Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Abgleich eines Q98 etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Otto!

    Ein Abgleich der Geräte ist nötig, um die beste Empfindlichkeit des Gerätes auszunutzen. Eingestellt werden hierbei die Mischstufen,die Filterstufen, teilw. NF-Kreise für gute Sprachqualität, Spannungswerte im Gerät...etc. Der Abgleich erfolgt an einem (Funk-)Messplatz, nicht im eigenen Funkkreis.
    Zu den PLLs: Abgleich der Referenzspannungen notwendig,VCO,... PLLs sind fast schwieriger einzustellen als herkömmliche Empfänger mit Quarz. Memo oder Joker haben z.Bsp. ein PLL-Empfangsteil, welches im Werk bei der Herstellung abgeglichen wird.Ein erneutes Abgleichen nach einer Frequenzänderung ist natürlich nicht nötig.

    Schöne Grüße
    Geändert von Joe aus Hö (25.02.2002 um 20:29 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •