Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fax für ElW

  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    9

    Fax für ElW

    Hallo,
    wer kann mir Auskunft geben, welche Faxgeräte( Hersteller und Typ) geeignet für Mobiltelefone in ELW sind und die auch noch was taugen ???
    Am besten wären welche mit Normalpapier und ohne Tintenpatrone wegen dem austrocknen.
    Danke im vorraus.
    Immer mir der Ruhe !!!

  2. #2
    Firefighter_munich Gast
    Also meine Empfehlung währe damit du auch nicht nur ein Fax sondern einen Drucker zur verfügung hast eine All in one Gerät mit Druck- scan, kopier und fax funktion.

    Dieses gerät dann über ein Notebook betreiben. So hast du die möglichkeit gespeicherte Dateien schnell auszudrucken oder zum Beispiel Messprotokolle schnell zu kopieren usw. Und hast auch nur 1 gerät rumstehen im Elw dass nicht viel platz beansprucht.

    Die Fax funktion kannst du ganz einfach nutzen in dem du das Notebook mit eine Mobiltelefon verbindest um es zu übertragen.

    Zum Beispiel der HP LaserJet 3330MFP
    dieser bietet dir obendrein noch wie die meisten neueren All in One geräte eine sogennate Scan to email funktion dass bedeutet du scannst zum Beispiel Ladepapiere ein diese werden sofort von der Software in eine Email von einer voreingestellten account addresse gesandt und können sofort an den Empfänger übermittelt werden hilfreich zum Beispiel wenn man Tuis nachfragen macht.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Als reines Faxgerät kann ich Dir das Possio PM70 empfehlen, haben wir selber im Einsatz.

    Dies kann mit einem vorhandenen GSM-Telefon betrieben werden oder mit einer Connectivity-Card. Das Gerät und Karte findest Du unter http://www.funkmelderservice.de/mobilfax.htm, welche Mobiltelefone Du anschließen könntest findest Du hier: http://www.possio.com/scripts/split....file=pm70.2001
    Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das bzw ein Gerät von Possio haben wir auch im ELW ...
    Ist schön klein und funktioniert super.


    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Hi Leute,
    was kostet denn sowas ungefähr und woher kann man es beziehen???

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Oh verdammt - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Hab´s schon gesehen.

    In diesem Sinne
    M.Reichert

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Tja, das PM70 ist ganz nett, wenn bei unserem Gerät nicht ständig der Akku aufgeben würde. Ist jetzt der dritte Austauschakku binnen zwei Jahren. Und ja, der Akku wird durchaus gepflegt...
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •