ATX Rechner lassen im Normalfall ein doppeltes Einschalten nicht zu! Wird der Rechner einmal eingeschaltet, bleibt er das auch, solange er wieder runterfährt. Solch ein Problem bestand höchstens bei den alten AT Rechnern, die noch über 230V Schalter eingeschaltet wurden. ATX Rechner werden ja nur noch über Taster eingeschaltet, die direkt mit dem Mainboard verbunden sind. Hier könnte man parallel den Relaisausgang vom Melder drauflegen.
Alllerdings könnte der Impuls vom Ladegerät ein Problem darstellen. Wird der PC-Einschalttaster länger als drei Sekunden gedrückt, dann fährt sich der Rechner wieder runter. Es ist also sicherzustellen, dass der Melderausgang nur einen kurzen Impuls (ca. 0,5s)gibt. Ist dies nicht sichergestellt kann zwischen Melder und PC-Taster auch noch ein Zeitrelais mit "Einschaltwischer" gelegt werden. Das Melderrelais gibt dann seinen langen Impuls an das Zeitrelais weiter, dieses löst dann allerdings nur mit einem kurzen Wischen aus und kehrt dann in den Ruhezustand zurück. Das sollte reichen um den PC einzuschalten.
http://www.eltako.com/dwl/eltako_200...arstellung.pdf
Gerrit Peters
______________________________