Pocsag Auswertung mit soRFmon
Hi,
ich teste gerade das Programm "soRFmon". Das ganze allerdings ohne Diskriminator Ausgang. Ich hab bis jetzt nur so Geräusche hören können wo erst ein ziemlich heller Ton zu hören ist und danach ein dunkler Ton. Das Signal kommt auch ohne Rauschen rein. Ist das das Testsignal vom DAU?
Bis jetzt zeigt das Programm folgendes an:
Zitat:
20:16:15 - 20:16:16 idles: 0 syncs: 1 counts: 655 speed: 1198,97 fails: 0 crcerrors: 0
20:16:19 - 20:16:20 idles: 13 syncs: 1 counts: 1106 speed: 1200,28 fails: 0 crcerrors: 0
20:19:21 - 20:19:21 idles: 13 syncs: 1 counts: 1106 speed: 1200,28 fails: 0 crcerrors: 0
20:22:22 - 20:22:23 idles: 14 syncs: 1 counts: 1109 speed: 1200,46 fails: 0 crcerrors: 0
20:25:19 - 20:25:20 idles: 14 syncs: 1 counts: 1114 speed: 1200,69 fails: 0 crcerrors: 0
2007665: 0 Beep
2008690: 0 Beep
2007650: 0 Beep
1876596: 0 Beep
2007670: 3 Beep
2009719: 0 Beep
1003832: 0
20:25:20 - 20:25:21 idles: 7 syncs: 1 counts: 1039 speed: 1204,39 fails: 6 crcerrors: 8
20:25:22 - 20:25:23 idles: 14 syncs: 1 counts: 1109 speed: 1200,35 fails: 0 crcerrors: 0
2073205: 0 Beep
20:28:21 - 20:28:22 idles: 13 syncs: 1 counts: 1102 speed: 1201,14 fails: 0 crcerrors: 1
20:28:22 - 20:28:23 idles: 0 syncs: 1 counts: 1062 speed: 1203,96 fails: 4 crcerrors: 10
20:28:24 - 20:28:25 idles: 14 syncs: 1 counts: 1110 speed: 1200,49 fails: 0 crcerrors: 0
Wo werden mir nacher so Sachen wie Einsatzstichwort usw. angezeigt (falls es wirklich klappen sollte ohne DA).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe PDW nun installiert. Wertet auch ganz gut aus. Jedoch habe ich noch ein paar Probleme..
Kann ich die ganzen Sachen wie
Zitat:
1398098 14:01:03 20-06-11 POCSAG-3 NUMERIC 1200 TONE ONLY
ausblenden lassen? Das interessiert mich ja gar nicht ;). Gibt es eine Möglichkeit unterschiedliche Farben für Rettungsdienst / Feuerwehr festzulegen? Ich vermute falls ja, dann nur über die Ric richtig?
Achso.. kann ich irgentwo festlegen, dass anstatt eines "ü" ein "ue" angezeigt wird? Das Programm hat anscheinend mit Umlauten Probleme und setzt dafür verschiedene Sonderzeichen ein :(.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus
Ja darf man. Ich hab mir einen Mega664 genommen und mit Bascom das Auswerteprogramm geschrieben. Die Schaltung wertet bis zu 10 zuvor eingegebene Ric's aus und gibt sie auf dem Display aus. Alle anderen Ric's mit Text, Datum, Uhrzeit und Unterric werden in einem EEProm abgespeichert und an der seriellen Schnittstelle ausgegeben. Wenn man dann Zeit hat und der Rechner läuft gerade kann man den EEProm Inhalt an der seriellen Schnittstelle ausgeben. Im EEprom ist Platz für ca 500 Meldungen kommt halt immer auf die Größe des Textes an.
Am Anfang hatte ich als Empfänger den Scanner an der Schaltung angeschlossen. Das hat mir aber auch gestunken mit dem ganzen Kabelgedöns. Jetzt hab ich ein Empfängerboard eines LX2 angeschlossen geht super.
mfg
Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen
Die ZIP Datei im Beitrag 13 funktioniert nicht richtig. Die Umlaute gehen dort auch nicht. Hab die Datei erneuert gestern umgeschrieben und bis heute getestet. Ein ü,ö und ß hat die Software nun richtig ausgewertet.
Im Anhang die neue ZIP Datei.
Vielleicht kann ja ein Moderator die ZIP Datei im Beitrag 13 löschen.
mfg
Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Michael27
Servus
Na das ist doch mal gut. Du kannst ja berichten ob die Umlaute jetzt gehen.
mfg
Michael
Hallo Michael,
Eben kam endlich mal wieder etwas, aber mit einen "ß" das Steht zwar da wenn ich es Kopiere aber angezeigt wird es mir mit sonen Blauen kasten drum rum. Das "ä" wird mir als "ö" angezeigt. Und das "ü" als "³".
Hänge ein Bild im Anhang ran wie es aussieht.
Vielen Dank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Der
Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Hab alles nochmal kontrolliert. Die Datei macht ja nur die Umsetzung der Empfangenen Zeichen. Also in dem Nachrichtenwort des Pocsagtelegramm's stehen 7 Bit für das Zeichen zur Verfügung also Bit 1 - 7 . Im Bit 0 wird einfach nur gesagt ob es ein Adresswort oder ein Nachrichtenword ist. Mit den 7 Bit kann man alos 0-127 Zeichen übertragen. Und das steht in der Datei in der ersten Spalte.
Jetzt nehmen wir mal das "ß" laut Pocsag wird ein ß so dargestellt angefangen mit Bit1 :
0111111 --> dez 126. So nun muss in der Datei in der Zeile wo die Zahl 126 steht nur noch die Zahl für das Zeichen "ß" stehen. Diese Zahl hab ich mit dem Bascom Simulator herraus gefunden. In der Datei sieht das dann so aus 126=223.
Ich hoffe ich hab's richtig erklärt.
Warum es bei dir nicht funktioniert kann ich im Moment auch nicht sagen.Ob es am Betriebssystem liegt ich arbeite mit Win XP. Vielleicht gibt's ja jemand im Forum der sich das erklären kann.
Im Anhang meine Aufzeichnung und die Bascom Auswertung
Mir ist noch was eingefallen. Was hast du unter Display -> Font in der Software eingestellt?
mfg
Michael
PDW - Französische Sonderzeichen
Ich liebe es alte Themen nochmals aufzugreifen... :-)
bei uns kommen teilweise auch französische Meldungen. Dabei habe ich Probleme beim é, è, ô etc...
auf PDW wird z. B. Ä anstelle von é angezeigt...
nun wenn ich das recht verstehe müsse ich in der language.df Datei den ANSII code von Ä mit dem von é gleichsetzten. Leider sehe ich für die Buchstaben verschiedene Dec-codes.
Ä=196=142
é=233=130
ich habe nun in meiner Datei beides versucht:
196=233
142=130
Neustart von PDW - leider ohne Erfolg.
Hat mir jemand einen Lösungsvorschlag? Dankeschön!