6 Stück haben.
Die finazielle Lage der Gemeinden ist bekanntlich ja fast überall angspannt. Also denke ich werden bei einer Umstellung der Alarmierung, egal ob nun Tetra-Paging oder digital im 2 Meter Band, nicht sofort alle Mitglieder der Feuerwehren; Bereitschaften etc, mit Meldern ausgerüstet.
Die heutigen Kanäle der Leitstelle sollen 2010 definitiv abgegeben werden, das heisst eine parallele Alamierung wird es nicht geben. Es wird wahrscheinlich so laufen, das eine Ortswehr, je nach Vergabeschlüssel 5- ?? Melder bekommt, dann im nächsten Jahr wieder 7-?? usw. Ich denke da dürften die Sirenen (wenn die Empfänger umgerüstet werden) wieder eine wichtige Bedeutung bekommen werden. Wenn man sie denn hört!

Also 15 Jahre zurück