Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Suche guten Schalttplan -Bauplan für ein Alarmlicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tiger911 Gast

    Alarmlicht!!

    Du brauchst eine Alarmlichtschaltung?? Günstig? PN

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70

    Alarmlicht / Funkschalter / Alarmschalter

    Hi,

    ich höre hier immer nur davon, dass leute sowas haben...kann denn da nicht mal irgendwer mit ner Bauanleitung auf die Patron Ladestation bezogen rüber kommen?

    An Material sollte man wohl folgendes brauchen:

    - DME (Patron)
    - Ladestation mit 5-Poligem Ausgang
    - 5-Poliger Stecker (passend zum Ausgang)
    - 1 Set Funksteckdosen mit Fernbedienung
    - Kabel

    - was noch???

    des weiteren noch Lötkolben, etwas geschick

    UND

    EINE BAUANLEITUNG

    oder zumindest eine Aufschlüsselung darüber, was welcher der Pins des 5-Poligen Ausgangs bei einem Alarm macht...


    Also Leute, ich bin mir sicher jemand kennt sich hier damit aus! Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

    Gruß

    tiefflieger

  3. #3
    Firefighter94 Gast

    LGRA 505

    Hallo an alle...

    Ich habe das LGRA 505 und möchte ein kleines Blitzlicht von 12 V anschliessen und zwar so das sobald eine Meldung eintrifft dieses Licht angeht!!! Ich habe logischer weise nur 2 Kabel zu verfügung, einmal + und einmal masse.

    Jetzt meine frage, wenn ich das pluskabel an einem der pole 1 oder 3 anschliesse und masse an masse müsste es dann funktionieren oder habe ich da einen Fehler drinne???

    Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Gruss Firefighter94

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hallo,

    wenn das Relais einen potentialfreien Schließerkontakt hat, also nur schaltet, und keine Spannung anliegt (mitm Multimeter testen oder Belegungsplan besorgen), brauchste noch ein 12V Steckernetzteil o.ä..

    Dann schneidest Du da den Stecker ab, steckst den + Pol des Steckernetzteils an einen der Relaiskontakte, vom anderen Kontakt gehste dann zum + Pol des Alarmlichts. Vom - Pol des Alarmlichtes gehste direkt auf den - Pol des Netzteils.

    Allerdings blinkt das Licht dann nur so lange, wie das Relais angezogen ist. (Meist nur < 10 Sekunden. Um dem entgegen zu wirken, bräuchtest Du ein weiteres Relais (entweder ein einschaltverzögertes Zeitrelais, welche dass Licht dann nach einer definierten Zeit ausschaltet, oder ein "normales" Relais, bei dem Du dann einen Taster drücken musst, damit das Licht ausgeht)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Firefighter94 Gast
    Gut dann mache ich das mal so...

    allerdings ist ja denn die Sache mit der Fernbedienung und den Steckdosen einfacher... *g*

    Aber auf jeden Fall danke ich dir!!!

    Ps.: Gesagt, getan und es funktionert einwandfrei!!! Danke dir nochmal!!!
    Geändert von Firefighter94 (21.08.2006 um 09:40 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Firefighter94
    Gut dann mache ich das mal so...

    allerdings ist ja denn die Sache mit der Fernbedienung und den Steckdosen einfacher... *g*

    Wenn das einfacher ist, dann mach doch mal ne Anleitung, wie das funktioniert! Ist nirgendwo zu finden!!!

    Wär super!

  7. #7
    Niklas Gast
    Zitat Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich höre hier immer nur davon, dass leute sowas haben...kann denn da nicht mal irgendwer mit ner Bauanleitung auf die Patron Ladestation bezogen rüber kommen?

    An Material sollte man wohl folgendes brauchen:

    - DME (Patron)
    - Ladestation mit 5-Poligem Ausgang
    - 5-Poliger Stecker (passend zum Ausgang)
    - 1 Set Funksteckdosen mit Fernbedienung
    - Kabel

    - was noch???

    des weiteren noch Lötkolben, etwas geschick

    UND

    EINE BAUANLEITUNG

    oder zumindest eine Aufschlüsselung darüber, was welcher der Pins des 5-Poligen Ausgangs bei einem Alarm macht...


    Also Leute, ich bin mir sicher jemand kennt sich hier damit aus! Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

    Gruß

    tiefflieger
    Genau mein anliegen.
    Ich denke mal das tiefflieger per PN geholfen wurde?!?!
    Kann mir das auch jemand erklären?

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990

    Mit funk oder Generell ?

    Hey,
    ich nehme an du möchtest das in bezug auf eine Funkschaltung wissen ?

    Schönen Gruß
    Dr.M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •