Hallo!
Nix mehr mit kostenlos.
Das BOS-Tool wird gerade kommerziell...siehe diese Baustelle hier:
www.bostool.de
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo!
Nix mehr mit kostenlos.
Das BOS-Tool wird gerade kommerziell...siehe diese Baustelle hier:
www.bostool.de
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Danke für die Antworten.
@Pipsi Die Demo Version hab ich schon gefunden im Downloadbereich.
Wunder mich zwar jetzt etwas, weil der Programmierer angekündigt hatte es kostenlos zu machen. Da kann man wohl nix machen.
Schade. Dann eben nicht.
Geändert von grisu1975 (01.05.2011 um 04:40 Uhr)
Moin.
Wenn ihr mal ins Impressum schaut, dass werdet Ihr sehen, dass Kalina Funktechnik das Projekt scheinbar übernommen hat.
Gruß
Tom
Auf der 1.Seite dieses Thread steht dass die Demo Version für Umsonst ist, die Vollversion kostet 25 €
MfG
HLF 49/1
So war das mal, als das Projekt noch vom Joachim gemacht worden ist.
Gruß
Tom
Da hat sich wohl jemand die Rechte gesichert, und will jetzt Kohle Machen... *pfui*
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hallo,
das BOS-Tool war noch nie wirklich kostenlos. Die Vollversion hat damals schon 25 Euronen gekostet. Jedoch habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass die Vollversion kostenlos werden sollte, da die Einführung des Digitalfunks bevor steht. Einen Downloadlink gab es leider nicht. Eigentlich schade... Aber nun wissen wir, dass das Projekt wieder kommerziell geworden ist.
Gruß
Leider steht auf der Seite auch nicht was es kosten soll.
Der Preis ist ja wahrscheinlich angehoben worden.
25 Euro würde ich ja noch ausgeben. Ist immernoch biller als ein Statushörer.
Hallo zusammen
Ich hoffe mal das der Rundungsfehler im Zusammenhang mit der Generierung der Baudrate (Pocsag) im BOS-Tool nun doch noch behoben wird. Das BOS - Tool hat über die Soundkarte eine Senderplatine angesteuert. Aber mein Melder hatte nie ausgelöst, da die Baudrate nicht genau gestimmt hat.
MiThoTyn hat das dann bestätigt das da noch ein Rundungsfehler vorliegt.
mfg
Michael
Wenn die Firma Kalina wirklich die Rechte an dem Programm erworben hat, wird das Programm vielleicht auch weiterentwickelt und diverse Fehler behoben. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es dann auch einen Support geben wird. Jedoch würde mich interessieren, in welcher Preisspanne wir uns da in Zukunft bewegen werden. Wie ich schon erwähnt habe, hat das Programm damals 25 Euro gekostet und wurde quasi von einer Privatperson vertrieben. Aber nun steckt eine Firma dahinert, mit kommerziellem Gedanken. Dafür erwartet ich dann aber auch etwas...
Geändert von Feuermelder (01.05.2011 um 19:26 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt
Hi zusammen!
Fragt mich doch einfach, bevor ihr hier so wild rumspekuliert! :-)
Die Seite www.bostool.de ist in der Tat von Kalina Funktechnik. Es war vor langer Zeit mal geplant, das BOS-Tool neu zu programmieren und das dann mit Kalina zusammen an den Mann zu bringen. Leider hab ich das zeitlich neben Beruf, Feuerwehr und Privatleben nicht hinbekommen. Die Idee war dann, tatsächlich die Rechte und das Tool an Kalina zu verkaufen, damit er sich nen Entwickler suchen kann, der das Tool hätte erweitern können. Dazu ist es aber auch nicht gekommen.
Schlussendlich bin ich immernoch im Besitz des Quelltextes, der Rechte und allem was dazu gehört.
Da das BOS-Tool auf Windows 7 manchmal Probleme hat, in der Tat Pocsag einen Rundungfehler hat und mir ein Vertrieb der Software zu anstrengend ist, werd ich das Tool in Zukunft "kostenlos" anbieten. Kostenlos heißt, es gibt einen Paypal Spenden-Button und jeder kann geben was er will. Hoffe einige sind dann so fair und lassen ein paar Euro da.
Aktuell wird mein Webserver komplett auf den Kopf gestellt, deswegen ist die Seite nicht mehr da. Das wird sich aber die nächsten Tage/Wochen ändern. Dann lässt sich das Tool wieder runterladen.
Gruß Joachim
Guten Morgen Joachim,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich konnte bisher auch keine Probleme unter Windows 7 (Home Premium 32bit) feststellen.
Gruss Flo
Gruss Flo
Hallo!
Nun, du hast uns ja nun aufgeklärt. Danke dafür! Somit sollten wilde Spekulationen nun aufhören. :-)
Das mit dem Webserver ist mir schon aufgefallen. Vor einigen Tagen oder Wochen konnte ich noch irgendwo lesen, dass das BOS-Tool kostenfrei werden soll. Darum wunderte es mich umso mehr, dass es angeblich an die Firma Kalina abgetreten wurde. Warten wir einfach ab, bis die Seite wieder flott ist...
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)