Also die Lösung von LaWa scheint mir die wahrscheinlichste zu sein. Wir kaufen auch immer ein paar Melder mehr und legen sie auf Lager, wenn dann ein Kunde kommt und will einen FME dann wird er (wenn nicht eh schon der richtige Quarz drinsteckt) bequarzt, programmiert und neu abgeglichen. So weit ich weiss ist die Empfangsfrequenz von Swissphone direkt in den Melder programmiert, das ist aber ein Feld, das man mit der ProgSoft nicht editieren kann, d.h. wenn Swissphone den FME auf 86,396MHz ausgeliefert hat dann steht da auch 86,395MHz drin, auch wenn man später einen anderen Quarz steckt.

Gruss

Alex