Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Empfangsprobleme mit Motorola Skyfire 2

  1. #1
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    3

    Empfangsprobleme mit Motorola Skyfire 2

    Hallo zusammen!

    Ich habe mit meinem FME Skyfire 2 im Vergleich zu anderen Meldern deutliche Empfangsprobleme (starkes Rauschen/Abbruch diverser Durchsagen).
    Der Melder war bereits beim Fachmann, der am Messplatz aber leider nicht mehr rausholen konnte (so sagt er). Des Weiteren blinkt nach dem Aufspielen einer neuen Software die Bereitschaftsanzeige am Melder nicht mehr???

    Kann mir da einer noch irgendwelche Tipps/Erfahrungen geben?

    Wär Euch sehr dankbar!

    Gruß
    mot2

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von mot2 Beitrag anzeigen
    Ich habe mit meinem FME Skyfire 2 im Vergleich zu anderen Meldern deutliche Empfangsprobleme (starkes Rauschen/Abbruch diverser Durchsagen).
    Der Melder war bereits beim Fachmann, der am Messplatz aber leider nicht mehr rausholen konnte (so sagt er).
    Nunja, was mir akut zum Thema Skyfire+Firetorm einfällt:
    Hatte im laufe der jahre bestimmt schon nen halben Sack dieser Geräte wo die Grundursache an einer losen/verschobenen Ferritantenne lag.

    Bricht z.B. durch einen Sturz der Klebepunkt verschiebt sich der Kern, womit der Antennenkreis um _etliche_ MHz verschoben wird.
    Ein Neuabgleich ist erst dann wieder mit vernünftigen Resultaten möglich, wenn der kern wieder in Soll-position gezwängt und mittels ordentlichen Kleber fixiert wurde.

    Zweite Möglichkeit wäre (wie bei allen FME's) ein gebrochener SMD-KerKo.

    Zitat Zitat von mot2 Beitrag anzeigen
    Des Weiteren blinkt nach dem Aufspielen einer neuen Software die Bereitschaftsanzeige am Melder nicht mehr???
    Nach "aufspielen neuer Software"? Wie ist das denn gemeint?
    Einfach nur neue Programmierung eingeschrieben, oder meinst du ein Firmwareupdate?

    Letzteres ist m.W. beim Skyfire2 nicht möglich.
    Hingegen ist es durchaus möglich mit einer fehlerhaften Programmierung derartig merkwürdiges Verhalten zu provozieren.

    Als erstes würde ich gucken den Fehler in der Programmierung zu beseitigen, dann (insofern noch vorhanden) die Empfindlichkeitsprobleme durchgehen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    3
    Nach "aufspielen neuer Software"? Wie ist das denn gemeint?
    Einfach nur neue Programmierung eingeschrieben, oder meinst du ein Firmwareupdate?

    Hallo,
    es wurden neue 5-Tonfolgen (Schleifen) und diverse Ansagetexte nachprogrammiert.
    Laut Fachmann wurde der Melder mit einer neueren Softwareversion nachprogrammiert.

    Ich werde den Fachmann nochmal kontaktieren, erstmal Danke für die Tipps.

    Wenn er mir nicht weiter helfen kann, was würde bei Dir eine Kontrolle/Reparatur ca. kosten?

    Gruß
    mot2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •