Ergebnis 1 bis 15 von 860

Thema: [Sammelthread] Alles, was lustig ist

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...am 7. Tage schuf der liebe Gott die Marine und das Meer - am 8. Tag schuf ein Wahnsinniger die Luftwaffe und das Heer.

    ...und wech isser, der Carsten ==>
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    was lustiges, wenn auch mit eher ernsteren Hintergrund ;-)

    www.googledochdunoob.de/

    oder auch das alt-bekannte:

    www.gidf.de

    Ich denke einige in diesem Forum, werden sich das wohl demnächst in ihre Signatur reinschreiben....*g*
    Greetz

    Benni

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Kennt jemand Harald Töpfer?

    Harald Töpfer und die Ordner des Königs
    aus Kamelopedia, der freien Wissensdatenbank


    Harald Töpfer und die Ordner des Königs (engl. Harry Potter and the Order of Phoenix) ist der Titel des fünften Harald Töpfer-Buchs von J. K. Rolex.

    Handlung

    Harald Töpfer kommt jetzt in die Pubertät. Und das bedeutet: Er reißt zum ersten mal eine flennsüchtige Schlampe auf und geht mit seinen Freunden Ronald und Helga täglich einen Saufen. Nebenbei geht wie immer fast die Welt unter, aber Harald trifft im halbnüchternen Zustand doch noch die richtige Entscheidung zu ihrer Rettung: ein paar irre Zauberer wollen nämlich die Monarchie ausrufen, aber Harald verhindert das, indem er die Ordner des Königs, die alle für den Umsturz wichtigen Informationen enthalten, einfach verbrennt. Dabei ratscht er sich irgendwo und verliert einen Tropfen Blut. Sofort wird ein ganzes Krankenhaus für ihn geräumt, und er wird zwei Wochen lang intensiv gepflegt. Und zu guter Letzt scheitert der Umsturz, die Welt geht wieder auf, und alle sind glücklich.
    [bearbeiten]
    Preis

    Der Preis des Buches berechnet sich folgendermaßen: Grundpreis (für J.K.R.'s nächste Milliarde): 50 €
    + Verlagsaufschlag (die wollen ja auch was verdienen): 90 €
    + Materialkosten (die Druckfirma will auch was verdienen): 60 €
    + Buchsteuer, Mehrwersteuer und Nichts-mehr-wert-Steuer (der Staat will ja auch was verdienen):39 €
    = 239 €

    Die Titel dieser Bücher lauten:

    * Harald Töpfer und der Fels der Greisen
    * Harald Töpfer und der Hammer des Schreckens
    * Harald Töpfer und der Gefängniswärter von Alcatraz
    * Harald Töpfer und der Branntweinkelch
    * Harald Töpfer und die Ordner des Königs
    * Harald Töpfer und die Prinzenrolle halb und halb
    * Kommt noch: Harald Töpfer und die dussligen Hallos (Originaltitel: Harald Töpfer and the Deathly Hallows)

    Quelle:
    http://kamelopedia.mormo.org/index.p...ld_T%C3%B6pfer
    mein Name ist Programm

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Mal was neues aus der Schweiz

    http://www.youtube.com/watch?v=IjyFVOhfYkQ

  5. #5
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Mal was neues aus der Schweiz

    http://www.youtube.com/watch?v=IjyFVOhfYkQ
    :-D wat geil....

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216

    Schweiz

    Hey,
    Das ist doch mal ein Einsatz!!!!

    Echt super!!!! ;-))

  9. #9
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    yeah sone TS brauchen wir , ist das die neue TS 500/1000 ??? xD

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •