Leitstelle soll nach Hameln ziehen
Vertrag zwischen Kooperativer Leitstelle Hameln und dem Land unterzeichnet
Landkreis . Die erste Kooperative Regionalleitstelle Niedersachsens nimmt am 1. Juli 2008 in Hameln ihren Betrieb auf. "Nach Einführung des Digitalfunks wird dann die Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg hinzustoßen.
Und ich würde mich freuen, wenn mittelfristig auch die Kreise Nienburg und Schaumburg zu den Kooperationspartnern gehören würden." Das sagte Innenminister Uwe Schünemann (CDU) am Mittwoch in Hameln.
Dort haben sich die Beteiligten "auf ein kostenneutrales Stufenkonzept einigen können, in dessen Verlauf Hameln, die Kreise Hameln-Pyrmont und Holzminden sowie die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont / Holzminden in die neue Leitstelle einziehen" und mit der Polizeidirektion Göttingen kooperieren.
Schünemann drängt auf eine Kooperative Fünfer-Leitstelle in Hameln mit den Kreisen Nienburg, Schaumburg und der Nienburger Polizeileitstelle. Das ist nicht vom Tisch. In der gestern unterzeichneten Vereinbarung ist "von einem ersten Schritt" die Rede. Und: "Die Verhandlungen über eine Kooperative Regionalleitstelle in Hameln für die fünf Gebietskörperschaften sollen verstärkt werden."
Aus der Zeitung Die Harke vom 27.6.2007