Organisationsfremd arbeiten
Moin moin,
mal ´ne Frage an die HiOrg-Spezialisten unter Euch:
Ist es möglich, als Mitglied einer HiOrg aushilfsweise auf Grundlage eines Freien Mitarbeiters in einer anderen HiOrg zu arbeiten?
Hintergrund: Bin im DRK, sowohl in einer Bereitschaft (die auch eine SEG stellt) als auch ehrenamtlich im Rettungsdienst. Nun will ich sozusagen bei der Konkurrenz (nicht meine Worte, aber hier wird das leider so gesehen) als Aushilfskraft im Rettungsdienst fahren. Eine Mitgliedschaft in einer der dort ansässigen Bereitschaften ist nicht geplant.
Ist dies möglich? Muss ich meinen DRK-Vorgesetzten überhaupt irgend etwas davon erzählen? Ich will nämlich da keinen Streit vom Zaun brechen...
Gruß, Mr. Blaulicht
In zwei HiOrgs tätig sein
Hallo Forum!
Eigentlich ist es möglich in zwei Hilfsorganisationen tätig zu sein. Bei mir und meinem Kollegen funktioniert es nämlich ganz gut.
Wir sind als THW'ler zusammen auf einem Sanitätshelferlehrgang (SHL) vom ASB gewesen. Dort hat sich so zu sagen eine "Freundschaft" zwischen dem ASB KV und unserem THW OV ergeben.
Da wir vom THW auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten in Sachen Sanitäter gewesen sind, hat uns der ASB KV angeboten, monatlich an ihren SEG Diensten teil zu nehmen, damit wir uns weiterbilden können und nicht aus der Übung kommen.
Wir sind diesem Angebot natürlich nachgekommen, da es für uns perfekt war. Denn mittlerweile kennt man die Ausbilder und Mitglieder des ASB KV ganz gut.
Weiter wurde uns vom ASB KV angeboten, auch an den Sanitätsdienst in Stadien und auf Veranstalltungen teil zu nehmen. Auch das haben wir bisher nicht ausgeschlagen.
Nun fahren wir als Sanitätshelfer vom THW auf Sanitätsdienste mit und unterstützen somit den ASB. Generell ist das keine Aufgabe es THW's!
Unser ASB KV zeigt sich sehr kooperativ und würde uns natürlich auch noch die passende PSA zur Verfügung stellen.
Im Gegenzug lassen wir die Mitglieder des ASB an unseren Diensten mit teilnehmen und gewähren dem ASB so einen Einblick in die technische Rettung.
Bisher nehmen beide Seiten dieses Angebot an. So ist eine neue und sehr gute Zusammenarbeit zwischen unserem THW OV und dem ASB KV entstanden. So unterstützen wir den ABS in technischen Sachen (Beleuchtung, Strom, technische Rettung usw) und der ABS KV unterstüzt uns (Verpflegung, medizinische Versorgung usw.)
Das hat nichts mit Helferabwerbung oder Konkurrenz zu tun.