Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: VU mit neuen Autos

  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    VU mit neuen Autos

    Hallo,

    wir hatten heute früh einen Einsatz, VU mit eingeklemmter Person.

    Aber als wir mit unserer Schere ansetzten, merten wir dass es uns große schwierigkeiten bereitet mit unserem Rettungssatz (Weber Spreizer: SP 55 und Schere S 180, 1Jahr alt) das Dach des BMW M3 abzutrennen. Wir hatten mit unserem Rettungssatz fast keinen Auftrag die A-Säule mit unserer Schere zu zerschneiden.

    Meine Frage, was habt ihr schon für Erfahrungen mit den neuen PKW´s gemacht? Was macht ihr wenn eure Schere fast nicht mehr durchkommt?

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Kanns auch sein das euer System nicht genug Druck aufbaut ? Zu wenig Öl in den Leitungen ? Hatten das Phänomen mal mit nem Spreizer vom RW1 BUND ...

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von MiThoTyN
    Kanns auch sein das euer System nicht genug Druck aufbaut ? Zu wenig Öl in den Leitungen ? Hatten das Phänomen mal mit nem Spreizer vom RW1 BUND ...

    Gruß Joachim
    Nein, dass kann definitiv nicht sein, wir hatten uns vor zwei Wochen bei Weber erkundikt, die haben unser Aggregat überprüft, und konnten nichts feststellen. Mit dem Rettungssatz vom TLF wars auch nicht viel besser.

    Die Probleme haben wir nur bei Autos, die im letzten halben Jahr auf den Markt gekommen sind, am schlimmsten ist´s bei BMW.

    Man sollte mal lauter Nullserien nur zum Übungszweck auseinander schneiden können.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Atomic1977 Gast
    Tja, also so ´ne A-Säule kann im Regelfall kein großes Hindernis darstellen, es sei denn, man "beisst" mit seiner Schere auf Überreste einer Airbag-Einheit oder so, die u.U. Teile aus gehärtetem Stahl enthält. Jedoch sollte man sowas tunlichst vorher prüfen... Die größten Probleme hat man bei den neueren Seitenaufprallprotektoren, die sich bei einem Fronttreffer in die B-Säule bohren und quasi wie ein Schlossriegel wirken. Oft hilft da nur noch die Flex weiter.
    Auf jeden Fall: Wenn Eure Schere an einer A-Säule scheitert, müsste man diese mal überprüfen....

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Florian kommen
    Man sollte mal lauter Nullserien nur zum Übungszweck auseinander schneiden können.
    Bei uns im Kreis hat vor einem Monat das erste mal ein TH-VU Lehrgang stattgefunden. So Probehalber halt ...

    Da wurden 10 !! (In Worten 10) NAGELNEUE Alfa Romeo in VOLLAUSSTATTUNG (Leder, Klima, ...) zerschrottet !!!!

    Gruß Joachim

  6. #6
    Firefighter_munich Gast
    Original geschrieben von Florian kommen


    Man sollte mal lauter Nullserien nur zum Übungszweck auseinander schneiden können.

    Gruß Stefan!
    Diese möglichkeit haben wir bei der Werkfeuerwehr immer wieder mal dass wir vorserien Fahrzeuge bekommen zum Üben können ja schlecht nen Mercedes zerlegen :-)

    Das Problem ist nur dass mit den Nullserienfahrzeugen da es irgendwo ne Regelug gibt dass die aufgurnd neuer Technologien usw nicht ausser hause gehen dürfen.

    Ich mache mich mal Schlau wenn sich mal die gelegenheit ergibt.

    Das von dir angesprochene Problem haben wir auch schon gehabt im Werk.
    Beim 7er oder den neuen 5er mit Security Verglasung hat man auch mit dem herkömmlichen Federkörner probleme wie wir festgestellt haben.

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Firefighter_munich


    Das von dir angesprochene Problem haben wir auch schon gehabt im Werk.
    Beim 7er oder den neuen 5er mit Security Verglasung hat man auch mit dem herkömmlichen Federkörner probleme wie wir festgestellt haben.
    Hallo,

    einen 5er oder 7er haben wir noch nie zerlegt. Aber beim M3 hatte wir keine schwierigkeiten mit dem Federkörner die Scheiben zu splittern.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Firefighter_munich Gast
    Original geschrieben von Florian kommen
    Hallo,

    einen 5er oder 7er haben wir noch nie zerlegt. Aber beim M3 hatte wir keine schwierigkeiten mit dem Federkörner die Scheiben zu splittern.

    Gruß Stefan!

    Der M3 hat ja auch nur die Normale Serien Verglasung.

    Die Security Verglasung wird eingesetzt bei der neuen 5er Reihe und der 7er reihe.
    Das Problem ist dass dass die Security Verglasung einbruchshemmend ist und sie auch mehrer Schläge (unsere versuche haben 12 schläge ergeben) mitn Vorschlag hammer überstehen.

  9. #9
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Diese so genannte Security Verglasung wird generell bei den neuen 5er und 7er BMW eingebaut oder nur als Zusatzausstatung?

    Wie kann ich dem Problem begegnen?

  10. #10
    Atomic1977 Gast

    Security-Verglasung

    Also einer Security-Verglasung kannst Du eigentlich nur noch mit einer Säge Herr werden. Hier empfehlen sich entweder die neuen Rettungssägen von Stihl oder Dolmar, welche änlich wie eine Kettensäge aufgebaut sind, jedoch einen Schnitttiefenbegrenzung und Hartmetall-Sägeketten haben. Die Sägen eignen sich für Verbundwerkstoffe (Securityglas z.B.) als auch für weiche Werkstoffe, wie z.B. Die Aluminium-Aussenhaut eines ICEs. Beim Unglück von Eschede gab es Probleme beim öffnen der Waggons, weil das weiche Material die Scheiben der Flex´verschmiert hatte.
    Des Weiteren gibt´s auch neue Sägen mit Diamantbestückten Sägeblättern, z.B. von Dolmar habe ich eine gesehen.
    Im übrigen ist die Serien-Verglasung, soweit ich weiss, kein Security-Glas, sondern lediglich normales Verbundglas, aus welchem auch die Frontscheibe besteht. (Lasse mich dessen aber gerne eines Besseren belehren). Und dieses Verbundglas kann ein Federkörner gar nichts anhaben, ausser eine kleine Macke reinzumachen....

  11. #11
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807

    Re: Security-Verglasung

    Original geschrieben von Atomic1977
    Die Aluminium-Aussenhaut eines ICEs. Beim Unglück von Eschede gab es Probleme beim öffnen der Waggons, weil das weiche Material die Scheiben der Flex´verschmiert hatte.
    Aber da gibts ja auch angeblich Sägen, die da durchkommen sollen.
    Wobei da bei Tests auch schon einiges schief gegangen is. Wir haben selbst die 'ICE-Sägen', wie sie bei uns nur genannt werden aufm RW. Aber jeder Gruppenführer sagt den etwas makaberen Satz 'Wobei eigentlich erwiesen ist, dass die Dinger auch nicht 100%ig durch die Außenhaut durchkommen'.

  12. #12
    Registriert seit
    04.02.2003
    Beiträge
    70
    Hallo

    Geht mal zu einem BMW-Händler in eurer Nähe.

    Dort bestellt ihr euch den Rettungsleitfaden für die Feuerwehr.
    Da stehen viele nützliche Tips drin wo und wie die Fahrzeuge am besten zerschnitten werden.

    Um auf die security fahrzeuge zu kommen:

    Beim 7er besteht die Möglichkeit die Frontscheibe herauszusprengen.
    Diese Methode soll auch für den aktuellen 5er eigesetzt werden.

    Natürlich sind seitenscheiben weiterhin ein Problem.
    Viele Grüße,
    Benjamin

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Der Leitfaden ist echt gut, den haben wir auch von unserem Händler bekommen ... So ein Stapel von 20-30 Heften ...
    Sehr zuvorkommend !!!

    Luter nützliche Tips wie man mit den BMW's umzugehen hat. Da können sich andere HErsteller mal ne Scheiben von abschneiden !!

    Gruß Joachim

  14. #14
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Was kostet denn der Leitfaden? Kann man den einfach so bekommen, oder muss man den bezahlen?

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nein eben nicht .. Das ist ja das gute !!
    BMW kam einfach mal bei uns vorbei und hat uns die Dinger kostenlos in die Hand gedrückt. Eben weil die neuen Autos so schwer "zu knacken" sind. Da haben die Wert drauf gelegt, dass die Feuerwehr so einen Rettungsleitfaden bekommt.

    Frag einfach mal in der nächsten Filliale nach ..


    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •