Hättst dir mal ne andere Antenne geholt. Oder bau die Antenne an einen Mast aufs Dach.
Hättst dir mal ne andere Antenne geholt. Oder bau die Antenne an einen Mast aufs Dach.
Zum Beispiel was für eine Antenne??? Wohne zur Miede also ist nix mit außen anbringen.
Hallo!
Versuch mal diese Antenne ( weiter unten auf der Seite die Bauanleitung und die Bilder von OSZILLATOR )
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=Bauanleitung
oder nimm für 4m einen 85 cm langen Draht, isoliere ihn unten 1 cm ab und steck ihn in die Scannerbuchse. Für 2m so 45 cm Länge.
Wolfgang
Wie willst du denn sonst das Kabel in die Buchse kriegen wenn die originalantenne drauf ist? nenene.Die Antenne selber abmachen oder dranlassen, am Scanner???
Welchen Stock wohnst du?
Sowas ab die Zimmerdecke hängen.
Klick
Im Erdgeschoss.
Schade das ist dann sehr schlecht ja.
Ich habe den Scanner jetzt wieder auf die Fensterbank gestellt, weg von PC. Und siehe da momentan habe ich super Empfang. LACH! Ich hoffe das so bleibt. Danke für euere Hilfe.
MfG
feuerwehrmann76
Geändert von feuerwehrmann76 (07.10.2007 um 10:33 Uhr)
zu dem draht hab ich ne frage
1. kriegt man das ding wieder ausm scannerbncdingens wieder raus und
2. darf er auch länger sein?
Moin Anakin,
zu1. Klar bekommst du den Draht wieder raus.
zu2. Umso länger oder kürzer der Draht wird, umso mehr weicht er von der Frequenz ab, wofür sie gedacht ist. Umso länger der Draht, umso besser für kurze Frequenzen. Umso kürzer der Draht, umso besser für die hohen Frequenzen. Aber schlechter für das 4m Band. Grob gesagt ...
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)