Hallo Forum, hallo Entwickler!

-----[snipp]-----
momentan ist es so, dass die X-Window-Unterstützung nur für das kompilieren benötigt wird. Der Betrieb ist im Normalfall ohnehin ohne X vorgesehen
-----[snipp]-----

Warum läßt es sich dann nicht wahlweise mitkomppilieren, standardmäßig also nicht inclusive?
Ist das programmiertechnisch eine große Sache? Für jemanden, der das Programm selbst geschrieben hat, sicherlich nicht. Für jemanden, der die ganze Programmierung erst einmal mühsam nachvollziehen muß, sicherlich schon. [Das soll jetzt kein Wink mit dem Zaunpfahl sein...
...sondern eher mit einer ganzen Zaunfabrik ;-)) ]
Also liebe(r) Entwickler, denk(t) mal drüber nach, ob sich das >Ganze nicht relativ einfach auch auf fli4l-Rechnern umsetzen ließe.
Ich denke, Generatoren von netzwerkbesitzenden BOS-lern würden vor Dank auf die Knie fallen (sinnbildlich zumindest).

In der Hoffnung, ein paar anspornende Programmierimpulse geliefert zu haben, sende ich Euch allen viele Grüße.
Funkwart