Versuch mal diese Schaltung für den Swissphone Memo von der Seite http://www.familie-flasche.de/:
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/mprg-gr.jpg
bei Bezeichnen der Kabel von links nach rechts (an 1 ist der R3, an 6 die Antenne) änderst Du einfach die Reihenfolge gemäß der Belegung:
1-CHG 2-TXD 3-RXD 4-HGND 5-GND 6-ANT / Swissphone Memo
1-HF 2-GND 3-NF 4-TXD 5-RXD 6-CHG / Quattro96
1-HF/NF 2-GND 3-HGND 4-TXD 5-RXD 6-CHG / Quattro98
1-TXD 2-RXD 3-AF 4-CHG 5-ANT 6-GND / Bosch FME88
Für neuere Bosch FME88 muss ein 4700 Ohm pullup-Widerstand an Pin10 vom MAX232 gegen 5Volt geschaltet
werden !
Das Kabel zum PC muss so verschaltet sein :
PC -> Programmiergerät
9pol. -> 9pol.
Pin 2 -> Pin 2
Pin 3 -> Pin 3
Pin 5 -> Pin 5
25pol. -> 9pol.
Pin 2 -> Pin 3
Pin 3 -> Pin 2
Pin 7 -> Pin 5
Zum programmieren braucht man eigentlich nur diese 3 Leitungen : RXD,TXD und GND. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß es (aus welchem Grund auch immer) besser ist ALLE Leitungen zu verbinden-die Fehlerrate sinkt immens!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator