Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMS über DSL für 4,7 Cent !!
Franki112
14.10.2007, 18:28
Hallo Bani,
das Programm sieht gut aus. Ich babe es mir mal angeschaut und getestet. Senden mit dem Buton funktioniert.
Wie wird es in FMS32Pro eingebunden?
Seid ich auf sms77 umgestellt habe vermisse ich die Kontoverwaltung. Da wurde einfach für jeden TN der Betrag eingetragen und pro SMS verbucht. Hatte dieser kein Guthaben, wurde halt dieser beim versenden übersprungen. Probealarmfilter wäre als Option auch nicht schlecht.
Hast du so etwas in Planung?
Gruß und Danke
Frank
hallo Franki112
In FMS32 kannst du ja für jeden Melder eine Aktion auslösen.
Da gibst Du in etwa folgendes ein:
C:\Programme\BaniSMS.exe /RUN /SILENT /Melder: 12345
Der Pad muss natürlich angepasst werden.
Vorher muss natürlich der Melder und die andern Daten in BaniSMS erfasst werden.
Ich habe soeben eine neue Version hoch geladen. Es kann jetzt an Stelle des Zusatztextes auch eine Textdatei *.txt angegeben werden. Parameter = /Datei: C:\temp\testdatei.txt.
Gruss
Bani
Franki112
17.10.2007, 16:22
Hallo Bani,
ich muss nochmals nachfragen. Gibt es die Möglichkeit, eine Kontoverwaltung einzubauen?
Gruß
Frank
Hallo Frank
Das kommt noch. Zur Zeit bin ich am Probealarm dran. Da ich nicht einfach ein Tool nehmen kann, braucht es einige Zeit. Ich will die gleichen Terminierungsmöglichkeiten wie z.B. in Outlook einbauen. Das braucht halt ein wenig Zeit.
Gruss
Bani
Hallo zusammen, also ich habe mich bei www.IB-Systems.de und
www.sms77.de angemeldet, habe auch schon die Batch Dateien fertig, auch im FMS32 ist alles eingetragen (laut der Anleitung)
Ich wollte es mit sms77 testen, aber habe Probleme mit dem BOSTool.
5-Ton klappt einwandfrei und wird auch im FMS32 angezeigt, aber POCSAG nicht, es erntönt zwar ein Piepton danach kommt Rauschen, aber im FMS wird nichts angezeigt das etwas eingegangen ist?
Fehlt mir da eventuell im FMS noch etwas oder wieso geht das nicht??
Stereo-Mix war auch eingeschaltet.
Danke schon mal
Gruß Tappi
Edit: Ok es geht habe noch etwas rumgespeilt mit dem BOS Tool und auf einmal kam die Meldung Einsatz für ... :-)
Aber es trat ein Fehler auf, nun denn mal schauen wieso und ob ich es behoben bekomme *g*
Ok also ich bin nun soweit das es klappt, SMS Versand erfolgreich ich bekomme auch eine.
Ich laße es über sms77 laufen - wäre schön zu wissen ob das ok ist, oder sollte ich lieber zu dem anderen gehen?
Aber es wird mir auch ein fehler angezeigt fehler 700 - unbekannter fehler??
Aber SMS versand funktioniert
Kann mir da mal bitte einer sagen wieso es geht aber dennoch nen Fehler auftaucht?
ich möchte auch nicht irgendwelchen Schnickschnack zugeschickt bekommen, nur eine ganz normale SMS mit dem text das wir nen Einsatz haben ;-)
Ich danke euch schon mal im vorraus
Edit: Hier mal das Log
18:35:35 ----------------------------------------------------------------------
18:35:35 Username : Tappi
18:35:35 Passwort : ********
18:35:35 Nummer : 0170 +++++
18:35:35 SMS-Typ : basicplus
18:35:35 Absender : Einsatzalarm
18:35:35 Übergebener Text : Alarm fuer den Loeschzug Steinhagen eingegangen "Sonderschleife"
18:35:35 Sendestatus : [ 700 ] Unbekannter Fehler
18:35:35 ----------------------------------------------------------------------
18:35:35 Username : Tappi
18:35:35 Passwort : ********
18:35:35 Nummer : 0170 +++++
18:35:35 SMS-Typ : basicplus
18:35:35 Absender : Einsatzalarm
18:35:35 Übergebener Text : Alarm fuer den Loeschzug Steinhagen eingegangen "Sonderschleife"
18:35:35 Sendestatus : [ 100 ] SMS wurde erfolgreich verschickt
Hallo Bani,
ich muss nochmals nachfragen. Gibt es die Möglichkeit, eine Kontoverwaltung einzubauen?
Gruß
Frank
Hoi Frank
Schaue die neue Version an.
Neu:
Erfassung Probealarm-Termine.
Erfassen und übermitteln von Gruppen, die auf SMS77 erfasst wurden.
Anzeige des Kontostandes
Ist es das was Du wolltest?
Gruss
Sepp
Aber es wird mir auch ein fehler angezeigt fehler 700 - unbekannter fehler??
Schau dort mal ins Forum..
u.A.:
der Fehler 700 stammt nicht von SMS77, wird also durch ibss77 generiert und soll wohl den Fehler 402 bezeichnen.
Das bedeutet, dass die Reloadsperre hier gegriffen hat, welche SMS mit gleichem Empfänger, Text und SMS Typ innerhalb einer bestimmten Zeit blockt.
Franki112
24.10.2007, 21:26
Hallo Sepp,
bin eben erst wieder geschäftlich zurück. Ich lade mir gleich mal die neue Version runter und teste diese.
Ich melde mich bei Dir.
Gruß und Danke für dein Einsatz.
Frank
Franki112
24.10.2007, 21:46
Hi Sepp,
also, ich habe wie gesagt die neue Version runtergeladen. Die Terminfunktion ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Die Anzeige des Kontostandes ist auch gut, allerdings hatte ich einen anderen Gedanken.
Mit der Kontostandfunktion meinte ich, das jeder Teilnehmer, sprich hinter jeder Handynummer ein gewisser Betrag eingegeben werden kann und ein fest def. Betrag pro Versendung am Kontostand abgezogen wird, und die noch möglichen SMS mit in den Text übernommen wird. Bei Guthaben 0€ soll für diesen Teilnehmer dann keine SMS mehr verschickt werden.
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen. An sonsten bitte ich Dich, einfach mir ne PN oder mail zuzusenden.
Gruß
Frank
Hallo Frank
Jetzt habe ich verstanden was du meinst. Dies müsste ich in der Empfängererfassung einbauen. Mal schauen, wie ich das am besten mache. Natürlich sollte das Ganze auch noch in der Protokolldatei sichtbar sein.
Nachteil. Wenn ein wichtiger Alarm kommt, werden nur noch die mit Guthaben ausgelöst.
ÜBRUGENS: Neu ist ein Adressimport im Formular Erfassung Empfänger. Hier können alle bei SMS77 erfassten Adressen importiert werden.
Gruss
Sepp
Zitat:
der Fehler 700 stammt nicht von SMS77, wird also durch ibss77 generiert und soll wohl den Fehler 402 bezeichnen.
Das bedeutet, dass die Reloadsperre hier gegriffen hat, welche SMS mit gleichem Empfänger, Text und SMS Typ innerhalb einer bestimmten Zeit blockt.
Irgendwie schnall ich das nicht :-(
ich hab doch garnichts von ibs77 eingetragen, hab mich da zwar auch angemeldet, weil es in der Anleitung steht und ich nun nicht genau wußte ob es mit sms77 geht, diese Alarmierung laut der Anleitung
genau auch mit dem Probealarm das verstehe ich auch nicht so ganz, wir haben jeden Freitag um 16 Uhr - aber es stand kein beispiel dafür in der Anleitung, somit weiß ich nicht wie ich das nun eingeben muss oder wie ich das blocken kann.
Kann sich net mal einer über ICQ bei mir melden
naja ich warte mal den Freitag ab ob eine sms ankommt
deverygudejung
25.10.2007, 05:48
Hi,
auch auf die Gefahr hin, dass die Frage irgendwo in diesen 100 Seiten schonmal beantwortet wurde (und ich hasse es auch, alles zig mal zu erklären): WIE BEKOMME ICH DAS DATENTELEGRAMM IN DIE VERFLIXTE SMS??? :)
Alles klappt soweit. Dank Banis GENIALEM Tool, schicke ich munter SMS, wenn die passende Schleife alarmiert. Mir fehlt dabei nur die wichtigste Info: die Einsatzstelle. Ziel ist es, das Datentelegramm mit der Orts-/Patientenangabe, dass EIN ANDERER RTW analog (?!) zugestellt bekommt (und FMS32 prima auswertet) per SMS an das First Responder Team zu übermitteln, um den FR den Rückruf bei der RLSt zu ersparen.
Danke für Eurern Support!
deverygudejung
25.10.2007, 17:22
Hi,
ich kann evtl. ein wenig Komplexität aus meinem Problem herausnehmen:
Sicher kann ich uns, das FR-Team auch als Rettungsmittel mit Funkmeldekennung bei der RLSt einrichten, damit das Datentelegramm nicht an ein anderes RM gekoppelt sein muss.
Problem also nun folgendes: wie bekomme ich den "Statusklartext" bzw, "Datentelegramm" á la "123456 P-Von Essen Emil-Schüller-S. 31 Ko-Stadtmitte 181 3 -- Mustermann,Peter" als Parameter aus FMS32 heraus?
Danke Euch herzlich
Franki112
25.10.2007, 22:26
Hallo Frank
Hi Sepp
"Jetzt habe ich verstanden was du meinst. Dies müsste ich in der Empfängererfassung einbauen. Mal schauen, wie ich das am besten mache. Natürlich sollte das Ganze auch noch in der Protokolldatei sichtbar sein."
Super, danke
Nachteil. Wenn ein wichtiger Alarm kommt, werden nur noch die mit Guthaben ausgelöst.
Na, ja, so bleibt man wenigstens nicht auf dem vorgestrecktem Geld sitzen. Ich hatte mal die Software von Grisu im Einsatz. Sobald der Kontostand einen kritischen Wert hatte, kamen die Leute von selbst!!!
ÜBRUGENS: Neu ist ein Adressimport im Formular Erfassung Empfänger. Hier können alle bei SMS77 erfassten Adressen importiert werden.
Schau ich mir an.
Gruss
Sepp
Gruß
Frank
Hallo zusammen
Neu ist eine Empfängerkonto-Verwaltung eingebaut. Schaut es euch einfach mal an. Lob und Kritik wie immer erwünscht:-))
http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
Gruss
Sepp
Franki112
25.10.2007, 22:34
Guten Abend,
habe mir die neue Version angeschaut.
Ich habe die SMS manuell über den Sendebutton durchgeführt. Allerdings wurde dabei von meinen 10€ keine 0,1€ abgezogen.
Zudem wurde auch nicht der aktuelle Kontostand nach dem Text in die SMS mit eingefügt. Hast du dies so programmiert oder ist zur Zeit keine Restanzeige für den Teilnehmer möglich? Wäre das noch möglich?
Danke Gruß
Frank
Hoi Frank
Hast Du beide Haken gesetzt? Empfängererfassung und Hauptfenster. Bei mir funktioniert die Buchung. Das mitsenden des Kontodtandes mache ich gerade schnell...
Gruss
Sepp
Edit:
Ist drinn.....
Gruss
Sepp
Flöhchen
27.10.2007, 12:16
Hi Freaks,
während eines Auslandsaufenthaltes in Kroatien möchte ich die SMS-Alarme dort auch infohalber empfangen können. Welches Gateway sollte dann bei ib-systems gewählt sein, es gibt ja folgende:
Gateway 2: SMS ohne Absenderkennung (deutsches Routing)
Gateway 3: SMS mit alphanumerischer Abenderkennung
Gateway 4: High-Quality SMS über deutsche Netzbetreiber
sollte das Thema hier schon behandelt worden sein, so bitte ich um Nachsicht, bin ein wenig im Zeitdruck aber der Flieger geht in Kürze.
Franki112
27.10.2007, 16:36
Hallo,
ich hatte bei mir die Quality SMS von IB-Systems im Einsatz. Dort war ein Empfang im Ausland (Türkei, Kenia..) ohne Probleme möglich
Gruß
Frank
FFW Pietling 2
28.10.2007, 02:04
Dito
Schau dort mal ins Forum..
u.A.:
Ich bekomme den Fehler 700 nun jetzt regelmäßig. Und zwar bei zwei Schleifen. Wenn ich diese beiden Schleifen über die Soundkarte auslöse, geht alles wunderbar. Beim wöchentlichen Probealarm kommt Fehler 700.
Mit dieser Erklärung, dass es sich um eine Ladesperre handelt, kann man den Fehler nicht erklären, da genug Limit bei SMS77 eingerichtet ist und auch keine SMS mit dem gleichen Inhalt kurz zuvor versendet wurde. Ein Probealarm-Filter ist ebenfalls nicht eingerichtet.
Jemand ne Idee?
Hallo Bugs B
Kannst du einmal den Inhalt deiner Dateien hier hinein stellen. Vieleicht sieht einer einen Fehler. Das bringt einiges mehr als Rätselraten....
Gruss
bani
Hallo Bugs B
Kannst du einmal den Inhalt deiner Dateien hier hinein stellen. Vieleicht sieht einer einen Fehler. Das bringt einiges mehr als Rätselraten....
Gruss
bani
anbei...das LOG aktuell von heute abend. Der erste Eintrag ist der dekodierte. Die weiteren drei sind Test-Auslösungen von mir manuell erstellt!
Ablauf: BOS Control dekodiert (sichere Auswertung) TRK und startet WinPiep. Das wiederum ruft das entsprechend Batch auf. IBSS startet und versucht zu senden. Laut LOG von SMS77 wurde keine SMS versendet bzw. es gibt keinen entsprechenden Eintrag, was den Fehlerkreis auf mein System beschränkt. Ach ja: ich bin always connected...
Hallo Bugs B
Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.
Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...
Gruss
Bani
FFW Pietling 2
30.10.2007, 18:43
Kurze Zwischenfrage: Bei mir geht IB-Systems seit heute 15:30 Uhr nicht mehr. Wie schauts bei euch aus?
Gruß
Bei mir funktioniert es ohne Probleme.
Hallo Bugs B
Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.
Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...
Gruss
Bani
Hi,
also bei der Schleife hab ich es so gemacht, dass die Aktion direkt über die Batch gestartet wird und nicht dass erst eine "config-Datei" eingelesen werden muss.
Der Startbefehl lautet:
start D:\Feuerwehr\Technik\Programme\IBSS77\IBSS77.exe /U: meinusername /P: meinpasswort /T: 2 /E: ffer600 /N: {datumlang} {zeitkurz}: Alarm FF Musterhausen
Die Batch funktioniert bei manueller Auslösung wunderbar. Nur wenn es um eine richtige Auswertung handelt, kommt Fehler700.
Ausschließen kann ich:
- Auswerte-Programm (Empfang bestens; Auswerte-Sicherheit sicher)
- Batch Aufruf funktioniert (sonst würde der Fehler bei manueller Auslösung auch kommen
Brauchst du weitere Infos? Gerne auch über PN
Hallo Nugs B
Nimm zum Test einmal den Doppelpunkt hinter der Zeit raus.
Gruss
Sepp
Hallo,
den Doppelpunkt hab ich rausgenommen. Der war aber bei jeder Batch drin (auch bei denen, die zuverlässig funktioniert haben). Leider konnte ich noch kein Resultat bemerken, da es disher nicht mehr zu einer regulären Alarmierung gekommen ist (nächster Probealarm: kommender MO).
Hast du vllt noch eine andere Idee? Ich denke, dass ich am WE dein Tool in meine Struktur einbauen werde. Möglicherweise wurde es schon erklärt, aber wie kann ich eine bestimmte SMS per Aktion bei einer Auswertung auslösen? Ich benutze zum Programm-Aufruf WinPiep. Muss ich dazu die bani.exe mit Erweiterung des SMS-Gruppennamens angeben, oder wie? (Batch => C:\PFAD...\bani.exe /NAME_SMS)
Hallo
Alle Parameter stehen in der Beschreibung. Am einfachsten man erfasst alles im Tool. Danach kann die EXE mit dem Parameter ...BaniSMS.exe /MELDER:12345 ausgelöst werden.
Lese die Beschreibung einmal genau durch. Ist ja nicht viel. Ich habe versucht das Ganze so zu gestalten, dass alles auf einfachstem Weg funktioniert.
Bei Probelem einfach melden.
Gruss
Sepp
Hallo zusammen
Leider kommt es immer wieder vor, dass auf Fragen geantwortrt wird, danach aber keine Reaktion kommt, ob es geklappt hat. Wenn jemad eine Antwort auf eine Frage bekommt, sollte er auch das Ergebnis zurück schreiben. Dies ist für alle von Interesse.
Ich hatte den Hersteller von FMS32Pro angefragt, ob ich eine Version erhalten könnte, um eine Schnittstelle zu schreiben. Leider ist bis heute keine Antort eingetroffen. Aus diesem Grund kann ich leider keine Hilfe zu FMS32Pro geben und keine Schnittstelle programmieren. Falls von einem andern Anbieter das Interesse besteht, bitte einfach eine kurze Nachricht zukommen lassen. Ich versucht danach eine Schnittstelle ins Programm zu integrieren. Sie haben dadurch den Vorteil, dass die Benutzer von BaniSMS eher Ihr Programm bevorzugen.
Gruss Bani
Fehler im der Empfänger-Kontoverwaltung behoben
http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
Gruss
Bani
FMS-Scanner
17.11.2007, 13:23
Hallo,
folgendes Problem ist heute aufgetreten.
Ich habe eine Batchdatei, die das Ausführen doppelter Alarmierungen unterbindet. Ausserdem ist eine Zeitsperre für die Nachtruhe eingerichtet. Das alles funktioniert einwandfrei. Allerdings trat heute folgendes Problem auf...
Alarmierung RTW mit folgendem Text der zur Batch übergeben wird:
... Kreislaufdys* * 12:54 *
danach kam folgende Alarmierung (da scheinbar über mehrere DAU's):
... Kreislaufdys* * 12Z[SUB]
jetzt bekam ich, aufgrund der unterschiedlichen Alarmtexte, natürlich zwei Nachrichten aufs Handy. Schade. Geld verschenkt.
Problem erklärt, jetzt zur Frage.
Lässt sich die Batch so abändern, dass bei Alarmierungen nur die ersten 20 Zeichen auf "Gleichheit" verglichen werden?
Ausserdem erstellt die Batch immer txt Dateien. Kann man die noch automatisch löschen?
Gibts eine bessere Lösung für die Batch?
Hier noch die Batch:
Echo on
if %2==" " goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==21 goto ende
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
if %stunde%==07 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start c:\BOS\FMS-32PRO\SMS\ibss77.exe /C:configdatei.txt /N:{zeitkurz}-EINSATZ: %*
:keinesmsversenden
echo %text%>>%datum%.txt
:ende
Hi,
ich lese hier immer von Batch Dateien. Kann mir einer sagen wie diese erstellt werden und im FMS32 aufgerufen werden?
Gruß Foxi
FMS-Scanner
22.11.2007, 13:25
Da wärs wieder... Erst lesen, dann schreiben....
Wie du eine Batch in FMS ausführst findest du schon tausendmal im Forum erklärt. Bitte einfach die Suchfunktion nutzen, oder erst durchlesen. Ein bisschen Eigeninitiative kann man ja wohl erwarten. Man muss nicht immer alles erklärt bekommen.
Zum Thema Batch. Batch sind Dateien, bekannt unter der Endung *.bat
Erstellen? Einfach eine neue Datei erstellen und in *.bat umbenennen....
Edit:
Sorry. Bin wohl heute etwas gereizt. Nicht übel nehmen bitte! Will dich ja nicht gleich wieder aus dem Forum vertreiben....
Hi FMS-Scanner,
jetzt weis ich wenigstens was Batch Dateien sind.
Gruß Foxi
woipadina
01.12.2007, 16:09
Hallo,
wenn ich diesen Probealarmfilter einstelle, wird dann das Programm gestartet, versendet jedoch nichts oder wird an diesem Zeitpunkt das Programm gar nicht erst gestartet?
Ich habe diesen Filter eingestellt und beim letzten Probealarn haben sich die ganzen ibss77 fenster geöffnet und haben fehler 920 (unbekannter fehler) angezeigt. jetzt würde mich halt interessieren, ob ich irgend nen fehler im system hab oder ob der fehler bedeutet, dass die probealarmsperre gegriffen hat. ich meine mich erinnern zu können , dass bei den letzten probealarmen ibss77 gar nicht erst gestartet hat...
felix000
01.12.2007, 16:12
Das Programm musst natürlich gestartet werden, da nur dann überprüft werden kann ob zum aktuellen Zeitpunkt Probealarm ist oder nicht...
woipadina
01.12.2007, 16:31
achso, stimmt, irgendwie logisch^^
dieser unbekannte fehler 920 hat mich halt irgendwie iritiert...
FRAGE ZU BANISMS
Hallo Leutz...
ich wollte BANISMS mal ausprobieren und bekomme meine Benutzerdaten von SMS77 nicht eingepflegt. (Benutzer/Passwortkombination falsch)
Die Daten sind aber definitiv richtig !!!!
Kann mir jemand helfen ???
Gruß
LST-82
Hi Leute !!
www.gibma.de/ibss.zip für IB-Systems
www.gibma.de/ibss77.zip für SMS77
Die Links funktionieren nicht mehr ... gibts eine Alternative-Downloadmöglichkeit ????
Gruß LST-82
nitro-110
20.12.2007, 19:24
Hallo
Kann mir bitte einer schreiben wo ich das Programm ibss runterladen kann?? weil die download liks sind down...
Und gibt es eine aktuelle Anleitung mit der sms alarmierung weil die ich gefunden habe ist schon 2 Jahre alt...
Danke schon mal...
FMS-Scanner
20.12.2007, 20:52
Ist richtig, die Links gibt es nicht mehr, da Sie von GIBMA auch nicht mehr angeboten werden.
Ich kann dir das Proggi schicken. Dann bitte PM mit Adresse an mich.
Und was für eine Anleitung brauchst du da???
Gerne stelle ich auch einen Link mit einer alternativen Downloadmöglichkeit von meinem Server, dazu brauche ich aber die Genehmigung vom Scripter das ich sein Programm veröffentlichen darf.
Hallo Leutz,
gibt es eine Möglichkeit mit ibss77 auch eine Gruppe bei SMS77 anzusprechen ?
Gruß
LST-82
gibt es eine Möglichkeit mit ibss77 auch eine Gruppe bei SMS77 anzusprechen ?
Einfach /E:Name der Gruppe
Schöne Grüße
Michael
Das hab ich schon probiert ... kann es vielleicht daran liegen, dass der Gruppenname ein Leerzeichen beiinhaltet ???
Gruß
Axel
Wäre ein Ansatz. Probiere es doch einfach aus.
Na wenn ihr Batch-Programmierung kennt, wisst ihr, das Anführungszeichen oder der Backslash das Leerzeichenproblem umgehen kann? ;)
FMS-Scanner
21.12.2007, 20:42
Dann eben einen Gruppennamen nehmen der kein Leerzeichen hat und schon ist das Ding gegessen. Machts euch doch nicht so schwer.
Wenns dann immer noch nicht will.... Auf Gross- und Kleinschreibung achten!
Ausserdem müssen die Benutzer auf sms77 dann auch in die Gruppe "geklickt" werden. Wenn das Häkchen nicht da ist kommt auch nichts an.
Sonic112
27.12.2007, 19:22
Hallo,
ich versuche auch mit SMS77 die Alamierungstexte zu verschicken.
Währe bitte jemand so nett mir das Prog IBSS77 zukommen zu lassen.
Vielen Dank und Gruß
Mathias
FMS-Scanner
28.12.2007, 10:44
Da wiederholt die Nachfrage kommt, wo man das Programm IBSS77 bekommt, habe ich mich mit dem Scripter in Verbindung gesetzt. Es wird hoffentlich demnächst wieder einen funktionierenden Link geben, entweder von mir oder vom Scripter selbst. Ich bitte daher noch um ein klein wenig Geduld, bis ich eine Antwort bekommen habe.
@Sonic112:
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Mensch, mensch... Der erste Beitrag und fragst schon nach Programmen....
Hallo zusammen
Ich habe einen Fehler in der Auslösesperre behoben (Sperre.ini).
Es wurde das Datum nicht berücksichtigt. Dabei kam es an den nachfolgenden Tagen zu Problemen. Die neuste Version steht unter dem nachfolgenden Link bereit.
http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
Gruss
Sepp
Hallo Bani und auch die andere User,
habe nun einiges im Forum gefunden und ein SMS Versand über Bani SMS klappt super.
Nun wollte ich aber die Log-Dateien mit Hilfe von Batchdateien erstellen und per SMS mitsenden. Ich möchte keine Uhrzeit, Datum oder die Textzuweisung mitsenden.
Bei der Alamierung über POCSAG mache ich folgende Aktion
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\T22189.bat %3
Inhalt der T22189.bat:
del BaniSMS\SMS.txt
echo %* >> BaniSMS\SMS.txt
wait 10
BaniSMS\22189.bat
Hier lösche ich die alte SMS.txt Datei und erstelle eine neue mit dem Inhalt der Meldung von der POCSAG Alamierung. Dann warte ich 10 Sekunden und starte die Datei 22189.bat
Funktioniert ohne Probleme!!!
Inhalt der 22189.bat:
Echo on
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==21 goto ende
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
if %stunde%==07 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:22189 %*
:ende
:keinesmsversenden
wait 10
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:12345 %*
:ende
Zwischen 21 Uhr bis 7 Uhr wird die Meldergruppe 22189 nicht per BANISMS informiert. Aber ich mit der Meldernummer 12345 bekomme die SMS nach der Wartezeit von 10 Sekunden immer.
Bis jetzt funktionierte es ohne Probleme.
Nun habe ich aber die eine Zeile folgendermaßen erweitert "/DATEI:SMS.TXT":
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:12345 /DATEI:SMS.TXT %*
Jetzt funktioniert die Benachrichtugung über BaniSMS aber nicht mehr.
In der Log Datei steht folgendes:
******************** Block Versand ANFANG ********************
******************** Block Versand ENDE ********************
gegenüber vor der Änderung:
******************** Block Versand ANFANG ********************
01.01.2008 21:35:05 - USER, 017XXXXXXX, standard, Alarmierung der Abt. XXXXX,
100=SMS wurde erfolgreich verschickt
******************** Block Versand ENDE ********************
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen??
Gruß Foxi
Hallo,
ich habe nun alles direkt im Ordner von FMS32-pro. Die Batchdateien habe ich wie folgt angepasst und jetzt scheint es zu laufen.
Bei der Alamierung über POCSAG mache ich folgende Aktion
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\T22189.bat %3
Inhalt der T22189.bat:
del SMS.txt
echo %* >> SMS.txt
wait 2
22189.bat
Inhalt der 22189.bat:
Echo on
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==21 goto ende
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
if %stunde%==07 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\baniSMS.exe /RUN /SILENT /DATEI:SMS.TXT /MELDER:22189 %*
:ende
:keinesmsversenden
wait 15
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\baniSMS.exe /RUN /SILENT "DATEI:SMS.TXT /MELDER:12345 %*
:ende
Bei den Tests mit BOS Tool hat es funktioniert. Mal sehen ob es auch läuft wenn eine Alamierung kommt.
Gruß Foxi
Hallo Zusammen,
ich möchte auch gerne die Geschickte mit der SMS-Alamierung realisieren.
Habe mich bei SMS77 angemeldet. Leider kann ich das Komandozeilentool "ibss77" von Mithotyn nicht herunterladen. Kann es mit einer per E-mail schicken oder einen funktionierenden Downloadlink posten??
Danke im Vorraus
Gruß Huensch
FMS-Scanner
04.01.2008, 19:56
Erstmal herzlich willkommen im Forum...
Als allererstes:
Kann man denn nicht erst lesen was wenigstens auf der Seite davor geschrieben wurde??? Schau doch einfach mal 4 Beiträge zurück!!!
Und dann:
Nein, so einfach kann man dir kein Copyrightgeschütztes Programm senden. Vorallem nicht, wenn man dich (als Newbie) hier noch garnicht zuordnen kann.
Das ist nicht böse gemeint, aber du würdest doch auch niemandem deinen PC borgen, wenn du ihn noch nie zuvor gesehen hast, oder ?
Zumal es in diesem Falle hier sogar um Schwarzkopien geht, für die man in den Knast gehen könnte...
Kann mir jemand bei einer Batch helfen?
Und zwar geht es um Schichtdienst
ich arbeite Schicht immer von Montag bis Freitag entweder früh mittag oder Nacht.
Die Batch sollte so funktionieren
KW2 soll sie zwischen 22 und 6 Uhr alarmieren
KW3 zwischen 14 Uhr und 22 Uhr
KW4 zwischen 6 Uhr und 14 Uhr
Desweiteren ist die Früh und Mittagschicht von Montag bis Fr und die Nachtschicht von Montag 22 Uhr bis Samstag 6 Uhr
wäre cool wenn mir jemand Helfen könnte
FMS-Scanner
08.01.2008, 15:02
Hm,
Interessante Sache.
Also man könnte eine Batch schreiben, die jeden Wochentag oder jeden Monat nach anderen Zeiten "alarmiert" (batch kann ja nicht alarmieren, sondern nur das alarmierungsprogramm starten). Aber soweit ich weiß kann man das nicht (zumindest nicht so einfach) nach Wochen trennen.
Entweder du schaltest jede KW selbst in die Schicht um die du hast (kann sich ja auch mal was verschieben), oder man arbeitet irgendwie über Taskbefehle die jede Woche dann die passende Batch umbenennen...
Wäre so mein erster Gedanke. Vielleicht jemand eine andere Idee dazu?
Sonic112
08.01.2008, 21:37
Hi Koerbi,
ich hab mal etwas gespielt:
mach dir drei Ordner in deinem FMS Verzeichnis:
1. früh
2. mittag
3. nacht
In diese Ordner machst du dir deine vorgefertigten Alarm Batch Dateien für die jeweilige Schicht.
Zusätzlich machst du in jeden der drei Ordner eine Batch mit einem Copy Befehl
Bsp:
copy c:\batch\früh\alarm.bat c:\batch (für den Ordner früh)
copy c:\batch\mittag\alarm.bat c:\batch (für den Ordner mittag)
copy c:\batch\nacht\alarm.bat c:\batch (für den Ordner nacht)
Dann machst du geplante Tasks die wöchentlich jede dritte Woche die dementsprechende Batchdatei mit dem Copybefehl ausführt.
Dadurch wird die Alarm.bat der Woche in dein FMS Verzeichnis copiert.
Dein FMS lässt du dann immer die Alarm.bat ausführen die im FMS Verzeichnis ist.
(beim Beispiel müsstest du FMS dann die Datei c:\batch\Alarm.bat ausführen lassen)
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß und schönen Abend
FMS-Scanner
09.01.2008, 08:15
Schöne Idee! Ich sehe, da denkt man auch mit. ;-)
Das meinte ich mit den Tasks. Ich denke mal auch, dass es so am besten funktionieren wird. Ist mit dem copy eine gute Lösung.
Probiers doch einfach mal aus. Wir sind interessiert, ob es dann auch so klappt.
Sonic112
11.01.2008, 12:00
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich die Parameter von FMS32pro aus der Batch-Datei an SMS77.exe übergebe ohne IBSS77 zu nutzen?
Es geht dabei um das POCSAG-Signal!
FMS-Scanner
12.01.2008, 12:14
Geht nicht wenn es automatisch passieren soll. IBSS77 ist die Schnittstelle zwischen FMS32 und SMS77.de
Ohne IBSS77 wird das nicht gehen.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber ich habe den Scripter des Programmes "gibma" nun mehrmals angeschrieben und keine Antwort erhalten. Ich kann es leider nicht ändern. Ich würde gerne das Programm frei geben, aber es ist ja nicht meins. Kann dir momentan nur nahe legen Bani-SMS zu nutzen.
Maulwurf
12.01.2008, 13:23
schick mir mal deine E-Mail adresse! ich schick es dir dann ok??
felix000
12.01.2008, 18:54
IBSS(77) tut nichts anderes als eine bestimmte URL aufzurufen, das kannst du z.B. auch mit wget oder jedem Browser machen...
michi1990
20.01.2008, 12:12
Moin
Gibt es eventuell noch irgendwo das Kommandozeilenprogramm für SMS77 runterzuladen? Der alte Link vom ersten Beitrag geht nicht mehr.
Vielleicht hats ja auch noch jemand auf der Festplatte und kann es mir eventuell per Mail schicken.
Michi
Ich bin mittlerweile weiter fortgeschritten: Ich habe im Netz eine Anleitung zu dieser Batch-Datei gefunden, hab die jetzt auch soweit fertig, es fehlt aber anscheinend noch der Befehl zum Senden. Es wird nur das rohe Programm geöffnet und mehr passiert nicht.
So sieht der Text im Beispiel aus:
@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr XYZ LZ 123 eingegangen, SMS werden gesendet...
C:\deinVerzeichnis\IBSS.exe /U: Benutzername /P: Passwort /E: 01XX XXXXXXX /A: Einsatzalarm /T: 2 /N: Einsatz für die Feuerwehr XYZ, Gruppe 123 Schleife Technische Hilfe/ Schleife Brandeinsatz/ Schleife 0815...
Kann mir jemand sagen wie so ein Sendebefehl lautet bzw. was an dem Text falsch ist?
FMS-Scanner
20.01.2008, 21:28
Kommt drauf an was du vor hast...
Erstmal solltest du keine Leerzeichen nach den : machen. Sonst erkennt sms77 den Befehl nicht. Ausserdem kannst du ohne die sms77.exe ja nichts starten. Ansonsten musst du den Alarmtext aus deinem Auswerteprogramm übergeben und in der Batch wieder aufrufen damit du den Alarmtext auch in der sms hast. Sonst wird jetzt nur "Einsatz für die Feuerwehr XYZ, Gruppe 123 Schleife Technische Hilfe/ Schleife Brandeinsatz/ Schleife 0815..." in der SMS stehen. Wie du Parameter übergibst und wieder aufrufen kannst findest du mit der Forensuche.
Was das Programm sms77 und einen download angeht gibts weiter oben schon diverse Beiträge zu....
P.S.
Zur Erklärung:
Eine Batchdatei beschreibt nur eine vorgegebene Abfolge verschiedener MS-DOS Befehle, ist also kein Programm an sich. Du startest die Batch also, um verschiedene Befehle auszugeben und auszuführen. Dies kann dann zum Beispiel die Ausführung deiner sms77.exe Datei mit bestimmten Kommandos sein.
michi1990
20.01.2008, 22:02
Danke schonmal für deine Antwort!
Ich möchte einfach nur, dass diese Batch-Datei mir einen vorgefertigten Text über sms77 an mein Handy schickt wenn eine Alarmierung erfolgt.
Ich denke mal, dass man ja nicht umsonst seinen Benutzernamen Handynummer Text und alles in die Batch-Datei eingibt, wenn man mit dieser Datei eh nur das Programm ganz normal öffnen will. Bei Ausführen dieser Batch-Datei soll SMS77 automatisch dazu aufgefordert werden mir eine SMS aufs Handy zu senden. Das ist doch auch der Sinn der ganzen Sache oder? Oder war das Kommandozeilentool aus diesem Thema gar nicht dafür gedacht?
Die Datei SMS77 ist bei mir allerdings auch keine .exe sonder eine .jar datei... Geöffnet wird das Programm trotzdem, aber eben nur geöffnet und mehr nicht.
Ich hab den ganzen Vorgang auch schon mit banisms ausprobiert, wo allerdings auch nur das Programm geöffnet wird, aber nichts versendet wird.
Und als Text reicht mir ein vorgefertigter Text, da ich von dem Auswerteprogramm eh keinen Text angezeigt bekomme, sondern nur die Schleife.
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen mehr Einblick verschaffen.
Hallo,
ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben ...
Habe mich nun bei sms77 angemeldet ..
wo/wie gibt es nun das tool, das die sms bei einer alamierung von fms32pro versendet?
Auf der ersten seite das tool ist ein leerlink?!
mfG
Timey91
Hey Leute!
Wir benutzen auch das Tool von Mithotyn IBSS. Funktioniert auch alles sehr gut, nur möchten wir jetzt das Verschicken von SMS bei einem Probealarm abschalten. Zurzeit wird ein Alternativtext verschickt.
Aber das wollen wir wie gesagt aus kostengründen abschalten.
Wie machen wir das am besten?
Es gibt einen Probealarmfilter. Wie du ihn anlegst steht im Handbuch. Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Ich habe kein Handbuch dazu...
Hier gibts die Handbücher
IBSS http://rapidshare.de/files/38456751/IBSS.pdf.html
IBSS77 http://rapidshare.de/files/38456777/IBSS77.pdf.html
Gruß
Floto
Hat eventuell noch jemand das Tool ... ?
Habe mich bei SMS77 angeldet, und wollte danach das Tool auf der Startseite herunterladen, das aber leider auf einen toten Link verweist.
Also könnte mir eventuell jemand da Programm mal per
icq: 498-088-949
oder
E-Mail: timey91@freenet.de
zukommen lassen ... ?
Vielen Dank
Timey91
Hier gibts die Handbücher
IBSS http://rapidshare.de/files/38456751/IBSS.pdf.html
IBSS77 http://rapidshare.de/files/38456777/IBSS77.pdf.html
Gruß
Floto
Ich dank dir.
FMS-Scanner
02.02.2008, 15:42
Hat eventuell noch jemand das Tool ... ?
Habe mich bei SMS77 angeldet, und wollte danach das Tool auf der Startseite herunterladen, das aber leider auf einen toten Link verweist.
Also könnte mir eventuell jemand da Programm mal per
icq: 498-088-949
oder
E-Mail: timey91@freenet.de
zukommen lassen ... ?
Vielen Dank
Timey91
Ohne weitere Worte.... Liest jemand bevor man schreibt??????? Wenigstens die letzten beiden Seiten kann man doch mal überfliegen.....
Mal so eine blöde Frage: gibs mal ne neue Version von dem IBSS77 ??? Also ich hab v1.46 vom 26 Juli 2005.
Greetz
Harry :)
gibt es das ibss77.exe noch irgendwo zum runterladen ich habe ständig den Fehler 700 und wenn ich die Batch mauell starte geht es ich weiß nciht warum
Danke
FMS-Scanner
13.02.2008, 23:15
gibt es das ibss77.exe noch irgendwo zum runterladen ...
NEEEEIN... GIBT ES NICHT... *kopfschüttel*
Vodafone/D2:
01737138213
was is den ibss?
ich habe bei google nach der nummer gesucht und bin hier her gestoßen.
möcht gern rausfinden wer hinter der nummer steckt.is aber angeblich nur möglich wenn ich den anbieter weiß...und dann auch nur mit viel kohle.
werden diese nummern von tausenden benutzt?bzw als absender angezeigt?
vl könnte sich jemand mal per icq melden.
299367796
danke!
felix000
19.02.2008, 00:24
was is den ibss?
ich habe bei google nach der nummer gesucht und bin hier her gestoßen.
möcht gern rausfinden wer hinter der nummer steckt.is aber angeblich nur möglich wenn ich den anbieter weiß...und dann auch nur mit viel kohle.
werden diese nummern von tausenden benutzt?bzw als absender angezeigt?
vl könnte sich jemand mal per icq melden.
299367796
danke!
Die Nummer wurde/wird von ib-systems (einem SMS-Gateway) für billige SMS verwendet. Über diese Nummer können theoretisch alle ib-systems-Kunden SMS verschicken...
kann mir jemand sms 77 schicken? ICQ 188-094 e-mail: ksk-clan-rs@web.de
Das könnte vielleicht den ein oder anderen interessieren, ich habe ein SMS Multi-Carrier Tool geschrieben: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=288408#post288408
Florian46
02.03.2008, 19:40
Hallo,
ich habe in letzter Zeit immer mehr Probleme mit SMS77.
Sehr oft kommen SMS (Quality SMS) gar nicht bzw. sehr verspätet an.
Das ist natürlich für SMS Alarm (bei mir nur zusätzlich zum Melder) äußerst schlecht.
Könnt ihr solche Probleme bei euch auch feststellen?
Mfg
Florian46
Kann mich nur anschließen. Zustellung dauert mehrere Stunden oder gar nicht.
In 95% der Fälle kommt meine SMS vor allen anderen Alarm SMSen (wie groupalarm, etc.) Vereinzelt kommen SMS nicht oder zu spät an, ist jedoch die Ausnahme!
Maulwurf
02.03.2008, 21:58
betreibe das ganze mit 8 Leuten und die zustell Zeit ist unter 20 Sekunden!!
betreibe das ganze mit 8 Leuten und die zustell Zeit ist unter 20 Sekunden!!
Das war bei mir bis vorgestern auch so. Aber im Moment gibt es Probleme.
die frage ist ob es unbedingt an sms 77 liegt vll. liegt es auch einfach an euch und dem programmen ....
Florian46
03.03.2008, 09:49
Nee daran liegt es nicht.
SMS werden bei mir im Logbuch als "Ins Netz eingespeist" angegeben.
Das Problem tritt auch auf, wenn ich SMS direkt von der Homepage von sms77 verschicken möchte.
Gruß
hey hab das proble auch ich werde mal leo fragen wann es wieder besser wird...
el kommandante
09.03.2008, 09:18
Hallo,
ich möchte unsere SMS-Alarmierung auf die Adresslisten bei IB-Systems ändern.
In der Batch-Datei habe ich folgenden Aufruf:
start C:\Alarmdaten\IBSS.exe /U: xxxx /P: xxxxx /E: k18117 /OP:probealarm17.txt /T: 2 /FLASH /N: Einsatz Atemschutzgeräteträger
Ibss gibt die Rückmeldung [121] Zielrufnummer ungültig
Hinter der Adressliste k18117 steht eine Handynummer im Format 00491740000000. Die 0049 wird beim Eintragen ja automatisch von 0174 geändert.
Weis jemand wo der Fehler liegt?
Danke und Gruß
Hallo zusammen,
das Problem mit dem Fehlercode 121 hatte ich auch.
Meine Adressliste bei IB-Systems hieß "028" - das ist unsere Schleifennummer. Durch herumprobieren mit dem Adresslisten-Namen habe ich die Adressliste einfach mal auf Einsatz028 geändert. Seit dem funktioniert der SMS-Versand einwandfrei und es kommt keine Fehlermeldung [121 Zielrufnummer ungültig] mehr.
Meiner Meinung nach hat IB-System das Problem wenn an erster Stelle des Adresslisten-Namen eine Zahl steht.
Nutzt zufällig jemand den Service sms3000.de bzw. weiss was mit dem Support-Forum dort los ist? Ich versuche an die Rückgabewerte des http Gateway zu kommen aber das Forum ist nicht erreichbar und Emails an den Support bleiben unbeantwortet.
chevel51
20.03.2008, 23:13
Hallo zusammen,
welcher ist denn aktueller der günstigsten und besten Anbieter für die SMS alamierung????
Ich wollte da jetzt ganz neu drin einsteien, aber für welchen anbieter sollte ich mich entscheiden???
danke und grüße
dieter
Flöhchen
21.03.2008, 09:24
Hallo Forengemeinde,
leider ist mir die Batch-Datei aus unerklärlichen Gründen verloren gegangen, damit die Probealarme, die bei uns jeden Samstag stattfinden, aus Kostengründen nur jeden 1. Samstag im Monat per SMS aufs Handy geschickt werden.
Letzten Samstag wurde jedoch der Probealarm auf die Handys geschickt, obwohl es ja nicht der 1. Samstag im Monat war.
Bei der Kontrolle der Dateien stellte ich fest, dass diejenigen Batch-Zeilen fehlen, die bewirken, dass nur jeweils am 1. Samstag im Monat der Probelarm per SMS auf die Handys geleitet werden.
Könntet Ihr Euch nochmals die Mühe machen, mir eine solche Batch zu basteln? Ich kenne mich damit einfach zu wenig aus. Zu beachten ist, dass einige Monate auch 5 Samstage haben können.
Im voraus schon mal herzlichen Dank!!!
Gruß
Joachim
FFW Pietling 2
21.03.2008, 09:56
Hallo zusammen,
welcher ist denn aktueller der günstigsten und besten Anbieter für die SMS alamierung????
Ich wollte da jetzt ganz neu drin einsteien, aber für welchen anbieter sollte ich mich entscheiden???
danke und grüße
dieter
Du meinst von dem SMS-Gateways her? Da würde ich ganz klar zu SMS77 tendieren. Die Preise sind zwar bei allen etwa ähnlich, jedoch hat SMS77 meiner Meinung nach einen guten Service und die ganze Benutzeroberfläche ist äußerst komfortabel. Außerdem hat man hier die Möglichkeit, das Tool IBSS77 von MiThoTyN zu benutzen.
Hallo Forengemeinde,
leider ist mir die Batch-Datei aus unerklärlichen Gründen verloren gegangen, damit die Probealarme, die bei uns jeden Samstag stattfinden, aus Kostengründen nur jeden 1. Samstag im Monat per SMS aufs Handy geschickt werden.
Letzten Samstag wurde jedoch der Probealarm auf die Handys geschickt, obwohl es ja nicht der 1. Samstag im Monat war.
Bei der Kontrolle der Dateien stellte ich fest, dass diejenigen Batch-Zeilen fehlen, die bewirken, dass nur jeweils am 1. Samstag im Monat der Probelarm per SMS auf die Handys geleitet werden.
Könntet Ihr Euch nochmals die Mühe machen, mir eine solche Batch zu basteln? Ich kenne mich damit einfach zu wenig aus. Zu beachten ist, dass einige Monate auch 5 Samstage haben können.
Im voraus schon mal herzlichen Dank!!!
Gruß
Joachim
---------------------------------------------
d:\alarmierung\tools\be.exe WEEKDAY
set tag=%errorlevel%
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3,4 delims= " %%t IN ('%date%') DO set datum=%%u
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%t IN ('%datum%') DO set monatstag=%%t
if "%monatstag%" GEQ "01" if "%monatstag%" LEQ "07" set erstertag=600
----------------------------------------------
Dann machst du die Überprüfung für deine Feuerwehr auf Probealarm, also mit einer IF-Schleife, die überprüft, ob die aktuelle Zeit in einem gewissen Zeitbereich liegt. Wenn diese Überprüfung positiv ausfällt und zusätzlich noch die Variable "erstertag" dem Wert 600 entspricht, dann kannst du versenden.
Hallo,
möchte aus FMS32Pro eine SMS auf mein Handy senden lassen.
Der Download-Link für die datei IBSS.exe und IBSS77.zip auf www.gibma.de ist down.
Kann mir jemand mit diesen Dateien weiterhelfen, wo ich diese downloaden kann?
Im voraus besten Dank.
Grisus
GK-Firefighter-112
06.04.2008, 12:05
Hallo Grisus
Ibss gibs so quasi nicht mehr!
Ich kann - IBSA: SMS Multi-Carrier Tool - von pbigold empfehlen!
MfG
GK-Firefighter-112
Firebuster
14.04.2008, 13:52
Das ist (leider) bekannt, könnte mir bitte vielleicht trotzdem jemand aus dem Forum hier die Datei ibss.exe nochmals zuschicken.
Ich hatte alles gesichert, nur die Programme nicht ... Wer denkt schon das er die Software nimmer bekommt :-( ...
Und wenn ich ehrlich bin will ich auch nicht alle Batch-Dateien umschreiben ...
Also sag ich einfach schon mal danke an den der mir hilft !! :-)
Maik
weber-anton
17.04.2008, 17:13
hi kann jetzt jemand nochmal bitte die die ibss.exe Datei hochladen??
Seit etwas über einer Woche kommen alle SMS die ich als Flash-SMS über das HTTP-Gateway versende nur noch als normale SMS an.
Ist das bei euch auch so?
Habe letzte Woche schon eine Email an IB-Systems geschrieben und das Problem gemeldet, aber keine Antwort erhalten...
Daniel_2000
16.06.2008, 23:45
Ist IB-Systems bei euch auch zurzeit so langsam? Vor allem bei O2-Handy-Nr. dauert die Zustellung teilweise 2 Stunden :-(
IB-Systems antwortet leider nicht auf die Frage, warum es so langsam geht.
Sende SMS mit Typ 2!
Ja, das ist bei mir auch so.
Betrifft nur SMS an das O2 Netz.
Achte mal auf die Absendernummer. Früher war der Absender immer ne O2 Nummer.
Seit 08.06. werden die Typ 2 SMS in das O2 Netz anscheinend übers Ausland verschickt.
Das hat zur Folge, dass die SMS teiweise erst mehrere Std. verspätet ankommen, manchmal auch garnicht. Flash-SMS kommen auch nur als normal SMS an.
Habe letzten Freitag jemand bei ib-systems telefonisch erreicht. Hat sich angehört wie ein Lehrling oder so, von der Stimme her zumindest recht jung.
Er hatte vorne und hinten keine Ahnung, er sagte nur er gibts weiter...
Gruß
Bossi
Daniel_2000
23.06.2008, 15:19
So, jetzt ist IB-System gar nicht mehr zu erreichen :-(
Hat schon jemand was gehört? Haben die technische Probleme? Oder sind die vielleicht Pleite? Kann man das Prepaid-Guthaben wohl wieder bekommen?
So, jetzt ist IB-System gar nicht mehr zu erreichen :-(
Hat schon jemand was gehört?
Die Erreichbarkeit bei IB-Systems war schon immer besch....
Auf Emails wird grundsätzlich nicht geantwortet, und von 100 Anrufen, bekommt man wenns hoch kommt ein mal jemand an die Strippe (und der hat dann meistens keine Ahnung)
Haben die technische Probleme?
Nachdem seit 08.06. die SMS nur noch übers Ausland zugestellt werden, teilweise garnicht oder nur mit Verspätung ankommen, würde ich mal sagen, ja...
Kann man das Prepaid-Guthaben wohl wieder bekommen?
Kannst ja mal anrufen und fragen... ;-)
Johannes
09.07.2008, 10:23
Hi zusammen,
IB-Systems ist seit heute Nacht nicht mehr erreichbar !
Die Webseite ist nicht erreichbar und unter den mir bekannten Rufnummern sowie der Mailadresse keine Reklamation möglich.
Muss ich wohl doch so langsam komplett auf SMS77 umstellen ...
Grüße
Johannes
Also wir haben es jetzt 14:44 Uhr und ich kann die Seite ohne Probleme aufrufen und mich auch ohne Probleme einloggen!!!
Johannes
09.07.2008, 15:20
seit 11:55 war/ist die Seite wieder erreichbar ;o)
seit 11:55 war/ist die Seite wieder erreichbar ;o)
Die Seite ist aber auch das einzige was bei IB-Systems wieder erreichbar ist!
Telefonisch erreicht man dort grundsätzlich keinen, und auch auf Emails oder Briefpost reagiert niemand!
Johannes
09.07.2008, 15:33
Das habe ich mittlerweile aufgegeben, habe auch heute morgen nicht damit gerechnet jemanden/etwas zu erreichen.
Wenigstens laufen die sms derweil wieder und ich habe nicht mehr ganz so viel "zwang" alles auf SMS77 umzustellen
Ich würde trotzdem gerne mal wissen was bei IB-Systems los ist.
Wenn ich nicht noch einiges an Guthaben bei denen hätte, wären die mich längst los.
Momentan erfüllen die nämlich nicht annehernd die zugesagte Leistung:
Typ 2 SMS, deutsches Routing, zuverlässige Zustellung und Zustellzeit von ca. 5-20 Sekunden...
Die Realität schaut so aus:
SMS kommen grundsätzlich übers Ausland, kommen teilweise garnicht oder Stunden später und Flash geht auch nicht mehr.
Aufgrund dass die zugesagten Leistungen nicht erbracht werden, könnte man eigendlich sein eingezahltes Geld zurückverlangen.
Aber wie, wenn man bei Ib-Systems keinen erreicht?
Gruß
Bossi
Johannes
09.07.2008, 16:10
schon mal über die bei Denic hinterlegten Rufnummern versucht ?
schon mal über die bei Denic hinterlegten Rufnummern versucht ?
Wer ist Denic?
Nein, nur sämtliche Nummern welche irgendwo auf den Seiten von IB-Systems, IB-Message, etc. angegeben sind...
Wenn ein Unternehmen auf seiner Website Support-Telefonnummern angibt, dann sollten diese auch erreichbar sein, oder?
MCMarcel
09.07.2008, 16:47
wie geht das jetzt, bin bei sms 77 angemeldet wie kann ich da jetzt alamiert werden xD
das programm dafür wo auf der 1. seite mal war ist nicht mehr aufm server...
FF Landshausen
13.07.2008, 13:26
hallo ich habe einproblem hab die software von sms 77.de auf dem pc. istalliert hab eine batsch gemacht das er automatisch eine sms versicken soll macht er nicht wer kann mir da hellfen er öffnet nur das programm
C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Wetterwarnung\SMS77.e xe /U: xxx /P: xxx /E: 000000 /A: 00 /T: 4 /N: DWD2.htm.txt
dobby-saar
30.07.2008, 07:22
Hallo,
ich versuchs mal hier und hoffe dass ich den richtigen trehead gefunden habe,
ich habe ein GSM Gateway das ich an einer Auerswald Telefonanlage betreibe,
mit welchem Programm kann ich aus FMS32pro eine Alarm-SMS über das Gateway senden, ich hab das die ganze Zeit über IBSS mit IB-Systems gemacht ist aber wie allgemein bekannt sehr unzuverlässig.
Danke und Grüsse
dobby
Hi FF Landshausen,
ich mache das versenden der SMS über http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip und SMS77.de
Viele Grüße an den Zug Ost ;-)
Hallo zusammen,
also das mit IB System funktioniert bei mir immer noch recht gut, kurz nachdem Alarm kommt auch schon die SMS. Nur habe ich Probleme mit meiner Batch Datei!!!
Und zwar sieht die Batch Datei bei mir wie folgt aus.
@echo off
D:\*********\********\ibss-stammheim\ibss.exe /C: configdatei.txt /E: handynummer /N:{zeitkurz}{Name} %*
REM Name
for /f "tokens=1" %%a in (Name.txt) do set COUNT1=%%a
set /A COUNT1=%COUNT1%+1
echo %COUNT1% > Name.txt
Also die Batch Datei soll auch gleich zählen wieviele sms wer hat. Da ich einige Leute dran hängen habe ist dies mir schon sehr wichtig, nur im Moment zählt diese Batch Datei gar nicht!! Also wenn mir einer sagen kann was ich daran falsch mache, dann wäre ich sehr Dankbar!!!
Karl-S-Berg
11.08.2008, 20:35
Hallo Leute,
folgendes Problem: Ich hätte für unsere Wehr gerne SMS Alarm zusätzlich zu den Digitalen Meldeempfängern. Ganz einfach weil es leider so ist das ca. 50% ihren Melder nicht mitnehmen und einen Alarm nur mitbekommen wenn sie Zuhause sind.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich eine SMS über eines der SMS Programme zb. SMS77 zu versenden aber die Auswertung soll nicht über ein Programm zb. FMS32 erfolgen sondern über einen Melder. Das man also den Melder an einen PC hängt und bei Alarm nur eine SMS mit Stichwort "Alarm FW ..." an die gespeicherten Nummern geschickt wird. Ich nutze zwar das Prog FWS32 Pro aber nur privat. Ins Gerätehaus könnte man aber an den Pc einfach einen Melder anschließen und die SMS übers Internet versenden.
Gibts da Irgendein Programm das das Meldersignal auswerten kann?
Zur Info wir haben Swissphone Hurricane und Swissphone Boss Melder.
friend112
12.08.2008, 11:23
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben, mit dem das möglich ist, je nachdem welchen Boss du hast. Das Programm habe ich für den den Patron geschrieben sollte aber beim BOSS ab 920 auch klappen...
Mfg. friend112
Karl-S-Berg
12.08.2008, 14:51
Hallo,
ich habe einen Boss 925!! Könntest du mir das Prog zukommen lassen?
Das ganze ist dann auch ohne PC möglich - eine Seite Melder, andere Seite Router .. kleines
Kästchen (ca 5x4x2 cm) dazwischen ^^
Gruss,
Tim
Karl-S-Berg
12.08.2008, 18:04
Hallo,
wie funktioniert das mit dem Router? Muss dort dann eine Sim Karte rein? Kann man so einen Router kaufen oder müsste man den selbst bauen?
Es geht doch um den Versand von SMS per Internet ?!
Also auf einer Seite ne serielle Schnittstelle oder I/O-Eingang oder beides.. oder
sogar nen FMS- oder ZVEI-"Modem" dran .. und auf der anderen Seite vom Kasten
nen normaler Ethernet-Anschluss.
Wird per Weboberfläche konfiguriert, mit den Gatewaydaten gefüttert (Gateway vor-
handen, zwar 9ct, aber keine Probleme wie bei den üblichen Verdächtigen zur Zeit
häufig) ..
Problem ist nur, das man hier im Forum nicht gerne solche "gewerbliche Eigenwerbung"
sieht..
Hallo an alle,
da mein Guthaben bei IB System nun leer ist möchte ich gerne auf sms77 umsteigen. Habe mich da auch schon bereits angemeldet, aber das Programm gibt es auf gibma nicht mehr zum download. Kann dies mir jemand aus dem Forum hier zusenden?? Wäre euch sehr Dankbar!!!
Die Seite ist aber auch das einzige was bei IB-Systems wieder erreichbar ist!
Telefonisch erreicht man dort grundsätzlich keinen, und auch auf Emails oder Briefpost reagiert niemand!
Hallo,
hatte die Tage wieder Geld bei IB System aufgeladen und siehe da, vorher um kurz vor 21:00 Uhr habe ich gesehen das ich eine Email von denen bekommen habe und mir das Geld gut geschrieben wurde.
Dachte mal ich sende die Telefonnummer mit, weil diese so nicht auf der Website steht bzw. ich dort nicht finden konnte.
IB-SYSTEMS Europe Ltd.
Ostweg 5
73262 Reichenbach
Tel: 01805 / 119 669 - 850
Fax: 01805 / 119 669 - 851
support@ib-systems-europe.de
PS: Habe es aber auch noch nicht probiert.
Viele Grüße
Firefighter38
03.09.2008, 12:53
Hallo,
ich möchte auch gerne in die SMS Alarmierung einsteigen, ich hab nicht alle 110 seiten dieses Threads durchgelesen, aber die letzten paar Seiten und die am Anfang. Wenn ich die letzten Seiten so gelesen habe, hab ich ziemlich oft gelesen dass es mit "IB System" Probleme gegeben hat. Jetzt wollte ich mal von euch Profis wissen, ob ich dann lieber auf "SMS 77" vertrauen soll?
Außerdem bräuchte ich dann auch das Programm das man auf "gibma" runter hat laden können!
Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar!
Hallo ich starte per Batch eine MP3 Datei dazu öffnet sich der WMediaplayer, wie kann ich den am schluss wieder per Batch beenden?
Hallo,
Hallo an alle,
da mein Guthaben bei IB System nun leer ist möchte ich gerne auf sms77 umsteigen. Habe mich da auch schon bereits angemeldet, aber das Programm gibt es auf gibma nicht mehr zum download. Kann dies mir jemand aus dem Forum hier zusenden?? Wäre euch sehr Dankbar!!!
ich möchte diesen Beitrag noch einmal aufgreifen. Wäre es möglich die Datei ibss77.zip hier mal einzustellen? Da ib-systems extrem unzuverlässig geworden ist, möchte ich nun umschwenken.
Vielen Dank,
Sebastian
codeman2001
22.12.2008, 14:40
moin,
ich warte auch schon seit 3 wochen, das mein Geld bei IB Systems Gut geschrieben wird.
Die Überweisung ist schon vor 3 wochen raus gegangen doch bis dato noch keine gutschrift.
war/ist das bei euch auch so?
würde auch mal gerne sms77 probieren, wobei ich bei sms77 eine durchschnittliche sendezeit von 1,4minuten bei der quality sms gesehen habe. das ist mir eindeutig zu lange.
bei ib-systems liegt die übertragungszeit z.Z. bei mir bei ca. 5 sekunden!!
eine andere alternative wäre die sms nicht übers internet, sondern direkt über ein gsm modem zu schicken, was an den pc angeschlossen ist.
zb. das hier:
http://www.gimahhot.de/m900-329510-0-0-0/siemens-mc35i-terminal-gsm-gprs-modem.html
das könnte man denke ich direkt über eine .exe datei mit daten füttern.
hat das schon mal jemand ausprobiert?
gruß
FFW Pietling 2
24.12.2008, 13:56
Hallo,
habe mir IB-Systems die letzten Monate auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Einzelverbindungsnachweis funktioniert bei mir nicht, teilweise führen Dokumentationen in Leere und die Adresslisten-Verwaltung ist einfach nur unkomfortabel und selbst auf nur kleine Wünsche wurde nicht mal geantwortet geschweige denn umgesetzt.
Nachdem jetzt ein paar mal der SMS-Versand nicht funktionierte habe ich mal meinem Ärger in einer E-Mail Luft gemacht. Ich habe weder eine Lesebestätigung oder eine Antwort erhalten.
Keine Ahnung was mit diesem Laden los ist. Auf der Startseite machen die schon einen guten Eindruck, aber mir reichts jetzt endgültig. Hätte schon lang gewechselt, wenn man bei dem Tool IBSS endlich mal selbst seine Gatewaydaten einstellen könnte.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen mit IB-Systems gemacht?
Zu der Sendezeit bei SMS77: Diese Werte entsprechen IMHO überhaupt nicht der Realität. Quality-SMS sind bei mir nach wenigen Sekunden da. An dem Betreiber seiner Stelle würde ich die nette Anzeige schnell entfernen, denn das ist wirklich keine gute Werbung für sein Gateway.
Zu dem GSM-Modem: Wollte mal eine Siemens M20 zum laufen bringen. Bin leider trotz guter PC-Kenntnisse gnadenlos gescheitert (Hatte es mit einer Art UNIX-Software versucht).
Gruß
codeman2001
24.12.2008, 14:35
würde halt gerne unabhängig von irgendwelchen internetanbietern sein. deshalb die idee mit dem gsm modem.
bei sms77.de hab ich mich jetzt angemeldet.
Hast du die software noch, die die daten an sms77.de überträgt?
gruß
codeman2001
25.12.2008, 11:12
also die ibss77.zip?
stadel21
29.12.2008, 16:00
@Bani
Was noch fehlt in Deinem Programm, ist ein Textfilter, wo man entweder einzelne Sachen wie zum Beispiel: [NULL] oder [EOT] rausfiltern kann.
Und wo man Sachen ersetzen kann.
Gruß
Andi-Hamburg
29.12.2008, 17:01
Es geht doch um den Versand von SMS per Internet ?!
Also auf einer Seite ne serielle Schnittstelle oder I/O-Eingang oder beides.. oder
sogar nen FMS- oder ZVEI-"Modem" dran .. und auf der anderen Seite vom Kasten
nen normaler Ethernet-Anschluss.
Wird per Weboberfläche konfiguriert, mit den Gatewaydaten gefüttert (Gateway vor-
handen, zwar 9ct, aber keine Probleme wie bei den üblichen Verdächtigen zur Zeit
häufig) ..
Problem ist nur, das man hier im Forum nicht gerne solche "gewerbliche Eigenwerbung"
sieht..
Ich suche so eine Box, habe Dir diesbezüglich eine PN geschrieben.
Kann man die Box auch mit SMS77 nutzen?
Gruß Andi
Akkon_21
29.12.2008, 17:25
...
eine andere alternative wäre die sms nicht übers internet, sondern direkt über ein gsm modem zu schicken, was an den pc angeschlossen ist.
zb. das hier:
http://www.gimahhot.de/m900-329510-0-0-0/siemens-mc35i-terminal-gsm-gprs-modem.html
...
Hi
Das oben genannte Modem und ne SMS-Flatrate und man könnte sich doch somit REIN THEORETISCH nen Überwachungs-Empfänger für nen ganzen Kreis etc. basteln oder? ;-)
Also wenn einer viele SMS verschickt....
MfG Akkon_21
Beatzler
05.01.2009, 02:10
Juhu,
ich habe mich nun soeben auch mal auf SMS77.de registriert und bin ein wenig überrascht...
Muss man dort wirklich jede neue Handynummer erst freischalten lassen ? D.h. ich müsste mir von jedem Kameraden diesen Code zurückgeben lassen ?
Und irgendwie wirkt das ganze auch nicht sehr professionell.... also in der ersten registrierungs sms für neue NUmmern steht ja erstmal schon schön werbung von sms77.de ... :/
Weitehrin habe ich noch keine Möglichkeit gefunden eine Feste Absenderkennung zu hinterlegen ?! Wird hier jedesmal eine freie nummer von denen genommen oder meine hinterlegte Standartnummer oder wie läuft das ab ?!
Kennt jemand sms Dienste welche etwas "professioneller" auftreten und trotzdem schnell zuverlässig und günstig sind ?
MFg Beatzler
felix000
05.01.2009, 02:32
Du musst nur deine eigene Handynummer freischalten lassen, die wird dann als Absender angezeigt.
Beatzler
05.01.2009, 02:49
hey Danke,
habe schon das gefunden was ich gesucht habe :)
---> Quality SMS ist zwar teuer aber nunja ...
Mfg Beatzler
FFW Pietling 2
06.01.2009, 10:47
Also die knapp 10 Cent wären es mir gerade noch wert über einen Einsatz benachrichtigt zu werden :) ?
Beatzler
06.01.2009, 14:59
Hey,
da hast du wohl recht ;)
Habe nun ein paar Tests mit sms77.de gemacht und bin bisher eigentlich recht zufrieden ...
Was mich nur stört ist das hinterlegen einer neuen Handynummer, da dort dann dieser Code mit schicker Werbung versendet wird ....
Muss jede Handynummer die per Programm Script eine sms erhalten soll zunächst manuell registriert werden!?
Mfg Beatzler
stadel21
06.01.2009, 15:43
Quatsch, du musst überhaupt keine Nummer registrieren, wenn die ne sms erhalten sollen.
Die Nummer registrierung ist nur dafür da, wenn du ne SMS mit deiner Absenderkennung schicken willst. Das muss auch so sein, sonst könnte ich eine SMS an deine Frau/ Freundin mit deiner Absenderkennung schicken.
Gruß
Beatzler
06.01.2009, 21:33
HEy,
ahhh okay :) Super ! Das ja mal gut zu wissen :)
Vielen Dank!
Habt ihr erfahrungen wie lange dauern bei euch so die Zustellungen am Tage und in der Nacht ?
Gibs große Unterschiede ?
Mfg Beatzler
stadel21
06.01.2009, 22:05
Nö keine spürbaren Unterschiede, es bewegt sich immer so zwischen 0 und 30 sec.
codeman2001
07.01.2009, 17:31
quality normalerweise <15 sekunden
Feuerandy
08.06.2009, 23:39
Hallo Leute
Ich möchte ungern die ganzen 1645 Antworten hier lesen, ich bin auf der Suche mach einem e-mail Program mit einer SMS-Flatrate bin auch bereit dafür etwas zu bezahlen. z.B. bei GMX im Top Mail Tarif für 4,99 € sind 100 SMS´n im Monat frei. Gibt es sowas auch als Flatrate? Anbieter ist egal.
Gruß Andy
codeman2001
09.06.2009, 09:23
guck doch mal bei sms77.de da gibts ne software zum runterladen und dann kannst sms direkt vom desktop senden...
stadel21
09.06.2009, 10:01
Boar ey, nen schlechteren Support als bei sms77.de hab ich glaub ich noch nie erlebt. Ich bin ja dort schon sehr lange Kunde und hab schon an die 10 Leute geworben, bloss davon hat man nix, weil man wohl nur ein paar cent kriegt, wenn die geworbenen Leute über Standard Überweisung einzahlen. Das ist aber in Zeiten von PayPal, Kreditkarte mittlerweile ziemlich out.
Dann habe ich Ende Mai mal wieder jemanden dort angemeldet, leider ist dann beim Ändern der Email Adresse ein Tippfehler passiert. Nun renne ich dem Support hinterher, nur damit der Account entweder zurück gesetzt wird oder gelöscht wird, damit man sich neu anmelden kann.
Weder per Telefon, Email, ICQ, MSN erreicht man jemand. Nun hab ich sogar noch nen Fax geschickt. Bin mal gespannt wie lange das noch dauert. Ich bin kurz davor ein "Dauerfax" zu schicken, so jede Stunde eins. :-)
Wenn man den Support nicht braucht, ist aber alles supi. :-)
Andi-Hamburg
09.06.2009, 10:04
Eine SMS-Flatrate wird schwierig, aber da Du ja anscheinend Dir nur selber SMS schicken willst, nehme doch z.B die Vodafone live! E-Mail-Flat.
Und an deinem Mobiltelefon stellt Du Push-Email ein (wenn vorhanden). So bekommst Du die e-Mail sofort auf dein Handy geschickt, so viele wie du möchtest.
Gruß Andi
Dennis2009
09.06.2009, 14:54
Also ich kann das hier empfehlen: http://www.fittcom.de/service/download/
SMS Alarm lässt sich sehr einfach konfigurieren, es gibt eine super Anleitung die alles beschreibt. Es gibt eine Option die direkt das Verzeichnis für die AKTION generiert usw.
Die Abrechnung erfolgt entweder gestaffelt per Vorauszahlung (Überweisung) oder per Bankeinzug oder Kreditkarte....
Ist so ne Art Prepaid SMS-Konto ( Ausser bei Bankeinzug)
SMS binnen 3 Sek.
Nach der KOSTENLOSEN Registrierung bekommt man einen Gutschein mit 7 SMS gratis.
Eine SMS kostet im Schnitt 7 ct.
In der Konfiguration lassen sich alle Einstellung im " test - Modus" testen. Um zu Überprüfen, ob alles richtig eingestellt ist lässt man sich eine übersichtliche LOG- Datei anzeigen...
Auszug der Internetpräsenz:
Benachrichtigen, alarmieren, bestätigen…
Das Handy ist aus unserem Leben wohl kaum noch weg zu denken. Alle Informationen laufen hier zentral über ein Medium. Diese Eigenschaft sorgt damit für eine hohe Erreichbarkeit. Somit ist dieses Medium geradezu ideal für Benachrichtigungen aller Art per SMS. Sei es z. B. für das Dispatching im Logistikbereich, oder eine zusätzliche Alarmierung für Hilfsdienste oder die Bestätigung einer Hotelreservierung. Eine SMS erreicht den Empfänger in Sekunden. Die FITTcom GmbH entwickelt seit Jahren für das Medium SMS mit großem Erfolg die entsprechenden Produkte. Nutzen Sie unsere Erfahrung die über Jahre in unsere Software geflossen ist für Ihren professionellen SMS Versand.
Unsere Produkte „Business- Alarm- Web-SMS“ als auch unser „Alarmcenter“ und die „SMS Schnittstelle“ stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Nach Anmeldung bei FITTcom, senden wir Ihnen in Ihrer Anmeldebestätigung einen Gutscheincode mit. Lösen Sie diesen in Ihrem Kundencenter ein und Sie können unsere Produkte kostenneutral ausprobieren.
Dennis2009
09.06.2009, 15:15
Ach SMS ins Festnetz funktioniert auch, kostet nicht mehr, dauert aber länger in der Übertragung. Dafür kann man einen beliebigen Absender eintragen, daraus ergibt sich, das wenn man z.B. Genion von O² besitzt, einen Anruf erhällt und im Handy diesen im Adressbuch hinterlegt und einen separten Alarmtom ( mp.3) zuweisen kann...
timor1981^
11.06.2009, 17:36
Hat den noch einer von euch noch die IBSS.Zip Datei? Mir ist sie leider nach ein paar Jahren abhanden gekommen. Ich will eventuell umsteigen auf andere Anbieter wie SMS77 aber ich habe immer noch Geld auf dem Konto von IB-Systems welches ich irgendwie nicht zurück bekomme. Deshalb möchte ich es noch sinnvoll ausgeben!
Viele Grüße
Timo
Firefighter Heiti
11.06.2009, 19:56
Du kannst das ganze auch mit dem Tool IBSA machen. Such einfach mal im Forum danach! Das funktioniert genauso
stadel21
11.06.2009, 19:58
Bitte schön.
timor1981^
11.06.2009, 20:16
Danke Heiti für deinen Tipp, ich werde mal danach suchen.
Viele Grüße Timo
Andi-Hamburg
15.06.2009, 10:24
Also ich kann das hier empfehlen: http://www.fittcom.de/service/download/
Eine SMS kostet im Schnitt 7 ct.
Öhm, wie kommst Du auf diesen Preis? Laut Preisliste komme ich nicht unter 11cent/SMS.
Gruß Andi
Dennis2009
15.06.2009, 17:03
Öhm, wie kommst Du auf diesen Preis? Laut Preisliste komme ich nicht unter 11cent/SMS.
Gruß Andi
Hast recht sorry, hat sich wohl der Fehleteufel eingeschlichen!
Zumindest ist die Konfiguration sehr simpel...
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
start IBSS.exe /E:Benutzer2
Hallo
das habe ich so das er mir nur zwischen 7 und 15 Uhr ne SMS schickt wie kann ich es jetzt einrichten das er mir an einem bestimmten Datum zu einer bestimmten Uhrzeit eine SMS schickt
also z.B.
13.08.09 7-14 Uhr
14.08.09 14-22 Uhr
usw
wie kann ich das Datum einbinden?
Franki112
20.11.2009, 12:38
Hallo zusammen,
ich musste leider mein Rechner neu aufsetzen, auf dem über Jahre Banisms in Verbindung mit FMS32pro lief.
Nun, nach der Neuinstallation von Banisms kommt die Meldung, das keine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann.
Kann mir jemand helfen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass eine Datei zusätzlich installiert werden musste.
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Frank
Beatzler
20.11.2009, 13:25
Hallo Frank,
kommt eine Proxy Server Fehlermeldung ?
Falls ja dann liegt es mal wieder an SMS77.de ! Das hat nichts mit dem Programm oder deinem PC zu tun sonderm mit dem SMS77 Gateway, wenn das nicht erreichbar ist kommt diese Meldung. ( Da ja dann auch kein SMS Versand stattfinden kann)
Ich habe schon länger KOntakt mit dem Autor aber leider findet er wohl keine Zeit mehr das Programm anzupassen / umzuschreiben um einen anderen Anbieter nutzen zu können.
Bin sehr unzufrieden mit SMS77.de aber das Programm ist einfach echt genial & komfortabel !
MFG Beatzler
__________________________
PS:
Jupp es scheint mal wieder an SMS77.de zu liegen :-) Seite und SMS Gateway sind wieder komplett down !
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=357124#post357124
MFG Beatzler
Franki112
20.11.2009, 13:38
Hallo Beatzler,
meine Meldung lautet:
Keine Verbindung zum Internet, Bitte überprüfen sie die Proxy-Eintellung.
Gruß
Frank
Beatzler
20.11.2009, 13:41
Hey Frank,
das MFG steht für mit freundlichen Grüßen ;-)
Genau diese Meldung meinte ich ! Mittlerweile habe ich es bei mir überprüft und auch div. andere User erreichen die Seite und das Gateway aktuell nicht...
Somit bleibt leider mal wieder nur abwarten :-(
MFG ;-) Beatzler
Franki112
20.11.2009, 13:45
Hallo Beatzler,
sorry, hatte deinen Namen aus der Zeile kopiert.
Dann heißt es erst mal warten :-((
Gruß
Frank
FFW Pietling 2
21.11.2009, 13:35
Gehts bei euch auch noch nicht? Der Ausfall dauert aber schon ziemlich lange...
Gruß
Beatzler
21.11.2009, 14:01
Hey,
jupp ist immer noch Down ! Siehe auch Thread der weiter oben gelinkt wurde !
Letzes mal waren es auch über 24 h leider :-(
MFG Beatzler
typhoon79
19.10.2010, 20:40
Hallo
Ich suche eine Lösung, wo ich von einem pc mit fms32pro über ein angeschlossenes handy die smsen verschicken kann.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Sascha
Beatzler
19.10.2010, 21:02
Hey,
bitte Suchfunktion benutzen !!! Thema gibt es schon XXX mal !
MFG Beatzler
Hallo
ich habe in meiner Batch folgendes drin
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
das bewirkt das es nur zwischen 7 und 15 Uhr startet
wie kann ich es machen das es mir das Datum mitabfragt
z.B.
10.12.2010 Alarm nur von 7-14 Uhr
11.12.2010 Alarm nur von 21-6 Uhr
12.10.2010 Alarm nur von 14-21 Uhr
Danke Koerbi
Feuerandy
07.12.2010, 12:51
Hallo
ich habe in meiner Batch folgendes drin
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
das bewirkt das es nur zwischen 7 und 15 Uhr startet
wie kann ich es machen das es mir das Datum mitabfragt
z.B.
10.12.2010 Alarm nur von 7-14 Uhr
11.12.2010 Alarm nur von 21-6 Uhr
12.10.2010 Alarm nur von 14-21 Uhr
Danke Koerbi
Hallo Koerbi
Geht das auch mit BaniSMS? Müßte an 2 Tagen eine Schleife filtern und in BaniSMS geht das nur für einen Tag. Wie mache ich das bei Deiner bat das es zwischen 7 und 15 Uhr nicht geht? Also das Gegenteil von Deiner bat Datei.
Gruß Andy
Hat noch jemand die Download-Links zu der Anleitung bzw den Batch-Dateien ? Scheinen alle down zu sein.
Danke
Czaz
Beatzler
25.06.2011, 12:46
Hey,
wofür denn genau ??
MFG Beatzler
IBSS und die Anleitung die Diggi mal reingestellt hat
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.