Ich denke, dass die Entwicklungs-Ingenieure von Hella schon ein bisschen was von ihrem Handwerk verstehen und deshalb auch so viel in dem Steuergerät eingebaut ist. Zudem geht es zwar primär um die Ansteuerung von Blitzröhren, doch hängt ja sekundär noch viel mehr an so einem Steuergerät.Kann man das nicht selber bauen und warum ist das so viel zeugs drinnen
Das muss doch normal auch leichter gehen! Oder?
Es muss z.B.:
* funkentstört sein
* hochspannungsfest sein
* gewisse Toleranzen einhalten
* ...
um Überhaupt eine Zulassung vom KBA zu bekommen.
So ein Teil selber zu bauen wird zwar technisch möglich sein, es dann letztendlich betreiben zu dürfen bedarf aber noch der Zulassung vom KBA oder einer Einzelabnahme. Dies wird relativ teuer sein, dann kauf' ich mir doch lieber das Komplett-Gerät und hab keinen Ärger damit.
EDIT: Da waren ja schon einige schneller als ich... Passiert nicht oft :-)