Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Funkkenner Feuerwehr der DDR

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von Löschi
    Hi,
    Funkgeräte muß ich mal schauen ob ich noch eins finde.
    Meldeempfänger ist nicht, sowas gabs nicht!!! Die gute alte Sirene hat uns geweckt.
    Holger
    Hi Löschi,

    sowas ähnliches wie einen Meldeempfänger hab ich gefunden.
    Das war das:

    Zitat:

    Empfangsgerät UET 720
    Bestimmung:
    Das UET 720 ist mit einer Selektivrufeinrichtung versehen. Dadurch ist es möglich, von einer stationären Anlage aus nur den gewünschten Teilnehmer bzw. die Teilnehmergruppe zu rufen.

    -----------
    Das ganze stammt aus dem:
    Handbuch Betriebsberechtigungen (vergleichbar mit der DV 810)
    weiterhin sind da auch alle verwendeten FuGs abgebildet und technische Daten angegeben.

    Genial ist der erste Satz in dem Werk:
    Bei der Abwicklung des Funkbetriebes ist in jedem Fall zu beachten, das das gesamte Territorium der DDR von der gegnerischen Funkaufklärung erfaßt werden kann..... usw...

    Gruß
    Ebi
    Geändert von Ebi (08.04.2004 um 15:39 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •