@Grisu

Tja, das ist eine gute Frage. Eigentlich ist es der Traum einer jeden Kommune, wenn eine Ortswehr freiwillig auf ein Fahrzeug verzichtet und auch noch eine gute Ersatzlösung findet. Vielleicht sollte dieses Ziel weiter verfolgt werden, ohne zwischenzeitliche Ersatzflickschustereien. Finde die Idee mit dem LF16/12 nicht schlecht als Fusion aus LF8 und TLF8. Wenn es irgendwie geht die beiden Fahrzeuge noch irgendwie am Leben zu erhalten sollte man dieses durchziehen, wenn die Stadtväter in absehbarer Zukunft genug Geld für ein neues LF16 zusammen gekratzt haben. Allerdings sind das auch mal eben ca. 180 k€...