Hallo!
Ja, das ist das dumme daran. Erst wenn man zig Stecker ausprobiert, findet man den einen oder anderen der nicht nur ins Loch passt, sondern auch noch alle Kontakte der Buchse zuverlässig trifft.
Wenn man mehrere Stecker auf Millimeterpapier o.ä. exakt nebeneinander legt, sieht man sofort ein paar Auffälligkeiten. Aber auch Stecker die noch identisch aussehen, müssen nicht identisch sein.
Ähnliche Thematik...:
Reichelt hat eine N-Flanschbuchse unter der Bezeichnung UG 58:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...32;PROVID=2402
Wer da aber versucht einen normalen N-Stecker drauf zu schrauben, wird ein "Wunder" erleben. Und nach erkennen der Ursache, beißt man in die Tischkante.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser