
 Zitat von 
akkonsaarland
					
				 
				leitstelle für mich dringend dahinter 
schon ist man an der reihe
			
		 
	 
 Noch einfacher wäre es, sich einfach auf die DV810 zu besinnen und ein "sofort" bzw. "Blitz" in die Meldung einzubauen.
Der Nachteil bei großen Leistellenbereichen mit vielen offenen Einsätzen ist ganz klar, daß ein direktes Ansprechen im Gegensatz zum Sprechwunsch einen direkten Zugriff auf den Einsatz nicht bietet.
Insofern sehe ich schon Bedarf für einen Status zwischen "Sprechwunsch" und "Notruf". Der "Sprechwunsch" ist bei konsequenter Anwendung schließlich für jede Kontaktaufnahme zur Leistelle zu verwenden, nicht nur bei Einsätzen. Infolgedessen kann sich dort ohne weiteres eine Warteschlange entwickeln, in welcher dann Prioritätsanfragen hintenanstehen.
Der "Notruf" sollte auch weiterhin der Eigengefährdung vorbehalten sein.
				
			 
			
		 
			
				
			
			
				Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim