Nachdem ich mir jetzt mal die Mühe gemacht habe alle bisherigen Beiträge zu diesem Thema zu lesen, möche ich auch mal zu dem ein oder anderen Punkt meinen Senf dazu geben:

1) Schule und Einsätze:
Sicherlich ist die schon oft genannte Aussage "Schule und Lehre gehen vor" richtig und man kann diskutieren so viel man will, daran sollte man sich, Personalmangel hin oder her, schon halten. Sicherlich ist man in dem Alter wo man noch in die Schule geht (nicht Berufsschule) noch nicht komplett ausgebildet, sofern man nicht grade Abi macht und schon über achzehn sein sollte. Dennoch sollte man sich bewusst erden, dass man mit der FF kein Geld verdient und in der Schule den Grundstein für sein zukünftiges Berufsleben legt. Daher lieber mal in die Schule rein hängen und dann kann danach die Feuerwehr kommen. So habe ich das auch immer gehandhabt und es hat mir nicht geschadet.

2. Einsatzgeilheit:
Es sit sicherlich immer aufregend und spannend und in irgendeinerweise auch immer lustig wenn man einen Einsatz fährt. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass es sich immer um eine Notlage handelt (Mensch, Tier, Gegenstände von besonderem Sachwert). Klar kann man bei nem nicht so schlimmen Einsatz (keine Menschenleben in Gefahr) seinen Spass haben, das muss ja auch mal so sein, weil man sonst schon recht wenig zu lachen hat. Aber ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass sich diese Geilheit mit der Zeit legt, aber sie ist einfach nur natürlich. Es gibt aber auch Leute bei denen sich das nie legt und bei denen drei Mal die Woche der Melder auf geht, aber sonst bei keinem andern. Egal, hauptsache man verdrängt unter der "Geilheit" nicht wie ernst die Lage sein kann!

3. Beerdigungen:
Wenn man den Melder lautlos schaltet kann man sicherlich sich "unbemerkt" davon schleichen. Wenn viele von der Feuerwehr da sein sollten, so sollte man mal in erwägung ziehen ob nicht der Tote was mit der Feuerwehr zu tun hat... von daher kann ich mich nur den Worten einer meiner Vorredner anschließen "Der Tote hätte sicher auch gewollt, dass die Jungens in den Einsatz fahren"

4. Lustige Situationen in denen der Melder los ging (Irgendwas lustiges muss ich ja noch schreiben)

- Habe das erste Mal den Melder und denke mir auch nichts Böses. Esse grade lecker Mettsemmel, meine kleine Schwester sitzt mir gegenüber und in dem Moment meldet sich das Ding mit wilden Piepgeräuschen und Vibrationen... Daraufhin flog vor schreck die Mettsemmel und dann musste ich erstmal koordiniern wie ich jetzt was zu machen hatte, war schwer lustig für alle die dabei waren nur net mein Schwesterlein, die Hatte die Semmel abbekommen!

-Sitzen mit ein paar Feuerwehrlern bei einem daheim und feiern bisserl Geburtstag. Beim Pinkeln vor der Tür höre ich Stimmen und rufe die anderen raus, wir höern grade noch raus : "Da ist die Heizung explodiert" Einer von uns sagt: " Dann haben die ein Problem" Kaum ausgesprochen geht der Melder, darauf ein anderer: "Jetzt ham wir ein Problem" War ein Kracher und ist so auch noch net wieder vor gekommen!

-Sirenenalarm - Kuh auf Schiene! Nachdem wir mit dem ganzen Zug draussen waren und die Kuh nicht finden konnten sind wir wieder eingerückt... kaum zuhause angekommen löst der Melder aus, Ölspur nach VU, drei Stunden rödeln danke dafür, hätten schon bisserl mehr Personal gebrauchen können!

-Melderalrm morgens viertel nach fünf: "Warum hast du ein rosa T-Shirt an?" "Hab ich nicht!" "Stimmt, ist ja ein top, muss wohl von deiner Freundin sein"

-Unter der Dusche hats mich auch erwischt, habe aber den Melder nicht gehört (lag wohl an meinem lauten Gesang)

- am Klo natürlich auch.. ist Standard.

-Aber bisher unübertroffen war die Alarmierung nach einer Übung auf Stadtebene: Es sind drei Züge a 35 Mann an der Übung beteiligt. Übung ist beendet und man nimmt noch bisserl Fleischwurst zu sich. Auf einmal lösen die Melder vom Zug drei aus. Wir lassen alles stehen und liegen (gut der ein oder andere hat sich die Wurst mit genommen und einer hat sich auch noch ne Flasche Bier eingesteckt, falls es länger dauern sollte). Lustig daran war aber, dass wir eine Anfahrt von 15km hatten. Bei uns liegen die Orte ein bisserl weiter auseinander und wir waren halt nicht mehr ganz in unserem Einsatzgebiet und eine andere Wehr hätte noch länger gebraucht als wir! Aber lustig wars, im Auto hats gerochen wie beim Fleischer.


5. Thema Alkohol
Wenn man betrunken ist sollte man wirklich den Melder abstellen, besser ist das! Ich bin einmal unter Alkoholeinfluss gefahren, es ist nichts passiert, aber sowas werde ich nie wieder amchen, weil es einfach nicht sein kann, dass man sich und andere so in Gefahr bringt. Wem hilft ein verunglückter Feuerwehrmann, genau NIEMANDEM! ALso macht so einen scheiß net!

So, wenn mir noch mehr lustige Alarmierungen einfallen, werde ich es euch wissen lassen.