Und wenns noch besser läuft platz er genau in der Längsaxe so das man ihn in zwei teile zerlegen kann und das komplett innenleben zum vorschein kommt, was aber nicht viel ist.
P.S.: bei den 40 Familien geht es noch besser mit dem verdampfen (platzen)
Zum eigentlichen problem:
Den fall hatte ich auch mal ich hab dan die Leiterbahnen von TXD und RXD zum Original Ladegerät getrennt um nur die Kontaktpins mit dem Progadapter zu verbinden. Seit dem geht es einwandfrei. Muss aber nur mit einer bestimmten art Ladegeräte gemacht werden nagelt mich aber nicht fest ich weis nicht welches.
Servus
EIS - Mann