Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 32

Thema: Schlechter Empfang

  1. #16
    feuerwehrmann76 Gast

    Schlechter Empfang

    Hallo zusammen!

    Ich habe noch mal zwei Fragen

    1. Wenn man das Fernster geschlossen hat, kann dadurch der Empfang schlechter werden???

    2. Wenn ich die Eurostick DX – 120 cm langer Scanner-Antenne am Scanner angeschlossen habe, brauche ich dann noch die AM RADIO Antenne??? Nur mit dieser Antenne hatte ich eh keinen Empfang.


    Würde mich sehr über Antworten freuen.

    MfG
    feuerwehrmann76

  2. #17
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Moin,

    zu 1. Es kann durchaus möglich sein wenn du Metallbedämpfte Fensterscheiben hast.
    zu 2. Da kann ICH nicht ganz genau nachvollziehen was du meinst.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  3. #18
    feuerwehrmann76 Gast
    Ja die AM RADIO Antenne war beim Scanner dabei und hatte aber keinen Empfang und habe mir deshalb die Eurostick DX – 120 cm langer Scanner-Antenne gekauft. Habe aber bis jetzt beide angeschlossen.

    MfG
    feuerwehrmann76

  4. #19
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Entweder stehe ich heute auf dem Schlauch, oder wir reden vollkommen aneinander vorbei.

    AM Radio wäre für mich eine AM Mittelwellen Antenne, die an deinem Scanner gar nicht dran sein sollte.

    Oder meinst du mit AM RADIO die Antenne, der kleine Gummischnippel der dabei war?
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  5. #20
    feuerwehrmann76 Gast
    Hier sind einfach mal paar Daten da ich selber Anfränger bin.

    Technische Daten
    100 Speicherplätze, 5 Bänke mit je 20 Speichern
    5 Prioritätskanäle (jeweils 1 pro Bank wählbar)
    20 Stationsspeicher für Radioempfang
    Frequenzbereiche: 25-88, 108-174, 406-512, 806-956 MHz
    Radioempfang: 520-1720 kHz (MW), 88-108 MHz (UKW)
    Frequenzschritte: 5 / 10 / 12,5 / 100 kHz
    Suchlaufgeschwindigkeit: 25 Schritte / Sek.
    Scangeschwindigkeit: 25 Kanäle / Sek.
    Kanalsperre (Lock-Out)
    Data Skip Funktion
    Verzögerungstaste 2 Sek. (Delay)
    Empfängersystem: Doppelsuper
    Uhr mit Weckfunktion
    BNC Antennenanschluß
    AM Radio Antennenanschluß
    Stromversorgung: 10 V AC (über mitgeliefertes Netzgerät)
    Abmessungen: B 205 x H 73 x T 139 mm
    Gewicht: ca. 650 g

    Frequenzbereiche, Modulationsart und Schritte

    MW 520 - 1720 kHz AM 10 kHz
    UKW 88 - 108 MHz W-FM 100 kHz
    25 - 88 MHz FM 5 kHz
    108 - 137 MHz AM 12,5 kHz
    137 - 174 MHz FM 5 kHz
    406 - 512 MHz FM 12,5 kHz
    806 - 956 MHz FM 12,5 kHz

    Lieferumfang
    Uniden Bearcat UBC 278 CLT Scanner *NEU*
    Netzgerät Uniden UAC-144U
    Teleskopantenne und MW Rahmenantenne

  6. #21
    feuerwehrmann76 Gast
    Ich habe noch mal nach geschaut, das ist eine Rahmenantenne. Die man auch bei Stereo-Anlagen oder Radiowecker hat. Und man dann an der Wand oder einen Möbelstück befestigen kann.

  7. #22
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Ich stand auf dem Schlauch. Warum auch immer hatte ich einen anderen Breitbandempfänger vor Augen ;-)

    Also die AM Antenne ist ja nur für den MW Bereich. Auf allen anderen Frequenzen hat sie keinerlei Wirkung an dem vorgesehenen Anschluß.

    Du kannst also getrost beide Antennen dran lassen, die beiden schränken sich in keiner Weise ein. Solltest du nicht den Mittelwellenbereich hören (MW) und dich stört die AM Rahmenantenne, dann kannst du diese auch weglassen.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  8. #23
    feuerwehrmann76 Gast
    Sorry dumme Frage, der Mittelwellenbereich hören (MW) sind Radiosender???? Und keiner Funkkanäle oder????

  9. #24
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Es gibt keine dummen Fragen ;-)

    Absolut richtig. Im MW Bereich gibt es meist nur Radiosender a la Deutsche Welle und Co.

    Also richtiger Sprechfunk findet dort normal keine Anwendung.

    25-88, 108-174, 406-512, 806-956 MHz für diesen Frequenzbereich ist nur die BNC Buchse zuständig.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  10. #25
    feuerwehrmann76 Gast
    Jo habe die AM Antenne weg genomen und kann aber weiterhin Funk hören.

    Besten danke noch mal für deine Hilfe.

    MfG
    feuerwehrmann76

  11. #26
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  12. #27
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Geheimagent..

    ist aber nicht richtig was du hier angibst:

    siehe:
    --------------
    Deutsche Welle

    Die Deutsche Welle ist weltweit auf Kurzwelle und über Satellit zu empfangen. Gesendet wird seit über 50 Jahren, zur Zeit werden Sendungen in 31 Sprachen produziert. Die Sendungen in deutscher Sprache werden rund um die Uhr ausgestrahlt.

    Die Deutsche Welle ist auf sehr vielen Kurzwellenfrequenzen zu empfangen. Genaue Angaben über Sendezeiten und Frequenzen finden Sie auf der Webseite der Station. Europaweit ist die Deutsche Welle auf 6075 kHz, sowie Abends / Nachts auf 3995 kHz gut zu empfangen.
    ---------------
    Also, diese Rahmenantenne wird nicht nur für MW sondern auch für KW genutzt.

    e.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  13. #28
    feuerwehrmann76 Gast
    Gut, aber um Funk zuhören bringt die nix. Hatte es ja anfangs nur mit der AM Antenne ausprobiert und hatte null Empfang beim Funk und darum geht´s mir ja.

  14. #29
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Gut, aber um Funk zuhören bringt die nix. Hatte es ja anfangs nur mit der AM Antenne ausprobiert und hatte null Empfang beim Funk.
    Es kommt darauf an, was man abhören will..

    Auch auf Kurzwelle gibt es jede Menge Funkaussendung (Sprechfunk, Rtty, FAX usw) auch von BOS wie Polizei, DRK, THW Militär usw.

    Klar, nur für VHF UHF bringt die Rahmenantenne nichts..

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  15. #30
    feuerwehrmann76 Gast
    Ich habe jetzt die Eurostick DX – 120 cm langer Scanner-Antenne angeschlossen und mit der habe ich entlich Empfang. Besser wenig als gar keinen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •