Zitat Zitat von StrangeQ Beitrag anzeigen
laut http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...ng_fw_anl1.pdf müsste die Fahrzeugkennung: "6 3D 42 47 1" sein. Grundsätzlich wären die FMS-Kennungen beim Landratsamt zu erfragen, aber kannst ja mal freundlich zur Leitstelle funken und anfragen, mit welcher Kennung du ankommst ;-) Wird wohl das einfachste sein.
Hallo,
Und nun meine Frage zur Fahrzeugkennung "6 3D 42 47 1" Wie gebe ich das im FSM32pro ein, da die FMS Kennung von der Feuerwehr und die dem Rettungsdienst nicht übereinstimmt:
Wenn man die Blöcke vergleicht sieht das wie folgt aus:

Rettungsdienst:
Block 1 --> BOS-Kennung
Block 2 --> Land
Block 3 --> Ortskennung
Block 4 --> Ortskennung
Block 5 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung
Block 6 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B. 71 für RTW
Block 7 --> Laufende Nummer
Block 8 --> Laufende Nummer

Feuerwehr:
Block 1 --> BOS-Kennung
Block 2 --> Land
Block 3 --> Reg. -Bez.
Block 4 --> Ortskennung
Block 5 --> Ortskennung
Block 6 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B.
Block 7 --> Teilkennzahl nach Funkrufnamenregelung z.B. 47 für LF 8/6
Block 8 --> Laufende Nummer


Wenn ich jetzt das ganze in FMS32pro eingebe habe ich folgendes Problem laut Programm muß ich die Ortskennung in Block 3 und 4 eingeben laut aber dieser Liste von StrangeQ zwei Beiträge weiter oben muß ich die Ortskennung im Block 4 und 5 eingeben. Wenn ich das nach dem Schema des Rettungsdienstes mache, würden 9 Orte mit der gleichen Ortskennung fahren.
Habe ich da einen Denkfehler drin???

Gruß Andy