Original geschrieben von MiThoTyN
Hä ??

Das macht aber mal gar keinen Sinn, oder ???

Man kann doch nicht für jeden Status ne eigene Kennung senden. Außerdem wird ja trotzdem der Notruf 0 gesendet und der Hörer müsste die 30Sekunden freischalten.

Also das macht mir echt wenig Sinn.

Gruß Joachim
Ich geh mal davon aus, das du weißt wie sich ein FMS-Telegramm aufbaut , oder?

Hier die Erklärung anhand eines Beispiels:

Ein RTW aus München des BRK hat folgendes FMS-Kennung:

9-3-14-71-01

Wenn dieser den Status 1 drückt wird folgendes im FMS-Programm übermittelt:

9-3-14-71-01-1 + TKI, Block-Syncro, Redundanz, etc.

Wenn der RTW jetz mal die Taste 0 drücken sollte wird folgendes übermittelt:

9-3-14-00-00-0

d.h. Fahrzeugkennung wird z.B. einfach als 00-00 programmiert.