Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: DRK Tarifvertrag

  1. #1
    djdumbo Gast

    DRK Tarifvertrag

    Hi Leute.

    In diesem Forum tummeln sich ja sicherlich auch viele Kreuz´ler.
    Man hört ja immer wieder vom DRK Tarifvertrag, der vor einigen Jahren unabhängig vom BAT abgeschlossen wurde.

    Kann mir irgendjemand sagen, wo ich genauere Information zur Vergütung im DRK Rettungsdienst bekommen kann??
    Beim rumgooglen hab ich nichts präzises finden können.
    Ne Tabelle, aus der ich einfach ablesen könnte, wieviel man wann und in welcher Position verdient, wäre klasse.

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Das ist nicht ganz so einfach, da ein zentraler Punkt die Ortszulage ist. Und die ist eben örtlich sehr verschieden.
    Die Bezahlung beim DRK ist ansonsten genauso wie im BAT (Bund/Länder), da unterscheiden die beiden sich nicht.
    Ich brauchte da auch mal konkrete Infos (zwecks Verhandlung) und habe mich damals an die Besoldungsstelle des entsprechenden Innenministerium gewandt, da hatte ich nach ein paar Minuten alle gewünschten Infos. Alternativ wird dir ver.di bestimmt auch weiterhelfen können.

    MfG

    brause

  3. #3
    djdumbo Gast
    Ich find auch den BAT relativ unübersichtlich. Da muß man sich wohl erst richtig rein"fuchsen".

    Gibt´s denn irgendwo im www so eine Seite, auf der man sich seinen Verdienst (bei Angabe von Alter, Beruf, Familienstand, ...) berechnen lassen kann???

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Wenn ihr Mitglieder der Gewerkschaft "ver.di" seid, dann könnt ihr den DRK Tarifvertrag da anfordern!


    PS: Viele DRK Kreisverbände haben jetzt den DRK Landestarifvertrag gekündigt und wollen einen separaten Tarifvertrag abschließen! Solltet ihr beim DRK eingestellt werden, heißt das nicht, dass der KV auch den DRK Tarifvertrag unterstützt sondern evt. einen anderen Tarifvertrag abgeschlossen hat! Hierbei kann die Bezahlung natürlich wesentlich weniger sein!


    Verzapft hat die Kündigung des ehemaligen DRK Tarifvertrag die "ver.di"! Wer mehr Infos möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzten!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Also den DRK TV gibts in allen möglichen Versionen im www. Einfach in die Suchmaschiene eingeben. hab ihn auch aus dem Netz.
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Der DRK-Vertrag ist ein BUNDES-Vertrag! Daher für alle DRK-Landes- und Kreisverbände als MINDESTSTANDARD bindend! Die einzelnen Kreis- oder Landesverbände können nur Zusatz-Verträge abschließen, die MEHR Rechte (und evtl Geld) für den Arbeitnehmer gewähren!

    Zu bekommen bei jeder Gewerkschaft!

    Der DRK-Vertag ist übrigens Entscheidungsgrundlage aller Deutschen Arbeits-Gerichte bei Arbeitsprozessen im Rettungsdienst (Für ALLE Oragnisationen, da die keinen eigenen haben!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von AkkonHaLand
    Der DRK-Vertrag ist ein BUNDES-Vertrag! Daher für alle DRK-Landes- und Kreisverbände als MINDESTSTANDARD bindend! Die einzelnen Kreis- oder Landesverbände können nur Zusatz-Verträge abschließen, die MEHR Rechte (und evtl Geld) für den Arbeitnehmer gewähren!

    Zu bekommen bei jeder Gewerkschaft!

    Der DRK-Vertag ist übrigens Entscheidungsgrundlage aller Deutschen Arbeits-Gerichte bei Arbeitsprozessen im Rettungsdienst (Für ALLE Oragnisationen, da die keinen eigenen haben!)

    Gilt das auch für`s Bayerische Rote Kreuz ????
    Würd mich mal interessieren, da die Bayern glaub ich wieder nen eigenen Weg fahren.
    Geändert von Joevo82 (07.12.2003 um 00:41 Uhr)

  8. #8
    djdumbo Gast
    Original geschrieben von AkkonHaLand
    Der DRK-Vertrag ist ein BUNDES-Vertrag! Daher für alle DRK-Landes- und Kreisverbände als MINDESTSTANDARD bindend! Die einzelnen Kreis- oder Landesverbände können nur Zusatz-Verträge abschließen, die MEHR Rechte (und evtl Geld) für den Arbeitnehmer gewähren!

    Zu bekommen bei jeder Gewerkschaft!

    Der DRK-Vertag ist übrigens Entscheidungsgrundlage aller Deutschen Arbeits-Gerichte bei Arbeitsprozessen im Rettungsdienst (Für ALLE Oragnisationen, da die keinen eigenen haben!)
    Hi AkkonHaLand.

    Gibt´s das auch irgendwo schriftlich??? Kann ich mir ja irgendwie nicht wirklich vorstellen, da sich ja z.B. die Malteser meines Wissens einem kirchlichen Vertrag angeschlossen haben. Da kann ja der DRK Tarif nicht als Grundlage dienen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ob es das schriftlich gibt? Natürlich gibt es den Tarifvertrag schriftlich!

    Scherz beiseite!

    Das der DRK-Vertag als Grundlage dient folge einzig darus, daß es keinen anderen Tarifvertrag für den RD gibt!

    Auch die Malteser folgen (in einigen Teilen) nur dem Kirchlichen Vertrag! Dieser genannte Vertag ist aber KEIN Rettungsdienstvertag, der RD wird darin noch nicht einmal erwähnt!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •