Also einer Security-Verglasung kannst Du eigentlich nur noch mit einer Säge Herr werden. Hier empfehlen sich entweder die neuen Rettungssägen von Stihl oder Dolmar, welche änlich wie eine Kettensäge aufgebaut sind, jedoch einen Schnitttiefenbegrenzung und Hartmetall-Sägeketten haben. Die Sägen eignen sich für Verbundwerkstoffe (Securityglas z.B.) als auch für weiche Werkstoffe, wie z.B. Die Aluminium-Aussenhaut eines ICEs. Beim Unglück von Eschede gab es Probleme beim öffnen der Waggons, weil das weiche Material die Scheiben der Flex´verschmiert hatte.
Des Weiteren gibt´s auch neue Sägen mit Diamantbestückten Sägeblättern, z.B. von Dolmar habe ich eine gesehen.
Im übrigen ist die Serien-Verglasung, soweit ich weiss, kein Security-Glas, sondern lediglich normales Verbundglas, aus welchem auch die Frontscheibe besteht. (Lasse mich dessen aber gerne eines Besseren belehren). Und dieses Verbundglas kann ein Federkörner gar nichts anhaben, ausser eine kleine Macke reinzumachen....