Wer von euch liest das Feuerwehr- Magazin?
In Ausgabe 12/2004 war auf Seite 12 ein Bericht da hätts mich ja fast umgehauen:
------------------------------------------------------------------------------------
VON BEERDIGUNG ZUM GROßBRAND
Jürgenstorf(NI) - Ausgerechnet während sich viele der Kameraden der Jürgenstorfer Feuerwehr auf einer Beerdigung aufhalten, lösen Funkmelder und Sirenen aus. "Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr", meldet die Leitstelle in Lüneburg. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintreffen, steht eine Scheune eines kombinierten Wohn- und Wirtschaftshauses in Vollbrand. Wenigstens sind keine Menschen mehr im Gebäude. Ein Baby wird von der Feuerwehr betreut, bis sich die Angehörigen um das Kind kümmern können. Weitere Wehren aus dem Umland rücken an. Über eine Drehleiter wird der Löschangriff auch von oben durchgeführt. Ein laufendes Stromaggregat im Innern des Gebäudes muss abgeschaltet werden, um einen gefahrlosen Einsatz zu ermöglichen. Während der eigentliche Brand rasch unter Kontrolle ist, ziehen sich die Nachlöscharbeiten hin. Schwelendes Stroh wird in mühsamer Arbeit aus der Scheune transportiert, auseinandergezogen und abgelöscht.
Auf einer Beerdigung??? Entweder ist er daheim oder aus!!!