Umfrageergebnis anzeigen: Gurt mitnehmen, oder daheim lassen.

Teilnehmer
84. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich nehme ihn immer mit!

    47 55,95%
  • Ich nehme ihn nur bei bestimmten Einsätzen mit

    23 27,38%
  • Ich habe gar keinen!!!

    14 16,67%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Gurt mitnehmen, oder daheim lassen?

  1. #16
    Firefighter_munich Gast
    Original geschrieben von netzguru
    Helfer in Einheitsgröße und ohne Bauch LOL
    Spart nochmehr an Verpflegung duckundwegrenn
    Bernd

    Wo wir das neue TLF 16/25 beschafft habe habe wir Vorführfahrzeuge da gehabt und im Ziegler war halt verhältnis mässig der Platz in der Manschaftskabine enger auf unseren Kommentar hin lies der Vertreter von Ziegler nur ab dass der Deutsche Norm Feuerwehrmann 75kg hat .

    Unser Kommandant war von der Aussage net so ganz begeistert :-)

  2. #17
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    97
    Hallo,

    ich nehme den Gurt meistens mit, ist im Spind halt ein Griff zusammen mit der Atemschutzmaske. Meistens bleibt er dann aber im warmen Auto, soll ja nicht frieren mein Gurt :)

    Gurte gibt es bei uns übrigens nur noch für PA-Träger.

    cu

    Klößchen

  3. #18
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich danke euch für eure Antworten. Hier zeigt es sich wieder, dass die meinungen sehr auseinander gehen.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Wenn ich mich recht erinnere, gehen die Meinungen nicht wirklich doll auseinander...

    Der Gurt wird mitgenommen, aber ob er angelegt wird, ist eine andere Frage.....

  5. #20
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Moin!
    Also bei so Späßen wie Ölspur abstreuen bleibt er zu Hause. Da ist die Wahrscheinlichkeit nicht so groß, dass ich mich irgendwo sichern oder Abseilen muß. Ansonsten tut er mir eigentlich nicht weh und wenn abzusehen ist, dass ich an ner Pumpe stehe oder Ähnliches kann ich ihn ja daneben legen.

    Patrick

  6. #21
    InterSandman Gast
    also ich bin zwar au net grad so der fan vom gurt
    abba ich nehm ich generell mit

    da mirs schon oft passiert iss in meiner nun 1 1/2 jährigen praxiserfahrung
    dass wir grad noch so nem klein einsatz wie ölspur noch en folgeeinsatz gekommen iss mit nem wohnungsbrand odda so
    und da brauchst nunma deinen gurt

  7. #22
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Wenn das passiert, hab ich ohnehin ein anderes Problem. Wenns nämlich heiss draussen ist, streut sich die Ölspur viel besser mit der orangenen, dünnen Jacke ab als mit der Nomex. Aber da wir ohnehin wenig Einsätze fahren, ist die Wahrscheinlichkeit für nen Folgeeinsatz ziemlich gering. Ist mir in 6 Jahren bisher kein einziges Mal passiert.

    Patrick

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Ich sag mal in meiner alten Wehr wurden Ölspuren, wenn wir sie denn mal abstreuen mussten, entweder mit Nomex abgestreut oder mit der dünnen Orange Jacke. Jedoch wurde dann auch immer darauf bestanden, dass die Nomex auf jedenfall mitgenommen worden ist, da man ja wie gesagt nicht weiß, ob Folgeeinsätze kommen oder sonst was anderes passiert, was man nicht vorhersehen kann. Kommt ein bissel blöd, wenn man erst am brennden Haus vorbei fahren muss um seine richtigen Einsatzklamotten zu holen....

    Weiterhin wurde beim Dienst auch immer die Nomex, auch im Sommer, mitgenommen...

    Jetzt ist es in meiner neuen Wehr sogar so, dass wir die Einsatzkleidung auch auf längeren Dienstfahrten mitnehmen sollen...

  9. #24
    InterSandman Gast
    also bei uns in de wehr iss es so, dass es nur noch die jäger 90 kittel gibt

    was anderes ham wir gar nich

    abba trotzdem würd ich den gurt jedesmal mitnehmen
    wie de PerterOs scho sagte
    ob er angelegt wird iss dann wieda ne andre frage

  10. #25
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Jäger 90??? Habe ich noch gar nie gehört! Könntest mal ein Bild einstellen?

    Jetzt gibt es schon Einsatzjacken mit integriertem Gurt, habe ich letztens irgendwo gelesen, ich glaube im FW-Magazin! Hat jemand von euch so etwas schon in der Praxis getestet? Ich stelle mir das irgendwie unbequem vor, wenn man den Gurt nicht abnehmen kann.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  11. #26
    InterSandman Gast
    Jäger 90 von vorn

    Jäger 90 von hinten

    so hier sind die links zu 2 bildern

  12. #27
    sda Gast
    [QUOTE]Original geschrieben von MiThoTyN
    [B]Also bei uns ist das auch so ne Sache ... Irgendwann kam mal ne Meldung vom KBI das der Gurt nicht mehr zur persönlichen Ausrüstung gehört und nicht mehr ständig getragen werden muss.

    Unser StaBrI hat dann gemeint dann gibt es erst gar keine mehr für jeden, sonder nur noch auf dem Auto 6 Stück, da kann man ja Geld sparen ..

    Mmmh, diese Nachricht vom Ralf ist bei uns irgendwie untergegangen... Wann ist das denn herausgegeben worden? Kreisverbandsversammlung auf jeden Fall net. Wäre über Infos (PM) darüber dankbar.

    MkG
    sda

  13. #28
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Jaja die sch*** Jäger90,
    die haben wir auch. Gurt mit egal was ist gehört in Ba-Wü zur Pers.-Schutzausrüstung, wenn Du Ihn brauchst legsten an und wenn net, läßten im Fzg. Folgeeinsatz kann immer sein.
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Gurt ist und bleibt PSA !!

    D.h. er muss grundsätzlich im Einsatzdienst zumindest vorhanden sein, ob die jeweilige Einsatzlage ein Tragen erforderlich macht, ergibt 1. aus der Einsatzart und kann vom Leiter des Einsatzes bestimmt werden !

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  15. #30
    stiftamobil Gast

    gurt mitnehmen oder daheimlassen?

    Ich habe mir diese Frage bei einem VU auch gestellt. Generell nehme ich ihn mit und meistens zieh ich ihn auf der Anfahrt im Fahrzeug aus. Aber er ist dabei. Bei einem Zweiteinsatz z.B. Brandeinsatz als Atemschutzträger ohne Sicherheitsgurt das kommt net so gut.

    mfg stift

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •