Auf "wichtigen" Veranstaltungen, sollte man den FME auf jeden Fall auf stumme Alarmierung umschalten, genauso wie ein Handy. Denn, daß man eine Veranstaltung wegen einem Brand- oder Hilfeleistungseinsatz verlassen muß, ist schon störend genug.
Bisher habe ich das Auslösen eines Melders nur einige male im LK erlebt, wo ich etwa 20-30 Auto-Minuten vom FGH entfernt war (ca 30-40 km) und dann muß man je nach Meldung selbst entscheiden Fahr ich hin oder nicht. Bei einer Ölspur, oder Türöffnung macht es wenig Sinn von so weit her anzufahren, es sei denn, es ist bekannt, daß fast keiner bei der Ortswehr aufschlägt, weil z. B. fast alle auf Urlaub sind. Aber das kann man dann auch über Telefon noch vor dem Abfahren abklären, ob man gebraucht wird, oder ob genügend vor Ort sind. Bei Großschadensfällen sieht das natürlich ganz anders aus.
Geändert von fwp (09.09.2003 um 13:22 Uhr)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP