Ergebnis 1 bis 15 von 860

Thema: [Sammelthread] Alles, was lustig ist

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Bachelor Beitrag anzeigen
    nö, nich wirklich richtig!

    Auf dem Kneipentisch stehen zwei Weingläser, eines voll Rotwein und eines voll Weißwein. Ein Mann nimmt einen Löffel voll Rotwein und gießt ihn in den Weißwein; danach rührt er das Gemisch gut um und nimmt davon wieder einen Löffel voll und schüttet ihn in den Rotwein zurück. Auch dort wird umgerührt. Hiervon wird wiederum ein Löffel voll in das Weißweinglas geschüttet und davon erneut ein Löffel voll zurück. In beiden Gläsern befindet sich jetzt gleich viel Flüssigkeit. Meine Frage lautet: befindet sich mehr Rotwein im Weißwein oder umgekehrt?

    Wie ist denn da nun die Lösung von der Frage?? Hätte ich gerne gewußt
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Grad nachgerechnet...

    Im Weißweinglas befindet sich nahezu exakt die gleiche Menge Rotwein, wie Weißwein im Rotweinglas ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Grad nachgerechnet...
    Im Weißweinglas befindet sich nahezu exakt die gleiche Menge Rotwein, wie Weißwein im Rotweinglas ^^
    Ich würde sagen: Ist doch eigentlich scheissegal...
    Die einzige Frage, die sich mir in so einem Fall stellt ist: Soll ich erst den Weißwein oder erst den Rotwein trinken?

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich glaub, da der Fuzzie mitm Löffel gespielt hat, ist es sogar fast Wurscht, welche Glas du zuerst ansetzt, denn dann drinkste eh von beidem :D

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Mehr Rotwein im Weißwein!
    Was denn sonst?

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von rettungsteddy Beitrag anzeigen
    Was denn sonst?
    Na, genau so viel Rotwein im Weißwein, wie Weißwein im Rotwein... Das sonst...

    Wer Dreisatz rechnen kann, ist hier natürlich im Vorteil ;)

    Aber mach dir nix draus, ich hab aus langeweile auch ein Blatt Papier und nen Taschenklimperer genommen :D

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Na, genau so viel Rotwein im Weißwein, wie Weißwein im Rotwein... Das sonst...

    Wer Dreisatz rechnen kann, ist hier natürlich im Vorteil ;)

    Aber mach dir nix draus, ich hab aus langeweile auch ein Blatt Papier und nen Taschenklimperer genommen :D

    MfG Fabsi
    Müsste falsch sein. Beim ersten Löffel Rotwein ist dieser mit reinem Rotwein gefüllt. Der Löffel zurück ist nur noch mit einer Weißwein-Rotwein-Mischen gefüllt - mit zugegebenermaßen sehr geringem Rotweinanteil, aber immerhin!
    Nimm mal für das Glas Rotwein 250 ml und für den Löffel ein Fassungsvolumen von 100 ml. Dann wird´s deutlicher.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein Trick in der Fragestellung versteckt ist. Vielleicht ist ein mit Weißwein verschnittener Rotwein immer noch ein Rotwein, während ein mit Rotwein verschnittener Weißwein gar kein Wießwein mehr ist? Fragen über Fragen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Nimm mal für das Glas Rotwein 250 ml und für den Löffel ein Fassungsvolumen von 100 ml. Dann wird´s deutlicher.
    Hab ich gemacht, jetzt darfste die Werte auch selbst so oft verändern, wie du möchtest ;)
    (Automatische Excel-Formel-Berechnung)

    MfG Fabsi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Hab ich gemacht, jetzt darfste die Werte auch selbst so oft verändern, wie du möchtest ;)
    (Automatische Excel-Formel-Berechnung)
    Gut, ich gebe mich (vorläufig) geschlagen. Ich muss das aber nochmal nachrechnen. Habe heute noch nicht so richtig viel Zeit gehabt :-)

    Und was ist mit dem anderen Rätsel (Erbe)?

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •