Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 860

Thema: [Sammelthread] Alles, was lustig ist

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Harald Schmidt hat heute Verspätung. Ist immer noch Kachelmann dran :-((((

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Er läßt den einen seinen Besitz in zwei Hälften aufteilen und den anderen auswählen, welche Hälfte er will.

    Mache ich zumindest mit Kuchen etc. und meinen Kindern immer so. Das hat sich bewährt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    20
    Du bist aber was nerviges hier?

    naja, wenns Dir Spaß macht!

    Kiss, Sandy

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Mehr Rotwein im Weiswein (als umgekehrt)

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Bachelor Beitrag anzeigen
    nö, nich wirklich richtig!

    Auf dem Kneipentisch stehen zwei Weingläser, eines voll Rotwein und eines voll Weißwein. Ein Mann nimmt einen Löffel voll Rotwein und gießt ihn in den Weißwein; danach rührt er das Gemisch gut um und nimmt davon wieder einen Löffel voll und schüttet ihn in den Rotwein zurück. Auch dort wird umgerührt. Hiervon wird wiederum ein Löffel voll in das Weißweinglas geschüttet und davon erneut ein Löffel voll zurück. In beiden Gläsern befindet sich jetzt gleich viel Flüssigkeit. Meine Frage lautet: befindet sich mehr Rotwein im Weißwein oder umgekehrt?
    Erstens: Nimmt er den Löffel Rotwein aus dem Glas mit dem Rotwein oder nimmt er frischen Rotwein?

    Zweitens: Wer so etwas macht, hat ganz andere Probleme... ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Es steht nicht da, dass nur die zwei Gläser Rotwein auf dem Tisch stehen. Und es steht auch nicht da, oder der Rotwein vom Löffel aus dem Glas mit dem Rotwein stammt.
    Ist aber auch egal: Im Weißwein ist mehr Rotwein als Weißwein im Rotwein ist. Vorausgesetzt, die Gläser sind ausreichend groß, dass die Gesamtmenge des Glases deutlich höher ist als das Fassungsvermögen des Löffels.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Kippt ihr auch Kölsch und Alt zusammen?
    Und was soll das bringen, dass man das Alt verwässert? *duck-und-renn*

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,
    wer glaubt aus Weiswein und Rotwein, Rose zumachen.
    Wer glaubt aus Alt und Kölsch, Pils zumachen.................(Alt, bah ;-)
    Der wird in jedem Kloster eines besseren BELEHRT.
    Hübsch, nicht?
    Und das von einem Kölner...Lol.
    Grüße aus dem Westerwald....Gott sei Dank, nur 70Km von der Quelle weg.
    @ Faby.....Kölsch kann sich nicht mit Alt verbinden. Kölsch wird immer oben schwimmen ;-)
    (Schmutz wird immer unten sein...........und jetzt DUCK UND WEG...Hypi)...
    Hey, gibt ja noch "DUCKstein".
    Grüße J.

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Bachelor Beitrag anzeigen
    nö, nich wirklich richtig!

    Auf dem Kneipentisch stehen zwei Weingläser, eines voll Rotwein und eines voll Weißwein. Ein Mann nimmt einen Löffel voll Rotwein und gießt ihn in den Weißwein; danach rührt er das Gemisch gut um und nimmt davon wieder einen Löffel voll und schüttet ihn in den Rotwein zurück. Auch dort wird umgerührt. Hiervon wird wiederum ein Löffel voll in das Weißweinglas geschüttet und davon erneut ein Löffel voll zurück. In beiden Gläsern befindet sich jetzt gleich viel Flüssigkeit. Meine Frage lautet: befindet sich mehr Rotwein im Weißwein oder umgekehrt?

    Wie ist denn da nun die Lösung von der Frage?? Hätte ich gerne gewußt
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Grad nachgerechnet...

    Im Weißweinglas befindet sich nahezu exakt die gleiche Menge Rotwein, wie Weißwein im Rotweinglas ^^

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Grad nachgerechnet...
    Im Weißweinglas befindet sich nahezu exakt die gleiche Menge Rotwein, wie Weißwein im Rotweinglas ^^
    Ich würde sagen: Ist doch eigentlich scheissegal...
    Die einzige Frage, die sich mir in so einem Fall stellt ist: Soll ich erst den Weißwein oder erst den Rotwein trinken?

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich glaub, da der Fuzzie mitm Löffel gespielt hat, ist es sogar fast Wurscht, welche Glas du zuerst ansetzt, denn dann drinkste eh von beidem :D

    MfG Fabsi

  13. #13
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Mehr Rotwein im Weißwein!
    Was denn sonst?

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von rettungsteddy Beitrag anzeigen
    Was denn sonst?
    Na, genau so viel Rotwein im Weißwein, wie Weißwein im Rotwein... Das sonst...

    Wer Dreisatz rechnen kann, ist hier natürlich im Vorteil ;)

    Aber mach dir nix draus, ich hab aus langeweile auch ein Blatt Papier und nen Taschenklimperer genommen :D

    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Na, genau so viel Rotwein im Weißwein, wie Weißwein im Rotwein... Das sonst...

    Wer Dreisatz rechnen kann, ist hier natürlich im Vorteil ;)

    Aber mach dir nix draus, ich hab aus langeweile auch ein Blatt Papier und nen Taschenklimperer genommen :D

    MfG Fabsi
    Müsste falsch sein. Beim ersten Löffel Rotwein ist dieser mit reinem Rotwein gefüllt. Der Löffel zurück ist nur noch mit einer Weißwein-Rotwein-Mischen gefüllt - mit zugegebenermaßen sehr geringem Rotweinanteil, aber immerhin!
    Nimm mal für das Glas Rotwein 250 ml und für den Löffel ein Fassungsvolumen von 100 ml. Dann wird´s deutlicher.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein Trick in der Fragestellung versteckt ist. Vielleicht ist ein mit Weißwein verschnittener Rotwein immer noch ein Rotwein, während ein mit Rotwein verschnittener Weißwein gar kein Wießwein mehr ist? Fragen über Fragen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •