PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMS über DSL für 4,7 Cent !!



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

kOnDeNsAtOr
24.07.2006, 09:24
welche Version verwendest du denn von ibss.exe ?
kann bei mir nämlich keinen Namen beim Empfänger eintragen
Huch, ich verwende zwar die neueste Version, hab das aber noch nie wirklich probiert. Kann schon sein, dass der IBSS nur numerische Zeichen bei der Nummer unterstützt. Schick mal dem MiThoTyn eine PN, ob er hierfür noch numerische Zeichen aktivieren kann.
Wenn du dann eine neue Version bekommen hast, poste es doch bitte.

Gruß Andy

Bossi
24.07.2006, 10:28
Ich kann mich mal an einen Beitrag hier in diesem Tread erinnern, etwa 1 Jahr her, in dem stand, wenn das SMS Gateway "gateway.ib-systems.de" mal ausfällt steht als Ersatzgateway "gateway.message-server.de" zur verfügung welches über einen anderen Server in einem anderen Rechenzentrum läuft.

Habe daher mein Programm, mit dem ich die Alarm-SMS verschicke, so programmiert, dass es auf dieses Alternativ Gateway zurückgreift, sollte der SMS Versand aufgrund eines Serverausfalls fehlschlagen.
Das ganze hat in der Vergangenheit auch schon ein paar mal prima funktioniert.

Beim letzten Serverausfall am 19.07. hat der Versand über das Ersatz-Gateway allerdings nicht funtioniert, woraufhin ich jetzt die letzten Tage paar mal versucht habe SMS über den Ersatz Gateway zu verschicken was ja früher immer funktioniert hat.
Leider jetzt immer ohne Erfolg, immer Rückmeldung 130 "Gatewayfehler"

Komischerweise hat anscheinend auch irgendjemad den Beitrag über dieses Alternativ Gateway in diesem Tread gelöscht, zumindest find ich Ihn nicht mehr.

Weiß jemand etwas darüber, ob das Ersatz SMS Gateway "gateway.message-server.de" noch existiert und bei einem Serverausfall des SMS-Gateways "gateway.ib.systems.de" nutzbar ist?

Gruß
Bossi

kOnDeNsAtOr
24.07.2006, 10:48
Noch nie was drüber gehört. Ist der Server vielleicht noch schneller als der ib-systems Server? Dann könnte man ja primär den message-server verwenden und notfalls den ib-systems. Beide Domains gehören ja Herrn Zwicker.

@grisu Kannst du diese Ersatzlösung des zweiten Servers mit in dein Programm einplanen?

Gruß Andy

Bossi
24.07.2006, 11:04
Noch nie was drüber gehört.

Offiziell hab ich auch noch nie etwas über dieses 2. Gateway gelesen,
es war eben nur mal ein Beitrag von jemand vor ca. 1 Jahr hier in diesem Thema, in der der jeneige eine Email von Mathias Zwicker gepostet hat, in der stand das dieses Alternativ-Gateway "gateway.message-server.de" bei einem Serverausfall zu verfügung steht.
Dieser Beitrag wurde aber anscheinend gelöscht, da ich Ihn nicht mehr finde.




Ist der Server vielleicht noch schneller als der ib-systems Server? Dann könnte man ja primär den message-server verwenden und notfalls den ib-systems. Beide Domains gehören ja Herrn Zwicker.


Ich habe das Alternativ-Gateway in der Vergangenheit immer als Rückfallebene genutzt. Das hat super geklappt.
Einen Geschwindigkeitsvorteil hat man nicht, nur eben einen Ersatz falls der Versand über das eigendliche SMS-Gateway nicht funktioniert.


Wie schon gesagt scheint das Alternativ-Gateway nicht mehr zur funktionieren, ich erhalte immer nur "130" zurück, also "Gatewayfehler".
Hoffentlich ist das nur vorübergehend, da es bei mir als Rückfallebene schon oft zum Einsatz kam wenn der Server bei ib-systems mal wieder nicht ansprechbar war.

Vieleicht weiß ja jemand mehr darüber, wäre hilfreich..

Gruß
Bossi

goldi01
26.07.2006, 10:01
Hallo Forum,

gibt es eine Version von IBSS.exe oder IBSS77.exe mit der man eine Verteilerliste anprechen kann?
Dann bräuchte meine Batchdatei nur noch eine Zeile und ich könnte die Nummern online pflegen.
@ MiThoTyN ist eine solche Version geplant?

FFW Pietling 2
26.07.2006, 14:10
Hallo Forum,

gibt es eine Version von IBSS.exe oder IBSS77.exe mit der man eine Verteilerliste anprechen kann?
Dann bräuchte meine Batchdatei nur noch eine Zeile und ich könnte die Nummern online pflegen.
@ MiThoTyN ist eine solche Version geplant?

Du musst beim Empfängerparameter einfach nur den Namen der Adressliste angeben. Soweit ich weiß muss der Name frei von Sonder- und Leerzeichen sein.

Gruß

goldi01
26.07.2006, 18:30
ich kann beim Empfänger aber keine Buchstaben sondern nur Zahlen eingeben.

FFW Pietling 2
26.07.2006, 23:28
ich kann beim Empfänger aber keine Buchstaben sondern nur Zahlen eingeben.

Du willst doch IBSS mittels Batch-Datei starten? Dann funktioniert es sicher!
Du kannst nur bei der Eingabemaske keine Buchstaben eingeben, also wenn du IBSS direkt startest.

Gruß

goldi01
28.07.2006, 15:11
das muss ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp

tseng
01.08.2006, 17:36
Hallo, ich habe leider keinen überblick über das Thema mehr ( zuviele ANtworten ) leider habe ich per Thma suche auch nichts gefunden.

Ich benutzte FMS32Pro und möchte bei alarmierung das Telegramm als SMS senden. Nun kann ich im FMS32Pro Editor unter Pocsag-GlobaleAktionen, angeben das ich eine Bat öffnen will. Aber wie gelangt das Telegramm in die Batchdatei?? Wird das per Parameter übergeben ??

Danke

felix000
01.08.2006, 18:00
Richtig, den Text kriegt IBSS per Parameter:

http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=3544&highlight=parameter

feuerwgr
03.08.2006, 18:48
Hallo Zusammen,
nach langem Telefonieren mit IB-Systems ist es nun seit heute Nachmittag möglich über den Adresslistenversand die Flash Funktion zu verwenden. Bisher war es nur möglich dies bei Einzelversand zu verwenden.

Vielleicht kann die Info ja wer von Euch brauch.

Bis dann,

felix000
03.08.2006, 19:02
Hallo Zusammen,
nach langem Telefonieren mit IB-Systems ist es nun seit heute Nachmittag möglich über den Adresslistenversand die Flash Funktion zu verwenden. Bisher war es nur möglich dies bei Einzelversand zu verwenden.

Vielleicht kann die Info ja wer von Euch brauch.

Bis dann,


Gleich mal ausprobieren....

felix000
03.08.2006, 19:08
:-(

Es kam der Fehler 127 zurück...

EDIT:
Natürlich sollte die Gruppe auch angelegt sein...jetzt gehts :-)

Könnt ihr einzelne Einträge in Adresslisten bearbeiten??? Bei mir kommt da immer ein Fehler...

feuerwgr
04.08.2006, 08:17
:-(

Es kam der Fehler 127 zurück...

EDIT:
Natürlich sollte die Gruppe auch angelegt sein...jetzt gehts :-)

Könnt ihr einzelne Einträge in Adresslisten bearbeiten??? Bei mir kommt da immer ein Fehler...

Ich habs bei mir auch gerade getestet, ih bekomme beim editieren einen aufruf auf: http://www.ib-systems.de/messaging/(EmptyReference!) ( Die seite wurde nicht gefunden ).

Scheint ein Problem bei denen zu sein.

FFW Pietling 2
04.08.2006, 11:59
Ich habs bei mir auch gerade getestet, ih bekomme beim editieren einen aufruf auf: http://www.ib-systems.de/messaging/(EmptyReference!) ( Die seite wurde nicht gefunden ).

Scheint ein Problem bei denen zu sein.


Das ist schon länger so. Hab den Herrn Zwicker schon mehrmals darauf hingewiesen, aber ich bekomm (wie auch bei Anfragen zu anderen Sachen) keine Antwort bzw. es tritt keine Besserung ein. Ich bin stinksauer!

Gruß

feuerwgr
04.08.2006, 14:21
Das ist schon länger so. Hab den Herrn Zwicker schon mehrmals darauf hingewiesen, aber ich bekomm (wie auch bei Anfragen zu anderen Sachen) keine Antwort bzw. es tritt keine Besserung ein. Ich bin stinksauer!

Gruß

Ich hatte Herrn Zwicker gestern an der Strippe, nachdem ich mit ihm schon öfters telefoniert hatte, sagte er, er nehme die Problemlösungen nun selber in die Hand und werde es nicht mehr an seine Techniker weiterleiten, und schon hats funktioniert. Aber wie gesagt man muss scheinbar mehrmals anrufen und betteln, damit sich was rührt......eben nicht der beste Service - aber eben günstig.

Schönes WE.

mirco
11.08.2006, 13:00
Hallo!

Ich bekomme leider jedes mal beim Versuch eine SMS mit dem Programm ibss77.exe zu versenden, die Fehlermeldung "Fehler 700 - Unbekannter Fehler". Die SMS wird dann auch wirklich nicht zugestellt.
Mit dem originalen Programm SMS77 von deren Homepage geht es.
Muss ich zuvor bestimmte Einstellungen vornehmen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?


gruss

mirco

mirco
11.08.2006, 13:00
Hallo!

Ich bekomme leider jedes mal beim Versuch eine SMS mit dem Programm ibss77.exe zu versenden, die Fehlermeldung "Fehler 700 - Unbekannter Fehler". Die SMS wird dann auch wirklich nicht zugestellt.
Mit dem originalen Programm SMS77 von deren Homepage geht es.
Muss ich zuvor bestimmte Einstellungen vornehmen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?


gruss

mirco

FFW Pietling 2
11.08.2006, 14:10
Ich hatte Herrn Zwicker gestern an der Strippe, nachdem ich mit ihm schon öfters telefoniert hatte, sagte er, er nehme die Problemlösungen nun selber in die Hand und werde es nicht mehr an seine Techniker weiterleiten, und schon hats funktioniert. Aber wie gesagt man muss scheinbar mehrmals anrufen und betteln, damit sich was rührt......eben nicht der beste Service - aber eben günstig.

Schönes WE.

Wenn er sich jetzt selber der Sache annimmt, dann kanns ja in kürze nur besser werden ;-) Vor allem ein besseres Adressbuch (wie z.B. bei SMS77) wär schon lang überfällig.

EDIT: @mirco: Also bei mir gehts einwandfrei, oft verschwinden die Fehler 700 auch genauso unvermittelt wie sie gekommen sind!

harry
16.08.2006, 11:21
Moin moin!
Für den Fall, dass es schon mal gefragt wurde: SORRY!
"O2" wird nämlich von der Suchfunktion ignoriert...

Ich habe bei O2 einen Genionvertrag mit 200 SMS pro Monat frei, da ich diese fast nie komplett nutze wollte ich jetzt mal fragen, ob ich eine SMS Alarmierung über meine O2Nummer OHNE Mailnummeranwahl (also O2-Mailgateway) nutzen kann. Also via Web. Schnittstellenmöglichkeit???
Hatte schon ein bisschen gegooglet, aber da kam nur Schrott bei raus.
Danke for HELP
Gruß
Harry

Grisu-Seevetal
18.08.2006, 22:33
Hallo beisammen,

drei anstrengende Wochen Urlaub sind vorbei (eine Woche Zeltlager, zwei Wochen USA- Abenteuerurlaub bei den FireFightern). Ich habe in der Zwischenzeit ein wenig an dem Programm rumgebastelt und es gibt gleich drei neue Versionen. Version 3.5.14 und 3.6.2 Sind nur leicht modifizierte Versionen. Für alle die nichts großartig ändern wollen. In 3.7.3 habe ich schon ein paar änderungen mehr vorgenommen. Deshalb ist dies auch nur eine BETA. Was es alles neues in den Versionen gibt? Hier eine Auflistung:

Version 3.7.3

-Auf dem gesperrten Bildschirm sind die Letzten 100 Logbucheinträge sichtbar

-Logbucheinträge sind ohne klare Passwörter

-Bei POSAG ist es jetzt möglich die Zusatzziffer auszuwerten;


Version 3.6.2

-Das Programm ist mit einem Passwortschutz versehen worden. Zum Ändern von Daten muss mann sich als Benutzer anmelden.



Version 3.5.14

-Der Import von ZVEI und POSAG Kennungen aus FMS-32 Pro ist jetzt möglich

Für weitere Fragen und Anmerkungen stehe ich natürlich immer gerne zur Verfügung.

Gruß Carsten

Franki112
18.08.2006, 23:27
Hallo Carsten,

das hört sich ja super an. ich hoffe, du hast deinen Urlaub genossen.

Dein Update werde ich gleich ausprobieren. Denk mal an den Probealarm, der als Probealarmtext gesendet wird, das wäre noch eine Abrundung. Ich hab noch eine Frage: Wäre es technisch Möglich, das parallel eine email versendet werden könnte?


Gruß Frank

Grisu-Seevetal
18.08.2006, 23:29
Hallo,

möglich ist fast alles, muss ich mich mal schlau machen.

Gruß Carsten

Franki112
18.08.2006, 23:36
hui,

das ging aber schnell. War so ne Überlegung, da ich beruflich wie viele anderen auch vor dem PC sitze. Ich habe noch eine andere Idee, weis bloß noch nicht, wie es umsetzten wäre. Wenn ein Alarm per sms oder email eingeht, weis man erst mal nicht, was ist. FMS32pro generiert ja ne wav. Wenn man nun eine Nummer ( Dank ISDN oder 1&1) anrufen könnte und dann die Alarmdurchsage anhören könnte, das wäre besser wie bei der LS oder bei anderen nachzufragen. Hat jemand damit irgent welche Erfahrungen?


Grüße

Frank

Grisu-Seevetal
19.08.2006, 00:25
Das ist mein kleines "Geheimprojekt". Habe leider ein Paar Probleme mit der VOX gesteuerten Aufnahme. Will ja nicht die ganzen Pausen abhören wenn ich anrufe. Habe das ganze mal mit RecAll Pro gelöst, ist aber leider sehr kompliziert und auch nicht sehr stabiel.

Gruß Carsten

Franki112
19.08.2006, 08:23
Guten Morgen Carsten,

würde es nicht reichen, das z.B. 30 oder 60 sec. von FMS32pro aufgenommen wird.

Frank

Floto
19.08.2006, 08:44
Hallo Carsten,

leider komme ich mit den Passwörtern nicht ins Programm. Groß/ Kleinschreibung bringt nichts.

Gruß

Wolfgang

Grisu-Seevetal
19.08.2006, 10:17
Du hast recht, merkwürdig. Auf meiner XP Maschiene funktioniert es und auf dem 2003 Server nicht. gucke gleich mal.

Gruß Carsten

Grisu-Seevetal
19.08.2006, 10:33
So, Schon geschehen. Jetzt gehts auch auf meiner Windows 2003 Maschiene. War nur ein kleiner Bug. Einfach nochmal downloaden. Das Kennwort ist "Admin" wichtig groß und kleinschreibung beachten.

Gruß Carsten

Floto
19.08.2006, 10:55
Nun hats funktioniert, aber wenn ich auf -Einstellungen, Alarmierung-Bearbeiten gehe, hängt sich SMS-Sender auf. Kann nur noch über den Task-Manager abgebrochen werden. Breche ich ab, kommt auch keine SMS. Das ganze läuft auf einer Windows 2003 Maschine.

Gruß

Wolfgang

friend112
19.08.2006, 12:29
Hi,

habe mit Windows XP das selbe Problem...
Kann die Alarmierung nicht bearbeiten. Dabei war ich doch schon so neugierig auf die Auswertung der Subric. Damit ist das Programm dann auch für meine Zwecke optimal. Und da der Probealarm auch immer auf der selben Subric ist, kann ich den auch ganz leicht unterdrücken (-;.

Mfg. friend112

FFW Pietling 2
19.08.2006, 18:56
Kann es sein, dass IBS seit ca. einer Stunde nicht richtig funktioniert?

Gruß
Christoph

mfranz
19.08.2006, 19:03
Ja. Beim absetzen der SMS kommt folgende Meldung zurück: [ 910 ] Timeout beim Verbinden zum Server

FFW Pietling 2
19.08.2006, 19:12
Ja. Beim absetzen der SMS kommt folgende Meldung zurück: [ 910 ] Timeout beim Verbinden zum Server

Ganz ausgefallen ist es aber glaub ich nicht, da es zwischen den Timeouts auch wieder mal funktoniert. Komische Sache.
Da zeigt sich mal wieder, was für Vorteile ein zweites Gateway bringt ;-)

Gruß
Christoph

Grisu-Seevetal
20.08.2006, 23:49
So, den Fehler das sich die Bearbeitungsseite für Kennungen und das Telefonbuch nicht öffnen ließ ist jetzt behoben.

Floto
21.08.2006, 06:04
Nu schickt er keine SMS mehr raus. Beim manuellen Alarm, kommt Liste inaktiv / Sendung nicht ausgeführt. Es wurde aber an den einstellungen nichts geändert.


Gruß

Wolfgang

Koerbi
23.08.2006, 17:42
Kennt jemand alle Nummern die bei Ibss als Absender angezeigt werden?
Wäre sehr dankbar.
Gruß Koerbi

kOnDeNsAtOr
23.08.2006, 17:53
Kennt jemand alle Nummern die bei Ibss als Absender angezeigt werden?
Wäre sehr dankbar.
Gruß Koerbi
Also ich persönlich hab O2 und auch die bisher angezeigten Nummern gespeichert:
00491795978781
00491792129630
00491795254136
00491791177786
004917610027767
004917624241505

Diese Nummern hab ich seit einem Jahr gespeichert und bisher ist keine neue dazugekommen.
Mich würden die anderen Nummern von D1, D2 und E+ auch mal interessieren.

felix000
23.08.2006, 18:57
Vodafone/D2:

01721875517
01737138210
01737138211
01737138212
01737138213
01737138218
01737293020
01737293021
01737293022
01737293023
01737293023
01737293024
017337293020

jooohn
23.08.2006, 19:37
E-Plus
+491788682178
+491788682179
+491788682180
+491788682181
+491788682182
+491788682195
+491788682196
+491788682197
+491788682198
+491788682205

Die hab ich bisher bekommen....

Gruß
Jooohn

Koerbi
24.08.2006, 19:25
Also ich hab auch D2 aber ganz andere Nummern.
Wer hat den noch Voadafone und andere Nummern?

felix000
24.08.2006, 20:26
Also ich hab auch D2 aber ganz andere Nummern.
Wer hat den noch Voadafone und andere Nummern?

Dann poste doch mal bitte...

Koerbi
25.08.2006, 16:44
Das sind die Nummern die ich bis jetzt hab. Ich hatte schonmal mehr allerdings hab ich die ausversehen gelöscht.

01732815032
01732815202
01723885893
01741903088

FFW Pietling 2
27.08.2006, 19:51
Hallo,

kann es sein, dass die Adresslistenansteuerung bei IBS nicht mehr funktioniert? Heute habe ich eine angesteuert, ich bekam auch einen Errorlevel 100 zurück und im Einzelverbindungsnachweis ist dieser Aufruf auch vermerkt, es ist aber dann keine SMS angekommen bzw. steht auch dann nicht im EVN.

Gruß

AGW
02.09.2006, 20:33
Hallo zusammen.

Ich benutze FMS32Pro zusammen mit SMS77 und dem hier im Forum eingestellten Programm.
Ich habe teilweise mehr als 10 Empänger eingegeben, aber es werden nur max. 8 SMS von SMS77 gesendet.
Weiß jemand hilfe?

Laas
24.09.2006, 21:05
Moin Leute!
Super, dass das Versenden von Flash SMS nun über die Adressliste von IB funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass beidem Versand über die Adressliste die Flash SMS mit "Mitteilung:" beginnt. Das störrt mich ein wenig, das soll weg. Rufe ich für jede nummer IBSS einzeln auf so stehet direkt der übergebene Text auf dem Display.

Kann man das irgendwie einstellen?

Schönes Wochenende

Lars

nantes
29.09.2006, 00:50
Hallo Kameaden...

Ist ja toll was hier so in Eigeninitiative geleistet wird. Bin begeistert....

Ich bin jetzt neu dabei und habe FMS32 mit Ibss funktionierend in Betrieb. Wir wollen jetzt nach erfolgreicher Testphase, mehrere Personen bzw. Personenkreise via SMS benachrichtigen. Die SMS versendung an eine einzelne Person via .bat Datei funktioniert wunderbar. Doch nun muss ich mal um Hilfe bzw. Unterstützung bitten.

Was ist die bessere und "zuverlässigere" alternative? Das Versenden an mehrere Personen über die zusammenfassung dieser Personen in eine .bat Datei? Oder müssen es mehrere .bat Dateien sein. Wenn ja, wieviele pro .bat Datei? Oder ist es besser Adress-Listen bei www.ib-systems.de anzulegen und diese dann mit einer einzelnen .bat Datei anzusteuern... Mir geht es vorallem um die zuverlässigkeit.

Ich würde mich sehr freuen hilfreiche Tipps von erfahrenen Usern zubekommen die detailierte Infos dazu haben.

MfG nantes

felix000
29.09.2006, 12:46
Der Einfachheit halber werden antürlich alle Empfänger in einer Batchdatei genannt und nacheinander abgearbeitet, in manchen Fällen können auch mehrere Batchdateien sinnvoll sein, zum Beispiel bei der Unterscheidung mehrerer Schleifen...

nantes
29.09.2006, 15:19
Der Einfachheit halber werden antürlich alle Empfänger in einer Batchdatei genannt und nacheinander abgearbeitet, in manchen Fällen können auch mehrere Batchdateien sinnvoll sein, zum Beispiel bei der Unterscheidung mehrerer Schleifen...

Das war jetzt nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte... Meine Frage war da etwas spezieller gestellt... Ich wiederhole sie noch einmal...



Was ist die bessere und "zuverlässigere" alternative? Das Versenden an mehrere Personen über die zusammenfassung dieser Personen in eine .bat Datei? Oder müssen es mehrere .bat Dateien sein. Wenn ja, wieviele pro .bat Datei? Oder ist es besser Adress-Listen bei www.ib-systems.de anzulegen und diese dann mit einer einzelnen .bat Datei anzusteuern... Mir geht es vorallem um die zuverlässigkeit.

felix000
29.09.2006, 15:35
Natürlich kannst du auch die Adresslisten benutzen, dann macht die Verbindungsgeschwindigkeit schon fast nix mehr aus, weil es nur wenige Daten sind, die gesendet werden.

Die Zuverlässigkeit, die du beeinflussen kannst an deinem Computer bis an die Übergabe zu IBS is schon sehr hoch (Auswertung, evtl. Internetproblem zum Zeitpunkt der Alarmierung, ...). Das größere Problem sind in meinen Augen die Netzbetreiber bzw das Netz selbst, da einige wenige SMS gar nicht bzw. verspätet ankommen, das kannst du aber nicht beeinflussen...

nantes
29.09.2006, 20:37
Natürlich kannst du auch die Adresslisten benutzen, dann macht die Verbindungsgeschwindigkeit schon fast nix mehr aus, weil es nur wenige Daten sind, die gesendet werden.

Das ist logisch... Ich wollte wissen was zuverlässiger ist. Wer hat beide Systeme schon getestet? Und wieviele Nummern kann man pro Batch verarbeiten lassen? So richtig beantortet ist meine frage dadurch nicht... Deine antwort ist da nicht konkret genug...

felix000
29.09.2006, 22:58
Und wieviele Nummern kann man pro Batch verarbeiten lassen?

Beliebig viele, da die einzelnen Programmaufrufe nacheinander abgearbeitet werden (ohne 'start').

Falls man IBSS mit 'start' aufruft sollte man, sollte man nach ca 5-10 Programmaufrufen, einen Programmaufruf ohne 'start' machen, damit man den Computer und den Server nicht überlastet...

Koerbi
01.10.2006, 18:26
Gibt es außer Clemail noch Programm das den Text als Email verschickt.

Gruß Koerbi

friend112
02.10.2006, 13:59
Hallo,

ich verwende "blat" ( http://www.blat.net/ )

Mfg. friend112

Jacer
03.10.2006, 12:09
gibt es mittlerweile eine genaue Beschreibung für Newbies wie das Tool mit FMS32-PRO in Verbindung gebracht wird etc!?
wollte mir nicht 88 Seiten des Threads durchlesen^^
aber ansonsten eine sehr genaiel sache großes lob!!

EDIT: Habe es jetzt hinbekommen mit IBSS77 und SMScom!
Sehr großes Lob an die Programmierer und an die Verfasser der Anleitung. Habe dann doch mich mal durch den Thread gekämpft^^

BIBI
06.10.2006, 17:27
Hallo,

wie kann man bei dem Programm "SMS Sender" die Unteradresse zur eingegebenen RIC unterscheiden?

Gruß
Bibi

friend112
06.10.2006, 23:55
Hallo einfach die Unteradresse als achte Stelle bei der Ric eingeben (1-4) dann unterscheidet er nach der ric mit unteradresse.

Mfg. friend112

BIBI
07.10.2006, 01:48
Hallo,

danke! Werde es mal versuchen. Benutze das prog. "Blat" zum versenden von Mails. Es dauert aber ca. 3 minuten bis die Mail versendet wird. Ist das so richtig?

Gruß
Bibi

jooohn
07.10.2006, 10:52
@ Bibi
Versendest du nur Text oder auch ein Mitschnitt der Aufnahme?
Also nur Text sollte es eigentlich ruck-zuck gehen.
Was für eine Internetverbindung hast du denn?
Beim Analogmodem könnte man auch verstehen warum es etwas länger dauert, aber 3 Min sind schon recht viel.
Vielleicht mal die nicht erlaubten Filesharingprogramme, welches den Upload voll ausnutzt, abschalten ;-) *kleiner scherz - aber dennoch mögliche Ursache des Problems*

Ich nutze sendEmail.exe. Das war beim Wetterwarnprggi vom Blinky schon dabei, drum hab ich das gleich mitbenutzt. Einfach in meine Alarm-bat mit eingebunden.
Geht ganz flott!!! Lasse mir eine Email an meine E-Plus Emailadresse schicken, und bekomme so auch eine SMS (Wir sind ja schließlich beim Thema "SMS aufs Handy").

Gruß
Jooohn

nemo18
07.10.2006, 21:54
Hallo,

könnte vielleicht jemand mal schreiben, von wann die aktuellste Version der ibss77.exe ist und wo ich sie her bekomme. Habe den Thread lange nicht verfolgt. Danke.

Grüße
Nemo18

felix000
07.10.2006, 22:22
www.gibma.de/ibss.zip
www.gibma.de/ibss77.zip

FFW Pietling 2
08.10.2006, 13:22
Kann es sein, dass seit heute Vormittag oder so der Versand mit IB-Systems nicht mehr funktioniert? Bei mir wurden mehrere SMS verschickt und ich erhiehlt dabei die Fehlermeldungen "Server kann Anfrage nicht verarbeiten" oder "Timeout beim Verbinden zum Server".


Gruß

FFW Pietling 2
10.10.2006, 15:31
Bei IB-Systems hatte es einen technischen Defekt gegeben, darum ging der Versand nicht.

...was mir aufgefallen ist: Kann es sein, dass man die Namen der Adresslisten bei IB-Systems nicht editieren kann? Ich hab nämlich nix gefunden. Wär schon ein bisschen lächerlich wenn das nicht ginge, denn dann müste man ja die komplette Adressliste neu eingeben...


Gruß

HvOler
12.10.2006, 21:41
Bei IB-Systems hatte es einen technischen Defekt gegeben, darum ging der Versand nicht.

...was mir aufgefallen ist: Kann es sein, dass man die Namen der Adresslisten bei IB-Systems nicht editieren kann? Ich hab nämlich nix gefunden. Wär schon ein bisschen lächerlich wenn das nicht ginge, denn dann müste man ja die komplette Adressliste neu eingeben...


Gruß


hallo,

ja irgendwie haut des net hin. ist mir a scha aufgefallen. das dürfte an sich doch keine große sache sein das zu ändern oder?
naja vielleicht wird diese anregung ja irgendwie mal aufgegriffen und im zuge einer besseren auflage des adressbuches auch umgesetzt,

mfg

FFW Pietling 2
13.10.2006, 14:07
Des neue Adressbuch tut dringend Not. Das Problem ist nur, jedesmal wenn ich denn Herrn Zwicker von IB-Systems auf das Adressbuch anschreibe, dann kommt nix zurück. Vielleicht kann ihn wer anders auch mal anschreiben, dann erkennt er vielleicht die Wichtigkeit eines besseren Adressbuches und ändert da mal was.

Gruß

nik112
16.10.2006, 23:51
Hallo Leute,

ich habe mir das tool für sms77 runtergeladen. Es funzt auch alles super! Nur wie mach ich das jetzt das ich mehrere sms verschicke.hab da was von einer datei gehört die das machen soll, nur wie mache ich diese datei und was muss ich reinschreiben, und was muss nacher in die komandozeile? Die Anleitungen am anfang kann man ja leider nicht mehr laden :(

währe cool wenn mir das mal einer erklären könnte

grüße nico

FFW Pietling 2
18.10.2006, 22:45
Du musst einfach eine *.bat-Datei erstellen und darin IBSS77 mit den Parametern aufrufen (start IBSS77.exe...). Die Parameter sind in der Anleitung von IBSS77 beschrieben.

Gruß

P.S.: Kann vielleicht mal jemand den Betreiber von IB-Systems anschreiben, wie es mit dem neuen Adressbuch ausschaut?

nik112
18.10.2006, 22:59
huhu,

ja habs mitlerweile hinbekommen!!! problehm ist grade nur das einige flash sms viel zu spätz ankommen (3-4 std. später)

naja mal sehen


greez nico

Franki112
19.10.2006, 19:23
Hallo @ all,

ich habe einee Frage. Ist es bzw. wäre es möglich, nach einer Schleifenauswertung und Aufnahme (zB. 60 sec )die Wav per Telefonanruf abzuhören? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die Ihr schon verwendet?


Grüße

Frank

Superyoshi
20.10.2006, 14:57
Hallo , habe ebenfalls eine Frage :
ich starte das Prog für sms77.de über WinPiep , ist es möglich die POCSAG Meldung zu integrieren , wenn ja wie ?

Laas
24.10.2006, 19:53
Moin Leute, kann es sein, dass IB-Systems heute nicht funktioniert? Hab heute Nahcmittag bei meinen Meldungen den Fehler "Timeout beim verbinden zum Server" bekommen. Wie siehts bei euch aus?

DME II
26.10.2006, 17:15
Funktioniert bei mir auch nicht mehr. Hab erst gedacht das es an der Neuinstallation von xp liegt. Bekomme immer die Meldung: (910) Timeout beim verbinden zum Server. Bislang keinerlei Probleme in verbindung mit Fritzbox gehabt

Kanalratz
26.10.2006, 18:50
Hallo.

18:50 alles i.O.

Gruß
Kanalratz

Laas
27.10.2006, 04:44
Jo, läuft wieder.

Diggi
07.11.2006, 19:34
Hey Leute,

ich habe den Link meiner Anleitung aktualisiert, bitte bombadiert mich nicht mehr mit PN's oder Emails! :-/

Hier klicken, um den Download zu starten... (http://www.burnerpage.de/sms.zip)

Grisu-Seevetal
10.11.2006, 22:57
Hallo,

ich melde mich nach langer Ruhepause auch mal wieder. Ich habe in letzter Zeit lange an meinem Prog weitergearbeitet und ein Paar neue Features hinzugefügt. Desweiteren habe ich ein paar kleine Fehler nebenbei behoben. Leider habe ich im Moment des öfteren Probleme mit meinem Webserver. Werde die neue Version 3.12.4 zwar wieder Online stellen, aber wenn es hier Probleme mit dem Download gibt bitte einfach ne Mail an mich. Werde mich dann um eine Lösung kümmern. Leider hat sich in der neuen Version wieder einmal die Datenbank geändert, diese muss somit wieder getauscht werden. Wenn jemand fit in Access ist, kann er die neuen Datenfelder auch manuell nachfügen. Ich habe die Neuerungen mal kurz zusammengefast. Wer noch Fragen hat immer an mich ich werde dann so schnell wie möglich antworten.

### Aufnahme- Hier wird der Funkmittschnitt eingestellt; Funkaufzeichnung ist für den dauerhaften Mitschnitt; Alarmaufzeichnung ist für freigegebene Alarmierungen, diese Mitschnitte können über ein Telephon ebgehört werden

### OSD- Beim Elektronikversand ELV gibt es ein Modul zum einblenden von Texten in Videosignale (TV etc.) Wenn OSD Aktiv ist werden die Letzten vier Alarmierungen für die eingetsellt Zeit aingeblendet

### Fehler- Hierüber können Fehlausertungen kompensiert werden; Die ausgewählte Stelle wird statisch durch den eingestellten Wert ersetzt

### Telefon- Die mit Alarmitschnit erstellten Aufnahmen können über Telefon abgehört werden; Hierzu muss der PC über eine ISDN Karte verfügen; Abhören können die Nachrichten nur Tln. Die im Telefonbuch eingtragen und berechtigt sind

Viel Spaß und Gruß

Carsten

Franki112
11.11.2006, 11:14
Hallo Grisu-Seevetal,

schön, von Dir wieder so schöne neuigkeiten zu hören, Vielen Dank. Bin auf deine neue Version gespannt. Kast du die Datei zum downloaden bereitgestellt? Ich finde die neue Version nicht auf deiner Page. Eine Frage zur Install. Ist dies eine neue Komplettversion, d.h. ich muss meine Relevanten Daten neu eingeben oder gibts diese auch als update?

Grüße
Frank

Daniel112
11.11.2006, 16:48
Hallo zusammen,
ich betreibe die SMS Alarmierung mit dem Programm IBSS (mit Empfängergruppen). Über eine Excel Tabelle wird die Datei ibsslog.csv ausgelesen, damit ich die SMS an die anderen Personen weiterberechnen kann.
In der letzten Zeit steht bei einigen SMS der Fehler 910, jedoch wenn ich auf die Homepage in den EVN schaue, wurden die SMS versendt. Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Lösung?

Gruß
Daniel

MitchiH
23.11.2006, 09:48
Hallo, Leute
ich nutze ib systems bei mir zu Hause bereits seit 1Jahr testweise über dsl. Da ich damit gut zufrieden bin wollen wird dieses System jetzt am Standort einführen. Einziges Problem: Wir haben lediglich eine analoge Leitung zur Verfügung!!!!!!!!!!!!!

Gibt es eine Möglichkeit die SMS trotzdem zu versenden??? ich denke das ich ja irgendein Programm in der Batch starten muss damit der PC eine Internetverbindung aufbaut.

Hat jemand mit sowas schon erfahrungen wie lange der Versand dann dauert???

Gruss
Michael

friend112
23.11.2006, 12:00
Hallo,

einfach nen Modem anschließen, eine DFÜ Verbindung einrichten. Und den smssender downloaden ( http://www.sms-sender.ath.cx/ ). Der stellt die Verbindung schon für dich her.

Mfg. friend112

mkrueger
27.11.2006, 19:10
Hallo ich habe das problem das ich seit gestern die Fehlermeldung 910 bekomme wie kann ich deisen fehler beheben oder wo liegt der fehler es gehen keine sms raus mfg krüger

Hausen
29.11.2006, 16:09
Hallo zusammen,

ich habe mich mal so weit wie es ging durchgearbeitet, aber denoch ist
mir noch eines unklar?!

Kann ich mit dem Prog von Grisu nur einen festen Text übertragen oder
kann ich auch den Text aus FMSPro der mir von der Leitstelle übermittelt
wird übertragen? Und wenn wie geht das dann?

Gruss Hausen

friend112
29.11.2006, 21:40
Hallo die Antwort auf deine Frage findest du auf dieser Seite, in diesem Beitrag:
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=15990&page=78

Mfg. friend112

christoph1
30.11.2006, 21:21
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu den (Online) Adresslisten vom IB-Systems.

Wir haben bis 31.12 bei uns die SMS-Alarmierung über IB-Systems und die http-Schnittstelle Probeweise als Zusatzalarmierung laufen.
Es beseht momentan das Problem, das in der Adressliste 23 Personen eingetragen sind und die SMS erst nacheinander verschickt werden.(SMS Typ 4) Dadurch dauert es ca. 30 Sekunden (laut Einzelverbindungsnachweis) nach der Alarmierung bis alle SMS verschickt wurden.

Hat schon jemand ausprobiert, wie sich das System verhält, wenn ich mehrere Adresslisten (z.B. mit je 11 bzw. 12 Personen) anlege und diese gleichzeitig aufrufe?

Werden die SMS dadurch schneller verschickt oder werden die Adresslisten auch erst nacheinander abgearbeitet?

Christoph

Hausen
01.12.2006, 08:24
Hallo zusammen,

@Friend112: Danke für den Link, den habe ich in den massen der Beiträge wohl überlesen.

Habe das Tool von Grisu jetzt im Einsatz und es sieht ganz gut aus. Jetzt habe
ich nur noch ein Problem.
Wenn ich einen manuellen Alarm starten möchte, meldet mir die Log Datei immer "Liste inaktiv" hat jemand damit schon Erfahrung?

Gruss Hausen

friend112
01.12.2006, 12:55
Ja das war ein bug in der Version, die zuletzt online stand. Es gibt aber schon eine Version, in der dieser Bug behoben wurde. Aber da werden wir erst mal auf eine Antwort von Grisu Seventaal warten. Wann er sie online stellt.

Mfg. friend112

FFW Pietling 2
01.12.2006, 14:11
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu den (Online) Adresslisten vom IB-Systems.

Wir haben bis 31.12 bei uns die SMS-Alarmierung über IB-Systems und die http-Schnittstelle Probeweise als Zusatzalarmierung laufen.
Es beseht momentan das Problem, das in der Adressliste 23 Personen eingetragen sind und die SMS erst nacheinander verschickt werden.(SMS Typ 4) Dadurch dauert es ca. 30 Sekunden (laut Einzelverbindungsnachweis) nach der Alarmierung bis alle SMS verschickt wurden.

Hat schon jemand ausprobiert, wie sich das System verhält, wenn ich mehrere Adresslisten (z.B. mit je 11 bzw. 12 Personen) anlege und diese gleichzeitig aufrufe?

Werden die SMS dadurch schneller verschickt oder werden die Adresslisten auch erst nacheinander abgearbeitet?

Christoph

Also anfangs hatte ich für jede Handynummer einen eigenen Aufruf - das war natürlich zuviel auf einmal für das System. Deswegen habe ich mich zu einem Kompromiss entschlossen und jeweils 10 Nummern in eine Liste gepackt. Dadurch habe ich pro Feuerwehr meistens so 4-5 Aufrufe. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass man bei 23 Nummern auch für jede Nummer einen eigenen Requst starten könnte. Das müsste für das System amchbar sein!

Gruß

christoph1
01.12.2006, 17:52
Hallo FFW Pietling 2,

die Frage von mir wäre jetzt nur, ob die Adresslisten gleichzeitig die SMS verschicken oder diese auch erst nacheinander abgearbeitet werden.

z.B.
12:20 Aufruf Adressliste 1 = verschickt sofort 1. Sms
12:20 Aufruf Adressliste 2 = verschickt sofort 1. Sms

oder

12:20 Aufruf Adressliste 1 = verschickt sofort 1. Sms
12:20 Aufruf Adressliste 2 = wartet bis Adressliste 1 fertig ist und fängt dann an zu senden.

Wie ich ja schon beschrieben habe, ist das System momentan bei uns nur zum Test.
Wenn alles so weit funktioniert (tut es bis jetzt), wollen wir diese Zusatzalarmierung für alle Einsatzkräfte einführen.

Soll heißen:
1. Schleife: 23 Personen
2. Schleife: 30 Personen

Die Schleifen werden Tagsüber direkt hintereinander alarmiert, müssten also 53 SMS sofort verschickt werden.

Wie kann ich das am schnellsten machen?

Christoph

FFW Pietling 2
01.12.2006, 22:58
Also meines Wissens werden die Adresslisten-Aufrufe parallel abgearbeitet.

Gruß

christoph1
02.12.2006, 12:57
Hab das eben mal bei einer FME Überprüfung ausprobiert,
werden laut Einzelverbindungsnachweis aber auch nacheinander aufgerufen...

Christoph

FFW Pietling 2
02.12.2006, 14:20
Hab das eben mal bei einer FME Überprüfung ausprobiert,
werden laut Einzelverbindungsnachweis aber auch nacheinander aufgerufen...

Christoph

Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Aufrufe alle parallel in Echtzeit abgearbeitet werden. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, frag mal bei IB-Systems nach.

Gruß

Markd99
03.12.2006, 21:13
Also was brauche ich jetzt dazu und was muss ich machen das der Alarmierungstext wo ankommt mit übertragen wird von FMS32 pro ?? habt ihr da eine anleitung wie ich vorgehe sowas hinzubekommen ?? MFG

Bossi
04.12.2006, 15:59
Ich verschicke seit Anfang 2004 Alarm-SMS über ib-systems...

Bisher war der Durchsatz ca. 3,5 bis 4,5 SMS/Sek.
In den letzten 2 bis 3 Monaten fiel mir aber auf, daß die HTTP-Schnittstelle von ib-systems deutlich langsamer geworden ist.
Zur Zeit ist nur noch ein Durchsatz von 0,5 bis maximal 1,5 SMS/Sek. möglich.

Ist das auch schon jemand aufgefallen?
Woran könnte das liegen?


Gruß
Bossi

Bugs B
11.12.2006, 19:13
Hallo,

ich benutze nun auch IBSS mit SMS77 zum verschicken von SMS nach Alarmeingang. Gerade eben wollte ich es unter "realen" Bedingungen bei unserem wöchentlichen Probealarm testen. Batch und Programm starteten wunderbar, allerdings bekam ich den Fehler600 (Carrier Zustellungen misslungen). Woran kann das liegen? Als ich das System darauf nochmal manuell aktiviert habe (TRK über Lautsprecher nochmal ausgelöst), ging es ohne Probleme. Ein paar Minuten später bekam ich unter einer anderen, unbekannten Nummer noch einmal die Alarm-SMS....
Woran könnte es liegen?

P.S.: ein Bekannter möchte das System auch einführen, will aber mehrere Leute erreichen. Andererseits will er aber nicht die SMS für die anderen bezahlen. Geht das, dass IBSS an mehrere Accounts bei SMS77 seine Daten sendet und somit mehrere SMS über mehrere Accounts verschickt werden?

Danke schonmal

HobbyRetter
20.12.2006, 00:27
Hallo,

hat jemand in letzter Zeit Erfahrung mit FMS32-Pro und dem SMS-Versand über SMS77 mit Hilfe einer Batch-Datei? Habe alles so programmiert wie es in der Anleitung steht. Es geht nur kurz ein DOS-Fenster auf, das binnen von Zehntelsekunden wieder verschwindet. Eine SMS kommt nicht an und und wird auch über SMS77 nicht berechnet. Wo kann der Fehler liegen?

Wenn ich über das Programm ibss77.exe manuell eine SMS versende, kommt sie problemlos an.

GRuß und Danke,

HbR

jooohn
20.12.2006, 09:51
Setz doch mal ein PAUSE am Ende deiner Batch.
Dann bleibt das DOS Fenster offen und du kannst evtl. eine Fehlermeldung rauslesen.

Hast du das ganze im FMS32 Ordner? Also Batch und SMS77 Dateien?
Wenn nicht dann musst du mit einem CHDIR auf den anderen Ordner verweisen.

Gruß
Jooohn

Franki112
21.12.2006, 07:07
Hallo,

ich melde mich nach langer Ruhepause auch mal wieder. Ich habe in letzter Zeit lange an meinem Prog weitergearbeitet und ein Paar neue Features hinzugefügt. Desweiteren habe ich ein paar kleine Fehler nebenbei behoben. Leider habe ich im Moment des öfteren Probleme mit meinem Webserver. Werde die neue Version 3.12.4 zwar wieder Online stellen, aber wenn es hier Probleme mit dem Download gibt bitte einfach ne Mail an mich. Werde mich dann um eine Lösung kümmern. Leider hat sich in der neuen Version wieder einmal die Datenbank geändert, diese muss somit wieder getauscht werden. Wenn jemand fit in Access ist, kann er die neuen Datenfelder auch manuell nachfügen. Ich habe die Neuerungen mal kurz zusammengefast. Wer noch Fragen hat immer an mich ich werde dann so schnell wie möglich antworten.

### Aufnahme- Hier wird der Funkmittschnitt eingestellt; Funkaufzeichnung ist für den dauerhaften Mitschnitt; Alarmaufzeichnung ist für freigegebene Alarmierungen, diese Mitschnitte können über ein Telephon ebgehört werden

### OSD- Beim Elektronikversand ELV gibt es ein Modul zum einblenden von Texten in Videosignale (TV etc.) Wenn OSD Aktiv ist werden die Letzten vier Alarmierungen für die eingetsellt Zeit aingeblendet

### Fehler- Hierüber können Fehlausertungen kompensiert werden; Die ausgewählte Stelle wird statisch durch den eingestellten Wert ersetzt

### Telefon- Die mit Alarmitschnit erstellten Aufnahmen können über Telefon abgehört werden; Hierzu muss der PC über eine ISDN Karte verfügen; Abhören können die Nachrichten nur Tln. Die im Telefonbuch eingtragen und berechtigt sind

Viel Spaß und Gruß

Carsten



Hallo @ all,

kann es sein, das sich Gisu schon längere Zeit nicht mehr im Forum aufgehalten hat? Die Webseite ist auch nicht mehr online. Seine letzte Version, die 3.12.4 habe ich nicht gefunden. Hat jemand die 3.12.4 Version bzw. kann mir jemand die letzte funktionierte Version zumailen?


Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Frank

HobbyRetter
22.12.2006, 12:05
Setz doch mal ein PAUSE am Ende deiner Batch.
Dann bleibt das DOS Fenster offen und du kannst evtl. eine Fehlermeldung rauslesen.

Hast du das ganze im FMS32 Ordner? Also Batch und SMS77 Dateien?
Wenn nicht dann musst du mit einem CHDIR auf den anderen Ordner verweisen.

Gruß
Jooohn

Vielen Dank für den Tipp. Die DOS-Zeiten sind bei mir schon ein paar Tage her, aber auf den Befehl PAUSE hätte ich auch kommen können ... und dass man dann im Pfad keine Windows-Pfade, sondern nur Pfade mit achtstelligen Ordner- und Dateimamen angeben kann (das war der Fehler) - auch das hätte mit bewusst sein müssen ...!

Jetzt läuft es - allerdings bekomme ich den Fehler 700 angezeigt; die SMS geht aber raus und kommt binnen Skunden an.

Gruß HbR

felix000
22.12.2006, 20:28
und dass man dann im Pfad keine Windows-Pfade, sondern nur Pfade mit achtstelligen Ordner- und Dateimamen angeben kann (das war der Fehler)

Länger als 8 Zeichen ist gar kein Problem und bei Leerzeichen im Pad muss man den Pfad halt in Anführungszeichen ( " ) setzen...

FFW Pietling 2
23.12.2006, 09:51
Kann es sein, dass SMS77 seit ca. heut Nacht um zwei Uhr nicht mehr geht?

Gruß

Bugs B
23.12.2006, 18:17
um einen Beitrag vorher anzuknüfpen: kann es weiterhin sein, dass das scho etwas länger nicht mehr geht?? Sagen wir mal so 22.12.06 ab 15:00??
Hatten gestern gegen 16:00 einen Einsatz, ohne dass eine SMS kam.

EDIT: das steht auf der Webseite:

Liebe Kunden,

aufgrund eines Serverumzugs heute Nacht wird SMS77 ab 2:00 Uhr Nachts für vorraussichtlich 30 bis maximal 60 Minuten nicht erreichbar sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Christian Leo

Zuletzt bearbeitet: 22.12.2006 13:42 - Insgesamt 1 mal bearbeitet.

HobbyRetter
24.12.2006, 10:52
Länger als 8 Zeichen ist gar kein Problem und bei Leerzeichen im Pad muss man den Pfad halt in Anführungszeichen ( " ) setzen...

Hey, vielen Dank! Wieder was gelernt!!

Schöne Weihnachten Euch allen!


HbR

Florian Söhnstetten
25.12.2006, 14:29
Hallo,

hab da ein Problem.
Wir nutzen bei uns in de Fw FMS32-Pro zur Statuskontrolle und Alarmkontrolle und seit kurzem auch zur SMS-Alarmierung über SMS77.
Ich rufe das Programm auf und hänge dann hinten eine txt Datei an wie hier schon mal beschrieben.
Ich habe nur ein Problem, ich kann nur einen Empfänger eingeben es sollen aber ca 15 Empfänger werden. Kann mir jemand weiterhelfen, ich wäre über jede Hilfe dankbar

FFW Pietling 2
27.12.2006, 17:26
@ Florian Söhnstetten: IBSS öfters hintereinander aufrufen oder gleich eine zuvor erstellte Adressliste auf sms77.de ansteuern.


Eine Frage wegen einer selbstgebastelten Reloadsperre: Bevor bei FMS32pro die Funktion "Wiederholte Meldungen unterdrücken" verfügbar war, konnte man ja einen wiederholten Aufruf einer Batch-Datei z.B. durch eine temporäre Datei unterdrücken. Also:

if exist "D:\Alarmierung\Reloadsperren\Reloadsperre.tmp" exit
echo temp > "D:\Alarmierung\Reloadsperren\Reloadsperre.tmp"

Meint ihr nun dass die Reloadsperre über eine Datei auf bei größerer CPU-Auslastung rechtzeitig zwischen den beiden Aussendungen einer 5-Ton-Folge greifen wird? Im Endeffekt muss der PC ja nur eine Datei erstellen. In welcher Zeitdauer geschieht so ein Prozess ungefähr?! Kann man da vorhersagen?


Grüße

Hausen
28.12.2006, 11:10
Hallo zusammen,

wir setzen bei uns das zur Zeit aktuell zu bekommende Programm von Grisu Seevental SMS V3.7.3 ein.
Meine erste Frage: Ist mittlerweile die neuere Version irgendwo verfügbar?

Meine zweite Frage: Wir möchten bei uns mit dem Programm drei Züge mit der SMS-Alarmierung informieren.
Wenn jetzt nur ein Zug alarmiert wird, klappt das auch. Werden nun aber alle drei Züge gleichzeitig (bzw. direkt hintereinander) alarmiert wird nur die erste POCSAG ausgewertet. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung?

Gruss Hausen

Gruppenführer
28.12.2006, 15:56
Hallo
Ich habe mal ne Frage ich nutz auch ibss77 und habe auch ne Bat-Datei gemacht was auch funtzt aber wenn ich FMS32 Pro neustarte muß ich die Bat-Datein wieder neu in die ric eingeben sonst schickt er keine SMS ist das Normal???

Floto
09.01.2007, 18:28
Hallo,

ich möchte unsere SMS-Alarmierung auf die Adresslisten bei IB-Systems ändern.
In der Batch-Datei habe ich folgenden Aufruf:
start C:\Alarmdaten\IBSS.exe /U: xxxx /P: xxxxx /E: k18117 /OP:probealarm17.txt /T: 2 /FLASH /N: Einsatz Atemschutzgeräteträger

Ibss gibt die Rückmeldung [121] Zielrufnummer ungültig

Hinter der Adressliste k18117 steht eine Handynummer im Format 00491740000000. Die 0049 wird beim Eintragen ja automatisch von 0174 geändert.

Weis jemand wo der Fehler liegt?

Danke und Gruß

FFW Pietling 2
09.01.2007, 20:42
Hallo,

ich möchte unsere SMS-Alarmierung auf die Adresslisten bei IB-Systems ändern.
In der Batch-Datei habe ich folgenden Aufruf:
start C:\Alarmdaten\IBSS.exe /U: xxxx /P: xxxxx /E: k18117 /OP:probealarm17.txt /T: 2 /FLASH /N: Einsatz Atemschutzgeräteträger

Ibss gibt die Rückmeldung [121] Zielrufnummer ungültig

Hinter der Adressliste k18117 steht eine Handynummer im Format 00491740000000. Die 0049 wird beim Eintragen ja automatisch von 0174 geändert.

Weis jemand wo der Fehler liegt?

Danke und Gruß

Hallo!

Selbes Problem bei mir auch, muss irgendwann seit gestern Mittag und heute Nachmittag bestehen. Es betrifft aber nur die Adresslistenansteuerung, normale Nummern gehen. Ich habe mich per Kontaktformular an IB-Systemes gewandt und ihnen das Problem dargelegt. Sobald ich eine Rückmeldung habe werde ichs hier posten.


Gruß

FFW Pietling 2
11.01.2007, 11:49
Ich habe leider bis jetzt noch keine Antwort erhalten und das Problem besteht nach wie vor. Vielleicht ist es gut, wenn es jemand anders nochmal bei IB-Systems probiert, das Problem zu reklamieren.


Gruß

Floto
11.01.2007, 12:09
Ich hab es gestern auch Reklamiert, leider habe ich bis jetzt auch keine Antwort erhalten.

FFW Pietling 2
11.01.2007, 14:31
...Mann oh Mann das kanns doch nicht sein. Naja abwarten vielleicht geschieht ja bald was!


Gruß

Floto
11.01.2007, 16:11
Jetzt funktioniert es wieder. 11.01.07 16.00

FFW Pietling 2
11.01.2007, 20:48
Jetzt funktioniert es wieder. 11.01.07 16.00

Okay sehr gut. Wobei ich persönlich es schade finde dass ich da keine Antwort bekomme. Er könnte zumindest schreiben was war oder so. Ich finde soviel Zeit hat jeder dass er kurz was zurückschreiben kann. Das macht die Sache gleich viel persönlicher. Geht ja bei SMS77 auch.

Gruß

LCE
16.01.2007, 22:47
Hallo Zusammen,

sagt mal ist es wirklich nicht mehr möglich hinter dem Parameter /F den Pfad zu der zuverschickenden Text.txt Datei zu hinterlegen.

Nutze derzeit noch eine ältere Version der IBSS.exe und da geht das. Ist das bei der neuesten denn nicht mehr möglich? Habe nichts verändert und nur die IBSS.exe ersetzt und schon funktioniert es nicht mehr.

Kann mir jemand helfen...

Viele Grüße

LCE

FFW Pietling 2
17.01.2007, 14:40
Also meines Wissens nach ging das noch nie, in der neuesten Version bestimmt nicht mehr?

Was anderes: Findet ihr auch, dass IB-Systems merklich langsamer in Sachen SMS-Versand (v.a. bei Adresslistenansteuerung) geworden ist?

Gruß

LCE
17.01.2007, 17:29
Hallo,

also derzeit nutze ich die Vers. 1.43 und da funktioniert das hervorragend...

/FC:\fms\...txt

und die ibss.exe ist in einem anderen Verzeichnis...

Das IBSS wesentlich langsamer geworden ist, kann ich so nicht wirklich
feststellen...

viele Grüße

LCE

Bugs B
17.01.2007, 21:06
Also meines Wissens nach ging das noch nie, in der neuesten Version bestimmt nicht mehr?

Was anderes: Findet ihr auch, dass IB-Systems merklich langsamer in Sachen SMS-Versand (v.a. bei Adresslistenansteuerung) geworden ist?

Gruß
ja. und auch in Sachen Zuverlässigkeit haben die Einbußen....:-(

FFW Pietling 2
18.01.2007, 06:21
Bei mir geht seit 2:07 Uhr Ib-Systems nicht mehr. Wie geht es euch?

Ja das stimmt, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auch teilweise.

Gruß

feuerpapa
18.01.2007, 08:56
Guten Morgen,

bei uns war heute morgen 7.24 Uhr auch keine sms loszuwerden.
seltsam ist dass einzelsms direkt von der page verschickt gehen.
Gruß
Feuerpapa

Franki112
21.01.2007, 12:58
Hallo Zusammen,

leider funktioniert die Internetadresse von http://www.sms-sender.ath.cx/ nicht mehr. Wäre es möglich, das jemand mir die letzte funktionierende SMS-Sender Version zumailen könnte? Ich habe mein Rechner neu aufgesetzt und habe nur noch eine alte Version, wo z.B. die Probealarmunterdrückung nicht funktioniert.

Danke im Voraus.

Frank

Hausen
21.01.2007, 15:50
Dann sende mir mal Deine e-mail Adresse. Hier kann man leider
keine Anhänge mit senden.

Gruss Hausen

Hausen
21.01.2007, 15:56
Hallo zusammen,

wir setzen bei uns das zur Zeit aktuell zu bekommende Programm von Grisu Seevental SMS V3.7.3 ein.
Meine erste Frage: Ist mittlerweile die neuere Version irgendwo verfügbar?

Meine zweite Frage: Wir möchten bei uns mit dem Programm drei Züge mit der SMS-Alarmierung informieren.
Wenn jetzt nur ein Zug alarmiert wird, klappt das auch. Werden nun aber alle drei Züge gleichzeitig (bzw. direkt hintereinander) alarmiert wird nur die erste POCSAG ausgewertet. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung?

Gruss Hausen

Hat hierzu keiner ein Lösung oder Erfahrungen? Oder gibt es ein anderes Programm was eine solche Alarmierung kann?

Gruss Hausen

FFW Pietling 2
23.01.2007, 16:23
Hallo,

wollt mal fragen, welche SMS-Gateways ihr außer IB-Systems und SMS77 noch so kennt bzw. ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt und welche. Ich habe mal gegoogelt und diese gefunden:

http://www.massenversand.de
http://sms-gw.topconcepts.de/
http://www.info-messenger.de/
http://www.sms4.de
http://www.sms-schotte.de
http://www.nethosting24.de/smsdienste.shtml
http://www.openit.de/sms.html
http://www.fitsms.de/
http://www.clickatell.com/
http://www.seriensms.de/
http://www.teammessage.de
http://smskaufen.com/

Gruß

THW-Tom
23.01.2007, 16:28
Also ich nutz www.fittcom.de und die Ausführung Alarm-SMS.

Gruß

Tom

Bugs B
23.01.2007, 16:55
Hallo,

wollt mal fragen, welche SMS-Gateways ihr außer IB-Systems und SMS77 noch so kennt bzw. ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt und welche. Ich habe mal gegoogelt und diese gefunden:

http://www.massenversand.de
http://sms-gw.topconcepts.de/
http://www.info-messenger.de/
http://www.sms4.de
http://www.sms-schotte.de
http://www.nethosting24.de/smsdienste.shtml
http://www.openit.de/sms.html
http://www.fitsms.de/
http://www.clickatell.com/
http://www.seriensms.de/
http://www.teammessage.de
http://smskaufen.com/

Gruß
magst umsteigen??? ;-)

felix000
23.01.2007, 17:11
Schöne Liste...aber bei welchen kann man SMS per HTTP-Schnittstelle verschicken???

FFW Pietling 2
23.01.2007, 17:11
magst umsteigen??? ;-)

Naja ich will mal meinen Horizont erweitern ;-)

EDIT: Achja, soweit ich weiß kann man bei IB-Systems per http-Request nicht mehrere Empfänger gleichzeitig angeben? Könnte an die vielleicht schnell einer eine Email schreiben, ob die das schnell einrichten könnten? Meine Emails werden leider gnadenlos ignoriert.

EDIT2: @felix: Soweit ich gesehen habe bei fast allen!

Gruß

Bugs B
23.01.2007, 20:13
Hallo,

zum Thema Zuverlässigkeit beim SMS Versand von SMS77. Ich habe heut beim Probealarm wiederholt (und das geht nun schon fast seit anderthalb Wochen so) den Fehler 700 (unbekannter Fehler) nach Alarmeingang bekommen. Nachdem sich das Programm geschlossen hatte, kam nach ca. 30-60sec eine Alarm-SMS. Diese kam allerdings unter einer anderen Nummer, als die SMS, die ich in der Vergangenheit von SMS77 bekommen habe. Woran kann das liegen, bzw. jemand nen Lösungsvorschlag, dass das System wieder regulär läuft??
DANKE!

Koerbi
24.01.2007, 23:21
Also folgendes kann mir jemand helfen ich hab folgende Batchdateien die funktioniert auch sowei so gut,
--------------------------------------------------------------
@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr eingegangen, SMS werden gesendet...
@echo off
if exist status.txt goto ende
echo.>status.txt
cls
Echo Alarmierung
:: SMS-Versand - Start startet ibss mehrmals
Start C:\SMS\POC32\IBSS77.exe /OF:textfilter.txt /U:x /P:x /E:Benutzer 1 /T: 2 /N:GRUPPE 1 / %3
Start C:\SMS\POC32\IBSS77.exe /OF:textfilter.txt /U:x /P:x /E:Benutzer 2 /T: 2 /N:GRUPPE 1 / %3
wait 60
del status.txt
:ende
-----------------------------------------------------------------------
wie kann ich das jetzt lösen das z.B. Benutzer 1 nur in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr ne SMS bekommt. Benutzer 2 Allerdings immer ne SMS bekommt

felix000
25.01.2007, 00:25
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
start IBSS.exe /E:Benutzer2

Koerbi
25.01.2007, 03:13
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
start IBSS.exe /E:Benutzer2


Woher bekomme ich die Paramter IF%time?
Wenn ich das vornedran setz vor jede Zeile dann kann ich jenen Benutzer eine individiuell Alarmzeit vergeben in der er Alarmiert wird,oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

felix000
25.01.2007, 13:31
Die time-Variable sollte das System liefern (unter XP gehts sicher, unter Windows 98 gibts da Probleme), jetzt kannst du natürlich vor jede Zeile eine IF-Abrage schreiben und für jeden andere Zeiten einstellen..

FFW Pietling 2
26.01.2007, 22:01
Schönen Abend,

mein AntiVir (autom. Update) meldet seit gestern einen Fund namens "TR/Delphi.Downloader.Gen", wenn ich auf IBSS.exe oder IBSS77.exe zugreifen will.
Hat jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht oder kann mir sonst irgendwer bzgl. dieses Problems weiterhelfen?!

Gruß

Gruppenführer
26.01.2007, 22:30
HI
Mein antivirus schlägt seit heute morgen immer und schickt nur sms nach weg klicken von antivirus

Actros
27.01.2007, 08:40
Gibts bei dem Antivir nicht sowas wie "Aktion / Datei zu Vertrauenswürdigen Ereignissen hinzufügen" ?

Einmal einlernen, dann müßte es gehen

FFW Pietling 2
27.01.2007, 10:23
Also es wird sich wohl um einen "Fehlalarm" handeln?! Ja bei AntiVir kann man das bei der Konfiguration einstellen!

Gruß

mfranz
27.01.2007, 11:09
Unter Ansicht -> Konfiguration -> Suche -> Ausnahmen läßt sich das einstellen.
Aber die Meldung bleibt. Er schlägt immer noch Alarm.

felix000
27.01.2007, 13:58
Ihr müsst den Expertenmodus aktivieren und dann unter Guard - Suche - Ausnahmen den Pfad nochmal hinterlegen...dann kommt keine Meldung mehr...

mfranz
27.01.2007, 20:29
Genau so hab ich es gemacht, und es klappt nicht. Es wird weiterhin der Virus erkannt. Neustart hat auch nichts gebracht.

felix000
27.01.2007, 20:55
Hast du die IBSS.exe in beiden Listen richtig eingetragen???

FFW Pietling 2
28.01.2007, 02:47
Also bei mir klappt es seit ich die Dateien in beide Listen eingetragen habe!

Gruß

felix000
28.01.2007, 12:57
Ich hab auch keine Probleme mehr...

mfranz
28.01.2007, 13:28
Habe AntiVir neu installiert. Ausnahmen eingegeben. Jetzt funktioniert es ohne Probleme. 20 min nach der Eingabe kam der Alarm. :-)

HobbyRetter
28.01.2007, 19:40
Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?

Gruß HbR

felix000
28.01.2007, 19:54
Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?

Gruß HbR

Lies mal die letzten Beiträge...

HobbyRetter
28.01.2007, 20:10
Ok, damit wäre geklärt, wie ich AntiVir dazu bekomme, die datei nicht meht anzumeckern. Aber warum wird das Programm als TroPf erkannt? AntiVir ist eigentlich sehr zuverlässig und meckert bestimmt nicht umsonst.

Gruß HbR

felix000
28.01.2007, 20:12
Ich könnte mir vorstellen, dass es für AntiVir ein Problem ist, dass IBSS eine Internetadresse aufruft...im Virenname kommt ja auch "Downloader" vor...

AGW
31.01.2007, 10:44
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mit IBSS77 bei SMS77 die Adresslisten (Gruppen) angesteuert bekomme?!
bzw. was ich dabei beachten muß.

Ich habe hier schon fast alles durchsucht, aber nur was über IB-System gefunden

FwFreak
31.01.2007, 11:46
Du musst als Empfänger einfach den Namen der Adressliste eingeben.

Beispiel:
C:\Programme\IBSS\ibss.exe /C: xyz.ibss /A: EINSATZ /E: Feuerwehr

Die Kontakte in der Adressliste fügst du dann über die Seite von IB-Systems ein. Bei mir funktionierts einwandfrei.


Aber nochmal zur Viren-Warnung. Alle sagen nur, Meldung ignorieren. Nur ich denke mir auch, irgend einen Grund muss es ja haben, dass Antivir Alarm schlägt. Ich werde das System mal noch 1-2 Tage außer Betrieb lassen und warte ab, obs irgendwelche näheren Erkenntnisse gibt.

Ich werde mich mal an Joachim (MiThoTyN) wenden und wegen dieser Sache anfragen.


MfG Karsten

FFW Pietling 2
31.01.2007, 11:54
Du musst als Empfänger einfach den Namen der Adressliste eingeben.

Beispiel:
C:\Programme\IBSS\ibss.exe /C: xyz.ibss /A: EINSATZ /E: Feuerwehr

Die Kontakte in der Adressliste fügst du dann über die Seite von IB-Systems ein. Bei mir funktionierts einwandfrei.


Aber nochmal zur Viren-Warnung. Alle sagen nur, Meldung ignorieren. Nur ich denke mir auch, irgend einen Grund muss es ja haben, dass Antivir Alarm schlägt. Ich werde das System mal noch 1-2 Tage außer Betrieb lassen und warte ab, obs irgendwelche näheren Erkenntnisse gibt.

Wer ist eigentlich Urheber des Programms? Stammt es von IB-Systems selbst oder hat www.gibma.de da was mit am Hut?



MfG Karsten


Das Programm stammt nicht von IB-Systems sondern von MiThoTyN hier aus dem Forum.
Naja es wird sicher seinen Grund haben dass AntiVir bei der Datei eine Trojanerwarnung ausgibt. Aber trotzdem wird doch wohl nicht bei allen Nutzern von IBSS kombiniert mit AntiVir gleichzeitig die Datei mit einem echten Trojaner verseucht sein?! Das wäre dann ein Riesenzufall. Darum muss es sich fast um einen Fehlalarm handeln...

Gruß

stadel21
02.02.2007, 14:44
Jede 5-Ton Folge wird ja zweimal gesendet, wie kriege ich es aber hin, dass nur eine SMS kommt, ich hab schon den ganzen Thread durchforstet, aber es leider noch nicht hinbekommen und wenn das dann mit dem Probealarm unterdrücken nicht klappt, dann wirds recht teuer, morgen steht ja wieder einer an.

Meine Batch datei:

@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr eingegangen, SMS werden gesendet...
@echo off
if exist status.txt goto ende
echo.>status.txt
cls
Echo Alarmierung
:: SMS-Versand - Start startet ibss mehrmals
Start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-pro\SMS\IBSS77\IBSS77.exe /U: Nutzer1 /P: xxx /E: 0171 1234567 /T:1 /FLASH /N: !!! Alarmierung Mannschaft 1 {datumextra} um {zeitlang} Schleife 120 !!! /OP: probelist.txt
Start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-pro\SMS\IBSS77\IBSS77.exe /U: Nutzer2 /P: xxx /E: 0170 1234568 /T:1 /FLASH /N: !!! Alarmierung Mannschaft 1 {datumextra} um {zeitlang} Schleife 120 !!! /OP: probelist.txt
wait 60
del status.txt
:ende

felix000
02.02.2007, 19:57
stadel21, mit welchem Programm wird die Batch denn gestartet???

stadel21
02.02.2007, 20:39
Ach ich vergass das zu erwähnen, FMS32pro na klar ^^

Ich habs im übrigen nun so gemacht, dass ich an stelle dem Befehl "wait 60" für 10 sec meinen eigenen Rechner anpinge, so gehts.

Also irgendwas kann mit dem "wait" Befehl nicht so ganz stimmen.

Ich glaub eher so muss ein wait Befehl in etwa aussehen:

"alias "w10" "wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait""

Aber bin noch nicht dazu gekommen, dass zu testen.

felix000
02.02.2007, 20:57
Ich glaube du hast einfach das Programm 'wait' nicht heruntergeladen...


In FMS32pro solltest du nur auf einem Kanal (links oder rechts) die Auswertung für ZVEI aktivieren, außerdem kann man unter Sonstiges die Auswertung gleicher Meldungen in einer bestimmten Zeit deaktivieren...stell da mal 10 Sekunden ein...

stadel21
05.02.2007, 10:16
Super danke.

Allein die einseitige ZVEI Auswertung hat das Problem schon gelöst, obwohl die 5 Tonfolgen ja trotzdem 2 mal hintereinander ertönen, wertet FMS nur noch 1x aus. Versteh ich zwar nicht ganz aber ist ok.

Dabei habe ich noch keine Zeit bei "Wiederholte Meldungen unterdrücken" drin. Seltsam.

FFW Pietling 2
05.02.2007, 16:11
Super danke.

Allein die einseitige ZVEI Auswertung hat das Problem schon gelöst, obwohl die 5 Tonfolgen ja trotzdem 2 mal hintereinander ertönen, wertet FMS nur noch 1x aus. Versteh ich zwar nicht ganz aber ist ok.

Dabei habe ich noch keine Zeit bei "Wiederholte Meldungen unterdrücken" drin. Seltsam.

Vielleicht ist die Auswertung nicht so toll, dass eben nur jeweils eine Aussendung erkannt wird...könnte ja sein.

Gruß

FFW Pietling 2
05.02.2007, 17:46
Laut IB-Systems sollte der SMS-Versand jetzt wieder schneller gehen, nachdem er was umstrukturiert und die die Datenbank optimiert hat.


Gruß

grinch317
06.02.2007, 15:27
Hallo,

ich versuche verzweifelt einen Befehl in meine batch datei einzupflegen, der das senden von sms bei funktionsprüfungen unterbindet. Mein Problem ist unser Rhythmus der FP. Wir haben jeden ersten Montag im geraden Monat um 19.15 Uhr funktionsprüfung.
Wie kann ich das in meine batch einbinden. Jeden ersten Montag im Monat usw. ist klar wie man das macht, nur eben unser Rhythmus nicht.

Ich danke für Eure Hilfe!

Gruß Grinch317

Borsti
06.02.2007, 17:01
Moin,

hat schon einer eine Möglichkeit entdeckt per ibss.exe einen FMS-Text zu versenden?

Und ja, ich habe gesucht und bislang keine funktionierende Möglichkeit gefunden!

sun.go
14.02.2007, 15:13
Hallo!

hat jemand ne Ahnung, was bei einer Modemeinwahl der Fehler 600 (Carrier Zustellung mißlungen) bedeutet?

Hat das was mit der Einwahl zu tun, oder mit was sonst???

Manuell kann ich bei sms77 mit dem Hauseigenen Tool sms versenden....

Keine Ahnung?

Ich verwende XP PRO mit der automatischen Anwahl rasphone -d / -h
in einer .bat Datei zum öffnen der Verbindung, weil ich hier im Depot nur Modem ohne Flatrate habe...

Vielen Dank

Andres

firefighterblubb112
14.02.2007, 15:31
Habe da mal ne frage, ich probiere schon den ganzen tag das mit den kurzmitteilungen hinzubekommen, aber es will einfach nicht klappen, kann es vielleicht daran liegen das ich eine Demoversion benutze?

Snipersix
21.02.2007, 16:55
Hallo,

hat zufällig jemand die von Grisu Severtal geschrieben Software zum abhören aufgenommener Alarmdurchsagen via Telefon in der Version 3.12.4 (der angegebene Link funktioniert nicht)? Wenn ja bitte per PN zumailen.

Oder weiß jemand ob es eine andere Möglickeit gibt dies auch via Telefon zu realisieren?

Bjoerni
06.03.2007, 21:25
Hallo,

jetzt muss ich mal um Hilfe bitten. Ich habe jetzt 14 Seiten gelesen, aber irgendwann werden die Augen müde und die Suchfunktion hat mich nicht so ganz weiter gebracht. Ich habe auch schon Jogi versucht zu kontaktieren, aber leider keine Antwort.

Ich hatte bis vor kurzem (Rechner ist gecrasht) eine Batch, die den SMS Alarm für SMS77 erstellt hat und nachdem die SMS gesendet wurde, hat die Batch auch einen Anruf über meine Fritz-Card ISDN hergestellt und nach 5 Sek. wieder automatisch aufgelegt. Ich habe aber nie den Funkmitschnitt gebraucht, sondern nur die Telefonalarmierung.

Nun meine Frage, ob noch jemand genau diese Batch am laufen hat und mir per Mail schicken kann oder den Text hier reinstellt, damit ich mir den kopieren kann.

Als Programme hatte ich (glaube ich zumindest) autocall.exe, IBS77 und wait.exe am laufen, oder war es noch mehr? Da bei uns im Kreis die Schleifen auch immer doppelt rausgehen, wäre es gut, wenn die Alarmierung per SMS und Handy aber nur einmal erfolgt. Wir über übringens nur analog alarmiert, also fällt digital wech. Es muss in der SMS also nur: 123 - Einsatz FF ... stehen.

Ich gebe zu, dass ich in Batchdateien sehr unbeholfen bin, daher hier diese Anfrage. Würde mich sehr über Hilfe freuen und bedanke mich schon im Voraus.

Gruß

Bjoerni

felix000
21.03.2007, 14:38
Hat irgendjemand noch eine Idee wie man bei IB-System jemanden erreichen kann???

Ich habs per Telefon, Fax, Kontaktformular und E-Mail probiert...und nie geht jemand hin oder ich krieg ne Antwort....

Franki112
21.03.2007, 16:06
Hallo Felix,

ich habe am 5.3.07 einen Guthabenbetrag überwiesen. Dieser ist bis heute noch nicht gutgeschrieben worden. Auch auf meine Emails wurde nicht geantwortet.

Gruß

Frank

Franki112
22.03.2007, 20:01
Hallo zusammen,

im Zuge dessen, das sich IB-Systems nicht mehr meldet habe ich mich bei SMS77 angemeldet. Soweit alles ok. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung Typenkonflikt 400. Ich habe das Gateway auf SMS77 eingestellt, quality als SMS Type angegeben. Funktioniert der SMS Sender mit SMS77 bei jemanden?


Grüße

Frank

Flöhchen
22.03.2007, 20:53
Hallo,

zwei befreundeten Feuerwehren möchte ich auf deren Wunsch auch die SMS-Alarmierung einrichten (wird einfach auf unseren Rechner in der Wache draufgepackt). Da ich schon länger nicht mehr hier im Forum war, möchte ich Euch einfach bitten, Eure Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von IB-systems bzw. sms77 kurz mitzuteilen. Ich selbst benutze für unsere Wehr den SMS-Versand von sms77 und bin zufrieden. Die Echt-Alarme sollen über die Kategorie Quality versendet werden. Der Preisunterschied der beiden Anbieter spielt bei der Entscheidung nur eine untergeordete Rolle.

schon mal danke im voraus!

Gruß
Joachim

felix000
23.03.2007, 18:05
Hat irgendjemand noch eine Idee wie man bei IB-System jemanden erreichen kann???

Ich habs per Telefon, Fax, Kontaktformular und E-Mail probiert...und nie geht jemand hin oder ich krieg ne Antwort....

Es reagiert niemand...und mein Guthaben wird mir auch nicht gutgeschrieben...

Was könnte ich noch tun???

dobby-saar
23.03.2007, 20:39
Ich habe keine Probleme mit IB-Systems, Dienstag eingezahlt Donnerstag gutgeschrieben, mit Bestätigung per mail.

Gruss dobby

felix000
23.03.2007, 20:45
Ich habs am 26.2. überwiesen und es meldet sich niemand auf meine Anfragen...

dobby-saar
23.03.2007, 22:41
Hallo,

ich brauche hilfe!!!!

Ich will bei der SMS übertragung Datum und Uhrzeit mitsenden und habe mir folgende batch gebastelt:

@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr Wehrführer eingegangen, SMS werden gesendet...


C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 0177******* /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: %3 xxx Wehrfuehrer xxx Alamierung {datumextra} um {zeitlang}

Bei der Übertragung kommt aber nur "xxx Wehrfuehrer xxx Alamierung {datumextra} um {zeitlang}" an der Procsag-Text fehlt.
Wenn ich Datum und Zeit weglasse funktioniert es.

Was muss ich ändern???

gruss dobby

dobby-saar
26.03.2007, 11:16
Hallo, habe das Problem gelöst (war natürlich mein fehler)
jetzt zu einem neuen Problem, der Textfilter filtert nur die erste Klammer aber nicht den Text der danach kommt. Die Filterdatei sieht so aus:

[BEL]
[DC]
[ENQ]
[EOT]
[ETX]
[FF]
[NULL]
[RS]
[SI]
[SOH]

was kann der Fehler sein???

Noch eine Frage, gibt es die Möglichkeit das FMS Fenster aufpopen zu lassen wenn ein Alarm reinkommt, am besten noch bezogen auf bestimmte Melder.

gruss dobby

Franki112
04.04.2007, 21:02
Hallo dobby-saar,

zu deinem ersten Problem. Wie sieht deine Lösung aus? Ich versuche auch schon die ganze Zeit aus FMSPro den Pocsagtext in die SMS zu übertragen, allerdings auch ohne Erfolg.


Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Fank

felix000
04.04.2007, 21:07
Hallo,

ich brauche hilfe!!!!

Ich will bei der SMS übertragung Datum und Uhrzeit mitsenden und habe mir folgende batch gebastelt:

@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr Wehrführer eingegangen, SMS werden gesendet...


C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 0177******* /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: %3 xxx Wehrfuehrer xxx Alamierung {datumextra} um {zeitlang}

Bei der Übertragung kommt aber nur "xxx Wehrfuehrer xxx Alamierung {datumextra} um {zeitlang}" an der Procsag-Text fehlt.
Wenn ich Datum und Zeit weglasse funktioniert es.

Was muss ich ändern???

gruss dobby


Wie ist die Batchdatei in FMS32pro angegeben???

%3 in FMS32pro ist nicht das gleiche wie in der Batchdatei!!!

Flöhchen
04.04.2007, 21:23
Hallo,

ich möchte für 2 befreundete Wehren auch die SMS-Alarmierung bei uns auf dem Rechner in der Wache einrichten.

Auf der Homepage von www.sms77.de habe ich nun gelesen, dass bei Neuwerbung eines Kunden 10% bei jeder Aufladung, die er dann in Zukunft tätigt, auf mein Konto gutgeschrieben wird.

Der Ablauf für die Neuwerbung eine Kunden ist mir jedoch noch nicht ganz klar.

Also, ich schicke dem zukünftigen Kunden diesen Link, per email?:


http://www.sms77.de/?ref=IhrBenutzername



und dann??



Muss er zu diesem Zeitpunkt schon angemeldet sein? Soll er dann in diesem Link anstelle „IhrBenutzername“ durch seinen ersetzen (sofern er sich schon angemeldet hat) oder ist hiermit mein Benutzername gemeint, damit sms77 weiß, wer bzw. auf welches Konto die 10%igen Gutschriften in Zukunft verbucht werden sollen.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.


Gruß
Joachim

felix000
04.04.2007, 21:33
Natürlich deinen Benutzername:

Beispiel: http://www.sms77.de/?ref=felix000

dobby-saar
07.04.2007, 19:49
Hallo,

sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde aber nachdem ich lange keine antwort auf meinen Post erhalten habe hab ich nicht mehr so darauf geachtet.
Nun zu dem Problem: Ich habe bei der Batch Datei soweit alles Richtig nur hab ich nach den Änderungen auch die FMS Zuweisung neu geschrieben und dort hatt ich nach dem Link für die Aktion die Zuweisung %3 vergessen.

Das Problem mit dem Textfilter und dem blacklist habe ich aber immer noch.

Gruss dobby.

fireboy
09.04.2007, 12:41
Hallo zusammen,
es ist schon lange her das ich hier im Forum war, aber leider war bzw. ist es mir beruflich nicht mehr so oft möglich hier vorbei zuschauen. Und nachdem der Artikel nun von knapp 25 Seiten auf bald 100 Seiten angestiegen ist, verzweifle ich auf der Suche nach einer SMS Zählfunktion. Sprich ich würde gerne wissen wie ich in eine Batchdatei eine Zählfunktion einbauen kann, damit ich weiss welcher Kamerad bereits wieviele SMS bekommen hat. Sollte hier jemand sein, wo solch ein Funktion schon hat oder mir hier weiterhelfen kann, dann wäre ich sehr Dankbar wenn er mich per PN oder Email kontaktieren würde.

Vielen vielen Dank im Voraus und allen noch schöne Ostern!!

jooohn
09.04.2007, 23:17
@ fireboy

Ich hab mir eben nach deinem Beitrag mal was gebastelt.
Vielleicht gibt es eine bessere Version, aber meine funzt schonmal.

Inhalt der Batch:

ECHO SMS werden gezaehlt

REM User 1
for /f "tokens=1" %%a in (User1.txt) do set COUNT1=%%a
set /A COUNT1=%COUNT1%+1
echo %COUNT1% > User1.txt

REM User 2
for /f "tokens=1" %%a in (User2.txt) do set COUNT2=%%a
set /A COUNT2=%COUNT2%+1
echo %COUNT2% > User2.txt

... usw...


Also anstatt User 1 gibst du einen Namen der Person ein.
Dann hast du für jeden User eine seperate TXT Datei.
Du kannst dann in der jeweiligen TXT den Zähler auf die vergangenen verschickten SMS korigieren, es sei den du beginnst erst ab heute zu zählen.
Das ganze als Tabelle ist natürlich besser, aber da fehlt mir grade das Know-How.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß
Jooohn

Franki112
10.04.2007, 20:38
Hallo John,

vielen Dank für deinen Zähler - Funktioniert super. Ich habe eine Frage. Wenn man dazu zählen kann ist es dann auch möglich, rückwärts zu zählen? So könnte man jdem ein Guthaben zuordnen. Wenn es dann noch möglich wäre eine Batch zu haben, die bei der Ausführung überprüft, ob Guthaben vorhanden ist, danach die SMS versendet und anschließend die versendete SMS abzieht, wäre alles abgedeckt.

Gruß

Frank

jooohn
10.04.2007, 21:05
Hmm Da wäre doch das Programm von Grisu Seevetal praktischer.

Ich finde grade nicht den Link bzw. den Link den ich habe gibts net mehr.
Da kannst du richtige User Konten verwalten. Dann siehst du auch das Guthaben der einzelnen User besser.

Hab schon länger nix mehr von Grisu Seevetal gelesen, aber der wollte für sein Programm noch ein Update machen.
Seit dem wars ruhig.


Das mit dem Minus machen bei meinem Batch vorschlag geht.
Einfach anstatt + ein - setzen
set /A COUNT1=%COUNT1%-1

Hmm wie jetzt die Batch weitergehen müsste... also von wegen keine SMS bei 0, müsste auch ich mich erstmal damit auseinander setzen.

Vielleicht schreibst du mal den User "felix000" an. Der ist hier im Forum der Batch-Guru ;-)
Ich hab zwar schon im Kopf wie es ungefähr funktionieren könnte, aber er ist und bleibt der Profi und da gehts bestimmt ;-)

Gruß
Jooohn

Franki112
10.04.2007, 21:28
Hi John,

das Prog von Grisu Seevetal hatte ich die ganze Zeit im Einsatz. Allerdings seit IB-Systems nicht mehr antwortet und mein Guthaben leer ist funktioniert das Prog von Grisu Seevetal mit SMS77 nicht. Vieleicht liegt es an der Version. Ich habe die letzte Version-Bei dieser funktioniert auch nicht der Probealarmfilter.

Habe nun die SMS77 Version mit der Batchansteuerung laufen. Das ganze funktioniert auch sehr zuverlässig, allerdings gibt es leider keine Kontoverwaltung . Alles im Voraus auszulegen - wer läuft schon gerne seinem Geld nach!!!"schmunzel"

Gruß

Frank

felix000
13.04.2007, 12:10
Da sich bei IB-Systems keiner meldet und eine Überweisung in Höhe von 20,-€ vom 26.2. noch nicht gutgeschrieben worden ist, will ich etwas mehr unternehmen als nur anrufen oder E-Mails schreiben.

Ich verschicke meine SMS inzwischen über SMS77 und will die 20,-€ einfach zurückhaben...falls es noch andere Leute gibt die solche Probleme mit IB-Systems haben, könnten wir uns ja vielleicht zusammen tun, damit sich endlich jemand meldet...

Floto
13.04.2007, 16:53
Hab kürzlich eine E-Mail mit neuer Telefonnummer bekommen:

Sehr geehrte Kunden,

Sie erreichen uns sofort unter folgender neuen Telefonnummer:

07153 / 575 999 80

Bitte streichen Sie die alte Festnetznummer sowie die 01805 Hotline aus Ihrer Nummernliste.

Vielleicht hilft die weiter.

Gruß

Wolfgang

Franki112
13.04.2007, 17:10
Hallo Floto,

NEIN, die hilft leider auch nicht. Es nimmt NIEMAND ab. Habe auch die mail bekommen.


Gruß

Frank

felix000
16.04.2007, 21:07
IBSS77 hat das Problem, dass die Zeitmarken aus der Probealarmdatei nicht durch die echte Uhrzeit ersetzt wird...hat das Problem nur meine Version oder ist das Problem allgemein bekannt???

Maulwurf
21.04.2007, 10:10
Hi zusammen kann mir vielleicht jemand helfen?

Habe mich bei SMS77 angemeldet und habe dort auch ein Guthaben, kann auch von dort SMS verschicken.
Benutze ich das Tool um eine zuverschicken geht es nicht! es geht schon nicht wenn ich manuell eine verschicken will!
Hat jemand eine Ahnung woran das hängen kann??

Danke Dominik

Kalle
13.05.2007, 10:41
Hallo der Textfilter geht nur teilweise. Bei diesem Text...

C0K12345#C306:30#C1KTP#B8A-Dorf#B7B-Strasse#A9 #87Name#BAAH Schule #DFWB4

kann ich zwar das Zeichen " filtern aber die Zeichen #C0 #C1 #C3 #B8 #B7 #BA #87 kann ich nicht filtern. Meine textfilter.txt sieht folgendermaßen aus.

#C0
#C1
#C3
#B7
#B8
#A9
#87
#BA
#DF
[EOT]
[NULL]
"
/

Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht?

Hausen
13.05.2007, 19:18
Hallo Kalle,

denke mal das das Programm durch die #-Zeichen die Zeilen ignoriert.
Versuch mal die Texte ohne das davor stehende #-Zeichen in die Datei
zu schreiben:

C0
C1
C3

usw. und versuch mal was dann herauskommt.

Gruss Hausen

Kalle
14.05.2007, 18:57
Hallo Hausen,
du hattest recht. Wenn ich es ohne # schreibe geht es. Ist die # ein Sonderzeichen das ich in die [#] setzen muß?

DaKnu
14.05.2007, 19:15
Hallo Hausen,
du hattest recht. Wenn ich es ohne # schreibe geht es. Ist die # ein Sonderzeichen das ich in die [#] setzen muß?

Hi,

mit der # kommentiert man normaler weise aus....

Kalle
14.05.2007, 19:30
Hi,

mit der # kommentiert man normaler weise aus....

Ja, aber wie bekomme ich das Zeichen denn weg?

Wie ersätze ich die C0, C1, C3 ... durch ein Leerzeichen.
C0=>*
*=Leerezeichen geht leider nicht.

Hausen
15.05.2007, 10:30
Hallo Kalle,

Du setzt einfach vor und hinter ein Leerzeichen Anführungsstriche.

Also: C0=>" "

Dann sollte es funzen.

Gruss Hausen

Kalle
15.05.2007, 14:01
Habe noch gebastelt und ein Script erstellt um die #A9...... zu entfernen. Ich denke mal das es diese störenden Zeichen auch in anderen Landkreisen gibt.
-----------
Set fs= CreateObject("scripting.filesystemobject")
Set ws= CreateObject("Wscript.Shell")
Set quelle = fs.opentextfile("c:\alarmsms\RTW alt.txt")
inhalt = quelle.readall
with new regexp
.pattern = "(#A9|#BA|#B7|#B8|#C0|#C1|#C3|#DF|#87)"
.global = true
ersetzt = .replace(inhalt, " ")
end with
ziel = "RTW neu.txt"
fs.opentextfile(ziel,2,-1).Write ersetzt
---------------
Es muss nur der Pfad angepasst werden.

Hausen
16.05.2007, 10:47
1. Du kannst im FMS32pro unter Einstellungen doppelte oder sogar 3-4 fache Alarmierungen unterbinden. Einfach bei POCSAG die Zeit auf 30 Sec stellen und fertig.
2. Du musst einfach die Befehlszeile zum Programmaufruf so oft neu aufrufen, wie du auch Handynummern hast. Also eine so genannte Handynummernliste gibts nicht.

Gruss Andy


Hallo zusammen,

also bei mir läuft die Alarmierung eigentlich ganz gut. Nur seit kurzem geht bei mir der Alarm zweimal ein.
Nun zu meinem Problem. Der zweite Alarmtext wird nicht anscheinent nicht richtig dekodiert und hat somit einen etwas anderen Text.
Mit der Einstellung "doppelte Alarmierung unterbinden" in FMS32 werden nur die Alarmiereungen unterbunden in denen der Text auch gleich ist.

Hat jemand dafür eine Lösung?

Gruss Hausen

Flöhchen
21.05.2007, 20:52
Hi,

seit ein paar Tagen bekomme ich im Logbuch bei sms77 keinen Statuspunkt mehr angezeigt. Gehe ich direkt auf die Homepage von sms77 und sende von dort aus eine SMS, dann habe ich nen grünen Statuspunkt. Werden jedoch Alarm-SMSe über FMS32pro gesendet, so habe ich zwar im Logbuch den Alarmtext und an wen die SMS verschickt wurde, jedoch keinen Statuspunkt, auch keinen grauen, also nix. Kennt jemand das Problem?

Gruß
Joachim

mfranz
24.05.2007, 14:53
Hallo in die Republik,

Bekomme beim versenden über die IBSS.exe den Code 130 Server kann Anfrage nicht verarbearbeiten zurück. Weiß jemand welche Gründe dies haben kann. Für Infos wäre ich sehr dankbar.

arnolde
26.05.2007, 23:24
Hallo,

ich versuche gerade heute zum ersten Mal mit IBSS77.exe (Vers. 1.46, heute downgeloadet) eine Wetterwarnung-SMS an mein Handy zu schicken, benutze dafür eine alarm-batchdatei mit folgendem Inhalt:

c:\Programme\Wetterwarnung\sms\ibss77.exe /U:abcdef /P:123456 /E:01771234567 /T:quality /A:WETTERWARNUNG /F:"\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\warn3.txt"

(alles in einer Zeile), bekomme aber die Fehlermeldung "kein Text angegeben". (die warn3.txt existiert aber dort und beinhaltet auch Text)

Ersetze ich das /F:xxxxx durch /N:blabla dann bekomme ich stattdessen die Fehlermeldung 600, Carrier Zustellung Mißlungen!

Das liegt aber, wie soeben getestet, an der SMS-Art Quality, die scheint momentan außer Betrieb zu sein.. mit BasicPlus gehts... aber das Problem mit der Textdatei bleibt!

felix000
26.05.2007, 23:27
die warn3.txt sollte im gleichen verzeichnis liegen wie die ibss77.exe und nimm dann den parameter F:warn3.txt

arnolde
26.05.2007, 23:38
Danke für den Tipp, ich hab jetzt /F:..\Wettwarn-tmp\warn3.txt genommen und es klappt. Scheinbar kommt IBSS77.exe nur mit vorangestelltem "C:\" oder "\" nicht klar. (ibss77.exe liegt in c:\programme\wetterwarnung\sms)

felix000
26.05.2007, 23:39
Aha, gut zu wissen...

arnolde
29.05.2007, 15:48
Was jetzt auch geil wär, wär die Möglichkeit die Wetterkarte (z.B. warnkarte.png) per MMS zu senden :-)

felix000
09.06.2007, 12:44
Für alle die irgendwelche Probleme mit ib-systems haben, ich hab eine weitere E-Mailadresse gefunden unter der ich sogar mal jemanden erreicht hab:

mz @ ib - systems . de

felix000
14.06.2007, 14:01
Heute hab ich mein Geld von IB-System zurückgekriegt, nachdem ich es am 26.2. dorthin überwiesen habe....

Koerbi
16.06.2007, 12:42
Hi
ich hab in der letzten Zeit sehr oft den Fehler 700 und die SMS werden nicht verschickt woran kann das liegen? Zwischendurch geht es dann wieder und manchmal kommt eine SMS auch an obwohl der Fehler 700 angezeigt wird.

Gruß Koerbi

firefighter_fabi
06.07.2007, 22:06
also ich hab in letzter zeit au öfter die 700 im log stehn (sms77).. hab aber bisher no nix gehört, dass bei iwem die sms net angekommen is...

FF Pulsnitz
14.07.2007, 10:01
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Hat einer von euch ne Ahnung ob das kleine aber feine Programm (SMS Sender) von C. Hillmer noch weiter entwickelt wird? Ich persönlich nutze vers. 3.45. Was mich ebenfalls interessieren würde wer hat eine aktuellere Version und könnte diese mir evtl. zukommen lassen?

MfG Dirk

ELW-Paule
17.07.2007, 08:59
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt etliche Seiten durch den Thread gekämpft, aber leider keine passende Antwort gefunden.

Es wurde zwar schon mehrmals danach gefragt, ob man mit IBSS77 auch eine bei SMS77 hinterlegte Adressliste verwenden kann, es kamen dann aber Antworten zu IBSS und das sind nunmal 2 Paar Schuhe.

Mittels der aktuellen Version 1.46 von IBSS77 ist es mir nicht möglich hinter dem Parameter /E eine alphanumerische Eingabe zumachen. Somit sollte die Ansteuerung der Adresslisten bislang nicht funktionieren.

Ist eine Änderung des IBSS77 insoweit vielleicht geplant?

Hat jemand vielleicht eine Alternativ-Lösung, mit der die Adressliste angesteuert werden kann?

Über die eMail-Ansteuerung (mittels sendEmail, die ich derzeit für die Ansteuerung der digitalen Skyper-Melder benutzte) erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass der verwandte Key nicht richtig sei (geprüft, und Code für richtig befunden, Ticket schon an SMS77 gesendet). Diese Alternative scheidet daher wohl im Moment auch aus.

Dies würde den "Wartungsaufwand" erheblich verringern, da die Adressliste online gepflegt werden könnte und die Batch-Dateien bestehen blieben.

An dieser Stelle aber schon mal ein großes Lob für das Programm überhaupt. Ich kämpfe ja schon mit den Batch-Dateien.

Ach ja: Für die "Schnell-Leser":
Ich meine hier IBSS77 für SMS77 und NICHT die Version für IB-Systems, bevor wieder Tipps kommen, die nicht zur Frage passen. Danke.

Mike

FFW Pietling 2
17.07.2007, 14:49
Hallo!

Ich steuere erfolgreich mit IBSS77 die Adresslisten von SMS77 an und benutze die meines Wissens aktuellste Version, nämlich die 1.48. Warum kannst du keine alphanumerische Eingabe hinte dem Empfängerparameter machen, wie äußert sich das denn?

Gr8ß

ELW-Paule
17.07.2007, 15:00
Hallo,

ich hab unter www.gibma.de/ibss77.zip die Version heruntergeladen. Ist die Version 1.46.

Damit funzt es nicht.
Woher hast du Version 1.48 ?

Mike

FFW Pietling 2
17.07.2007, 15:06
Hallo,

ich hab unter www.gibma.de/ibss77.zip die Version heruntergeladen. Ist die Version 1.46.

Damit funzt es nicht.
Woher hast du Version 1.48 ?

Mike

Ich glaub die hab ich mal von MiThoTyN direkt bekommen. Aber es muss genauso mit den anderen Versionen gehen denk ich. Was kommt denn dann für eine Meldung bei IBSS77 wenn du die Batch ausführst? Oder wie kommst du darauf dass du keine Adressliste eingeben darfst?

Gr8ß

ELW-Paule
17.07.2007, 15:13
Hi,

Zeichen werden im Eingabefeld gar nicht angenommen.
Bei Ausführung per Batch wird mit einem Fehler abgebrochen (Empfänger nicht zulässig. Keine Rufnummer).

Mike

FFW Pietling 2
17.07.2007, 15:33
Hi,

Zeichen werden im Eingabefeld gar nicht angenommen.
Bei Ausführung per Batch wird mit einem Fehler abgebrochen (Empfänger nicht zulässig. Keine Rufnummer).

Mike

Im Eingabefeld gehts nicht, da hast du recht. Poste doch mal die Batch oder zumindest den relevanten Ausschnitt.

Gruß

ELW-Paule
19.07.2007, 10:57
Hi,

ich scheine den Fehler (war natürlich ich) gefunden zu haben.

Zuerst hatte ich der Gruppe, wie auch bei der SMS-Alarmierung per Handy vorgesehen, dem Gruppennamen einen '.' vorangestellt. Aber auch nachdem ich den Punkt entfernt hatte, lief es nicht über den Parameteraufruf.

Ich hatte die Gruppen exakt so geschrieben, wie ich sie eingerichtet hatte, auch unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Damit kommt aber immer der Fehler 700.

Ich habe jetzt den Gruppennamen einfach nur klein geschrieben...und jetzt funzt es. Kleiner Fehler große Wirkung.

Trotzdem Danke für die rasche Antwort und das Angebot.

Mike

Luki
25.07.2007, 14:00
Hi,

ich habe jetzt auch eine Batch datei. Sie sieht so aus:

/U: Luki112
/P: ******
/E: 0174*******
/T: 2
/N: {zeitkurz} Alarm! Einsatz für Florian M****h!



Wenn ich dann drauf klicke öffnet sich kurz eine schwarzes Fenster, das sich dann wieder schließt. Es kommt aber keine SMS noch eine Meldung ob es zugestellt wurde oder nicht bzw. irgendwelche Zahlen!

FFW Pietling 2
25.07.2007, 14:05
Da fehlt aber leicht die Befehlszeile für IBSS? Lies dir mal die Anleitung von IBSS durch, da ist alles einfach erklärt!

felix000
25.07.2007, 14:17
Versuchs mal so:

IBSS.exe /U: Luki112 /P: ****** /E: 0174******* /T: 2 /N: {zeitkurz} Alarm! Einsatz für Florian Ma***ch!

Luki
25.07.2007, 17:12
LooL Felix!

OK ich habe jetzt des IBSS.exe eingetragen wenn ich das jetzt öffne öffnet sich das schwarze Fenster und noch ein Fenster:
16-Bit-MS-Dos-Teilsystem
C:\DOKUME~1\Valed\Desktop\IBSS77.exe
Die NTVDM-CPU hat einen ungültien Befehl entdeckt.
CS:0fcf IP:0006 OP:f0 fe 1d f0 de Klicken Sie auf "Schließen" , um die Anwendung zu beenden.

Und unten Schließen und Ignorieren

felix000
25.07.2007, 17:59
steht alles in einer Zeile???

Luki
25.07.2007, 18:10
Überschrift (Also oben in der Leiste) :
16-Bit-MS-Dos-Teilsystem

1. Zeile
C:\DOKUME~1\Valed\Desktop\IBSS77.exe
2. Zeile:
Die NTVDM-CPU hat einen ungültien Befehl entdeckt.
3. Zeile:
CS:0fcf IP:0006 OP:f0 fe 1d f0 de Klicken Sie auf "Schließen" , um die Anwendung zu beenden.

felix000
25.07.2007, 18:25
steht in der Batchdatei alles in einer Zeile???

Luki
25.07.2007, 18:31
Ja wie ich vorhin geschrieben hatte.


Kann auch ein Screen hochladen wenn ihr mal sehn wollt?!

Luki
26.07.2007, 16:56
So jetzt hab ich wieder das alte Problem, das schwarze Fenster öffnet sich kurz es passiert aber nichts.
Meine Batchdatei sieht so aus:

IBSS77.exe
/U:Luki112
/P:********
/E:0174*******
/T:2
/FLASH
/N: Alarm um {zeitkurz} am {datumkurz}! Einsatz für Florian Ma****h!


Hab die Datei unter SMS.exe abgeschpeichert kann des viel. daran liegen?!

FFW Pietling 2
26.07.2007, 17:38
Speichere sie mal unter *.bat ab, wie es auch sinngemäß ist. Ansonsten: Du musst die Befehlszeile (mit vollständigem Pfad) und die Parameter in einer Zeile angeben. In der Anleitung von IBSS77 ist alles wunderbar beschrieben!

Gruß

felix000
26.07.2007, 17:38
Du musst alles in eine Zeile in der Batchdatei schreiben (da es ja nur ein Programmaufruf ist) und das ganze als SMS.bat abspeichern (UMBEDINGT ALS BAT!!!)...

Luki
26.07.2007, 19:48
Wenn ich jetzt noch Geld drauf hätte dürfte es funktionieren!

Ich danke euch 10000x!
Ihr seit einfach Klasse!
Danke :)

FFW Pietling 2
27.07.2007, 01:13
Bittschen ;-)

Luki
31.07.2007, 11:25
So jetzt hab ich doch noch eine Frage und zwar: Ich möchte die SMS NICHT als Flash verschicken weil man sie danach nichtmehr lesen kann. Eine basicPlus SMS dauert unter umständen zu lange und bei einer Standard SMS ist nicht sicher das sie ankommt. Als was könnte ich es noch verschicken?

felix000
31.07.2007, 12:04
Dann bleibt nur noch Quality...

Luki
31.07.2007, 12:38
Ja aber díe mag er irgendwie nicht schicken. Wenn ich /Quality eingebe dann erscheint das immer da was davor steht (deutsche Sprache schwere Sprache) . Beispiel: ... /T: 2 /Quality ...

Wenn ich das programm dann öffne erscheint SMS Typ: 2 /Quality in dem Fenster und deswegen kann es dann auch nicht gesendet werden!

felix000
31.07.2007, 13:23
Gib einfach nur /T:4 an...dann gehts...

Wenns hier geht, gehts doch 10km weiter auch, oder??

Luki
31.07.2007, 15:41
Theoretisch schon aber prktisch nicht.

Auch bei 4 steht des /quality dahinter bloß das jetzt halt ne 4 anstelle der 2 dorten steht!

Hab das ganze mal gescreent (anhang)

FFW Pietling 2
31.07.2007, 17:19
Könntest du mal die Batch posten?

felix000
31.07.2007, 18:02
Das Problem hat sich inzwischen gelöst...es lag an der Absenderkennung 112...

Luki
31.07.2007, 22:01
Jop!
Nochmal 1000x Danke an felix! Ein echter Schatz :)


P.S: Kleine Frage noch wenn ich mehrere Empfänger haben will wie trenne ich die dann?

daryl
03.08.2007, 04:16
Moin aus Hamburg,


Funktioniert das Programm also bei FMS32 und POCSAG ?

Ich frage mich nur wie wählt er die SMS, bei Beispiel 300 Meldungen pro Tag.
Macht er das durch die Abkürzungen wie z.B. pkl, feuerk,messerstich,schussverletzungect ?

Oder wie läuft das genau, nur Abkürzungen aufschreiben und dann wird er mich immer bei den jeweiligen Stichwörtern per SMS alarmieren ????
Das wäre super wenn es so ist!!


Lg

Daryl

Magnet
14.09.2007, 14:00
Ohne dass ich jetzt hundert Seiten durchlese, eine kurze Frage: ich habe gerade mal den email2sms-Versand von sms77.de getestet. Die Mails werden sofort ausgeliefert, quality-sms kommen an D1 aber erst nach 3-4 Minuten an. Ist die Verzögerung generell so lange? Liegts an sms77 oder an dem Mobilfunk-Provider? Gibts alternative bezahlbare email2sms-anbieter die vielleicht etwas teurer aber schneller sind?

felix000
14.09.2007, 14:02
SMS77 prüft nur alle paar Minuten ob neue E-Mails angekommen sind...das dürfte dein Problem sein...

Magnet
14.09.2007, 14:19
SMS77 prüft nur alle paar Minuten ob neue E-Mails angekommen sind...das dürfte dein Problem sein...

Danke für den Tipp, hab es kurz mit wget gescriptet, über die http-api dauert es vom Versenden bis zum Empfang nun 7 Sekunden.

Edit: basicplus-tarif benötigt derzeit 14 Sekunden.

Danke und Gruß,
magnet

sirdee
16.09.2007, 21:14
Hallo,
ich habe von XP auf Vista umgestellt. Nutze SMS77.

Jetzt blinckt das schwarze Fenster nur kurz auf... Ich fummel schon seit Monaten herum. Es klappt nicht. Habe ich einen Denkfehler ?
Ich lasse übrigens den fms text auf mein handy sms'n. hat bei xp 100% funktioniert.

meine .bat (Windows-Stapelverarbeitungsdatei (.bat))
----------
@ECHO OFF
"C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ibss77.exe" /U: xxx /P: xxxx /E: 01511126xxxx /A: 00 /T: 1 /N: %*
----------


im Editor:

Globale aktion
C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\zzzsmsscharf.bat "%1%2%3"



Wenn ich die .bat so mit doppelklick öffne, geht das fenster auf und steht:
(305) Text nicht angegeben

Mache ich die " in der .bat weg, reaktion gleich null... bei xp hatte ich keine " stehen.

Könnte mir jemand einen tip geben?






So jetzt hab ich wieder das alte Problem, das schwarze Fenster öffnet sich kurz es passiert aber nichts.
Meine Batchdatei sieht so aus:

IBSS77.exe
/U:Luki112
/P:********
/E:0174*******
/T:2
/FLASH
/N: Alarm um {zeitkurz} am {datumkurz}! Einsatz für Florian Ma****h!


Hab die Datei unter SMS.exe abgeschpeichert kann des viel. daran liegen?!

felix000
26.09.2007, 18:43
Bei SMS77 kann man auch Quality-Flash-SMS verschicken:



Über die API gehen Quality Flash SMS. Einfach als SMS Typ &type=quality_flash angeben.

Heinrich86
30.09.2007, 14:26
Ich würde noch gerne Datum und Zeit in der SMS vermerken

Einsatz FFW ... Datum Zeit

Wie könnte ich dies mit der Batch Datei realisieren?

FFW Pietling 2
30.09.2007, 17:34
Steht in der Anleitung von IBSS.

Gruß

woipadina
30.09.2007, 23:02
ich verwende sms77 und es hat in letzter zeit immer funktioniert. nur heute hatten wir heute wieder einen alarm und es wurde keine einzige sms verschickt. in der log steht bei jedem aufruf "700 unbekannter fehler". danach habe ich testweise 3 sms verschickt, davon 2 erfolgreich, 1 wieder "700 unbekannter fehler" wobei diese trotzdem angkommen ist. kann mir jemand weiterhelfen wo der fehler liegt? oder war es vielleicht ein allgemeines problem von sms77 heute?

vanilladdorf
07.10.2007, 16:20
Hallo zusammen also ich blicke jetzt nicht mehr durch und zwar möchte ich eine Dienstleistung machen und zwar einen SMS Ticker für fussball was ich von meinem handy per sms starten kann. Sprich Ich schreib die SMS und die soll dann zu einen Server gehen und dann an alle regestrierten User bei mir verschickt werden sprich pro Spieltag etwa 8-10 sms kostenpunkt für jeden reg User max. 2,99 macht bis zu 40 sms pro Monat * user wer kennt da eine Lösung für??
MFG Vanilla

felix000
07.10.2007, 18:00
Schau dir bei SMS77 mal das Inbound-SMS-System an, damit kannst du deinen Dienst verwirklichen.

Den Rest sollst du dir aber selber programmieren, da DU ja damit Geld verdienen wilst und WIR NIX davon haben...

vanilladdorf
07.10.2007, 20:27
da DU ja damit Geld verdienen wilst und WIR NIX davon haben

ne will da kein cent dran verdienen

gnaddle
13.10.2007, 19:59
Hallo Kollegen,

habe folgendes Problem:
versende mittels IBSS77 (V1.46) eine Alarm- SMS (DSL). Dies funktioniert beim ersten automatischen Aufruf der Batch perfekt. Wird aber innerhalb der nächsten Minute (ca.) die gleiche Batch und somit IBSS77 aufgerufen um eine weitere SMS zu versenden, kommt grundsätzlich die Meldung "700 unbekannter Fehler", sprich die SMS wird nicht versendet.
Hab schon alle möglichen Varianten und Ausführungen getestet, komme aber zu keiner Lösung. Auch die Anderen, die ein ähnliches Problem beschreiben bekommen einfach keine genaue Antwort.

Weiß jemand woran das liegt oder wie ich das umgehen kann??

Grüße Alex

bani
14.10.2007, 00:18
Hallo zusammen

Erst einmal ganz klar.....Ich möchte hier keine Konkurenz betreiben....

Ich habe bereits diverse Schnittstellenprogramme für Rettungsdienste zu SMS77 gesehen. Die meisten erfordern Batch Kentnisse. Da aber nicht alle damit klar kommen, habe ich mir ein kleines Programm zusammen gebastelt. Dieses sollte, so glaube ich, fast jeder verstehen.

Bitte testet es und gebt mir Feedback wie ihr es findet.
Eine Beschreibung ist dabei.

http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip

Gruss
bani