Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Schlechter Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feuerwehrmann76 Gast
    Sorry dumme Frage, der Mittelwellenbereich hören (MW) sind Radiosender???? Und keiner Funkkanäle oder????

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Es gibt keine dummen Fragen ;-)

    Absolut richtig. Im MW Bereich gibt es meist nur Radiosender a la Deutsche Welle und Co.

    Also richtiger Sprechfunk findet dort normal keine Anwendung.

    25-88, 108-174, 406-512, 806-956 MHz für diesen Frequenzbereich ist nur die BNC Buchse zuständig.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  3. #3
    feuerwehrmann76 Gast
    Jo habe die AM Antenne weg genomen und kann aber weiterhin Funk hören.

    Besten danke noch mal für deine Hilfe.

    MfG
    feuerwehrmann76

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Geheimagent..

    ist aber nicht richtig was du hier angibst:

    siehe:
    --------------
    Deutsche Welle

    Die Deutsche Welle ist weltweit auf Kurzwelle und über Satellit zu empfangen. Gesendet wird seit über 50 Jahren, zur Zeit werden Sendungen in 31 Sprachen produziert. Die Sendungen in deutscher Sprache werden rund um die Uhr ausgestrahlt.

    Die Deutsche Welle ist auf sehr vielen Kurzwellenfrequenzen zu empfangen. Genaue Angaben über Sendezeiten und Frequenzen finden Sie auf der Webseite der Station. Europaweit ist die Deutsche Welle auf 6075 kHz, sowie Abends / Nachts auf 3995 kHz gut zu empfangen.
    ---------------
    Also, diese Rahmenantenne wird nicht nur für MW sondern auch für KW genutzt.

    e.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    feuerwehrmann76 Gast
    Gut, aber um Funk zuhören bringt die nix. Hatte es ja anfangs nur mit der AM Antenne ausprobiert und hatte null Empfang beim Funk und darum geht´s mir ja.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Gut, aber um Funk zuhören bringt die nix. Hatte es ja anfangs nur mit der AM Antenne ausprobiert und hatte null Empfang beim Funk.
    Es kommt darauf an, was man abhören will..

    Auch auf Kurzwelle gibt es jede Menge Funkaussendung (Sprechfunk, Rtty, FAX usw) auch von BOS wie Polizei, DRK, THW Militär usw.

    Klar, nur für VHF UHF bringt die Rahmenantenne nichts..

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    @Geheimagent..

    ist aber nicht richtig was du hier angibst:

    Also, diese Rahmenantenne wird nicht nur für MW sondern auch für KW genutzt.

    Was die DW angeht, so hast du recht. Die DW sendet nähmlich gar nicht im MW Bereich, der eben den Bereich von 520 bis 1720 kHz umfasst. DRS Musigwälle, Truck Radio, Deutschlandfunk, Power Radio und viele mehr treiben sich auf Mittelwelle herum.

    Abgesehen davon ist es absolut irrelevant, da der Breitbandempfänger von feuerwehrmann76 sowieso keine KW beherrscht (im üblichen Sinne) und somit ist spielt es GAR KEINE Rolle ob er die Rahmenantenne dran läßt oder nicht.

    Sie verstehen, Ebi ;-)

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  9. #9
    feuerwehrmann76 Gast
    Gut ein Kollege sagte bei mir im Ort ist ein Funkloch und deshalb bringt die AM Antenne nichts. Aber das Problem ist je gelöst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •