Nun ja, es ist allews ein für und wieder und kommt immer aud sie individuelle Situation an, in der man sich befindet. Meiner Meinung nach kann man keine Pauschale antwort geben. Manchmal aber denke ich, ist es ganz gut.
Bei uns zum Beispiel wurde wegen der Lärmbeläsrtigung in der Ortsdurchfahrt Tempo 30 eingerichtet. Wenn man will kann man da auch locker 80 fahren, aber is ja zu laut :-/
oder:
Rund um das Gerätehaus meiner FW sind Einbahnstrassen, teilweise nur 10 Meter lang, wenn man da durch fährt spart das 400 Meter, oder eine Strecke von 10 Metern die von einer Hauptstrasse direkt neben dem Gerätehaus raus kommt ist Fußgängerzone (links Häuser und rechts nur nackte Wand)!!! Wenn man da durch fährt kann man sich auch mqal locker 400 Meter sparen und kommt unseren Einsatzfahrzeugen nicht in die Quere.
Dort wäre meiner Meinung nach eine Kennzeichnung nicht schlecht, vor allem wenn ich in eine Einbahnstrasse einfahre. Dann würdenm die Leute bestimmt platz machen weil sie ja auch an der Wache vorbei kommen und das Geschehen mitbekommen und bemerken dass wir beim Ausrücken sind.
schönen sonntag