Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: FMS Telegramm Aufbau

  1. #16
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    6
    Danke für die Antwort, werd mal im Landratsamt nachfragen da ich dort jemand kenne ansonsten wirklich mal bei der Leitstelle nachfragen.
    Danke nochmal

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von StrangeQ Beitrag anzeigen
    laut http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...ng_fw_anl1.pdf müsste die Fahrzeugkennung: "6 3D 42 47 1" sein. Grundsätzlich wären die FMS-Kennungen beim Landratsamt zu erfragen, aber kannst ja mal freundlich zur Leitstelle funken und anfragen, mit welcher Kennung du ankommst ;-) Wird wohl das einfachste sein.
    Hallo,
    Und nun meine Frage zur Fahrzeugkennung "6 3D 42 47 1" Wie gebe ich das im FSM32pro ein, da die FMS Kennung von der Feuerwehr und die dem Rettungsdienst nicht übereinstimmt:
    Wenn man die Blöcke vergleicht sieht das wie folgt aus:

    Rettungsdienst:
    Block 1 --> BOS-Kennung
    Block 2 --> Land
    Block 3 --> Ortskennung
    Block 4 --> Ortskennung
    Block 5 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung
    Block 6 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B. 71 für RTW
    Block 7 --> Laufende Nummer
    Block 8 --> Laufende Nummer

    Feuerwehr:
    Block 1 --> BOS-Kennung
    Block 2 --> Land
    Block 3 --> Reg. -Bez.
    Block 4 --> Ortskennung
    Block 5 --> Ortskennung
    Block 6 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B.
    Block 7 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B. 47 für LF 8/6
    Block 8 --> Laufende Nummer


    Wenn ich jetzt das ganze in FMS32pro eingebe habe ich folgendes Problem laut Programm muß ich die Ortskennung in Block 3 und 4 eingeben laut aber dieser Liste von StrangeQ zwei Beiträge weiter oben muß ich die Ortskennung im Block 4 und 5 eingeben. Wenn ich das nach dem Schema des Rettungsdienstes mache, würden 9 Orte mit der gleichen Ortskennung fahren.
    Habe ich da einen Denkfehler drin???

    Gruß Andy

  3. #18
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    wenn das Programm nichts anderes zulässt, wirst wohl nur komplette Fahrzeugkennungen im Klartext anzeigen lassen können und nicht die einzelnen Blöcke "herausparsen". In dem Fall müsstest die ganze Kennung einfach der Reihe nach eingeben, ohne Berücksichtigung der einzelnen Blöcke. Ist letztlich bei der Programmierung eines FME88 mit FMS-Alarmierung dasselbe; verwendet auch das RD-Schema, wenn ich das richtig im Kopf hab.

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Gibt es ein Programm das die Kennung richtig auswertet und anzeigt?

    Andy

  5. #20
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von Joevo82 Beitrag anzeigen
    Oh, ein Weilheimer!

    Grüße aus der 12er Nachbarschaft
    OhOhOh, ein Weilheimer! ;-)

    Grüße aus der 72er Nachbarschaft!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #21
    FloRo Gast
    Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,
    bei uns (Bayern) wird gerade das FMS eingeführt....
    MKG Firefighter_159
    Lohnt sich das noch... "so kurz" vor der Ablösung des analogen 4m-Funks ;-)

    Gruß
    FloRo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •